EURUSD - Trends, Prognosen und Implikationen (Teil 2) - Seite 187

 
gip:
Na und? Sie haben mehr Geld bekommen als nötig.
Erklären Sie den Schwerpunkt. Wenn sie es ihnen schuldeten, liehen sie es ihnen...
 
Noterday:

Ich glaube, das ist erst der Anfang...

Die Amerikaner haben eine Staatsverschuldung, die über alle vorstellbaren Grenzen hinaus wächst. Ihr Geld ist durch gar nichts gedeckt. Die Probleme Europas sind in den USA nicht einmal annähernd so beeindruckend. Nur die USA haben die Möglichkeit, nahezu unbegrenzt Geld zu drucken, und in Europa ist das problematischer. Das Beste kommt also noch!
 
Tantrik hat Recht, denke ich.
 
In Amerika blieben die Stresstests unbemerkt, obwohl Banken in Konkurs gingen. Ich habe nicht wirklich gelesen, wie systematisch sie war und wie streng die Anforderungen waren. Und irgendwie habe ich nicht auf die Ergebnisse geachtet.
 
Wer kann das Ziel für den Umzug erkennen? Ich erhalte 1,2830/35, aber ich konnte noch nie einen Ausstieg vorhersagen.
 

Wenn Sie nicht wissen, wo der Ausgang ist, MÜSSEN Sie schließen.

Ich persönlich habe, wie gesagt, geschlossen. 1,2883, 130 Punkte sind für mich genug.

 
Noterday:

Wenn Sie nicht wissen, wo der Ausgang ist, MÜSSEN Sie schließen.

Ich persönlich habe, wie gesagt, geschlossen. 1,2883, 130 Punkte sind für mich genug.


Ich höre zu und ich tue es!
 
12:19 20/07 DJ: MARKETS TALK: Euro/Dollar-Paar fällt aufgrund von Ängsten vor Stresstests
------------------------------

20. Juli. /Dow Jones/. EUR/USD wurde an der EBS mit 1,2865 gegenüber dem Schlusskurs vom Montag von 1,2945 niedriger gehandelt, da sich die Zurückhaltung der Anleger gegenüber Risiken im Vorfeld der Rede von US-Notenbankchef Ben Bernanke vor dem US-Kongress am Mittwoch und Donnerstag sowie der Veröffentlichung der Stresstests für europäische Banken am Freitag verstärkte. Angesichts der Ungewissheit über die Geschwindigkeit der wirtschaftlichen Erholung in den USA und der Befürchtungen über eine mögliche Ausweitung der Staatsschuldenkrise in der Eurozone auf das Bankensystem der Region sei der jüngste Anstieg des Euro/Dollar-Paares auf möglicherweise 1,30 überzogen, sagte Simon Smollett von Credit Agricole CIB.
-Kontakt in New York: Darlene Ross, 212 416-2166; darlene.ross @ dowjones.com; PRIME-TASS Übersetzung; +7 495 974 7664; dowjonesteam @ prime-tass.com.
/Abschluss/
Dow Jones Newswires, PRIME-TASS
 
Ich stimme zu, dass sie mit dem übermäßigen Wachstum überreagieren. Aber ich verstehe die Bedenken bezüglich der Stresstests für europäische Banken nicht. Angesichts des niedrigen Euro und der Anzeichen für eine wirtschaftliche Erholung können die Probleme der Banken leicht durch zusätzliche Emissionen und vielleicht eine kleine Reform gelöst werden. Es ist nicht leicht, die Amerikaner jetzt zu beneiden. Sie drucken Dollar in vier Schichten mit einer solchen Staatsverschuldung, einem hohen Wechselkurs, einem Rückgang der Außenhandelsbilanz und der Produktion.
 
gip:
Ich stimme zu, was das übermäßige Wachstum angeht, es ist ein bisschen steil. Aber ich verstehe die Bedenken bezüglich der Stresstests der europäischen Banken nicht. In Anbetracht des niedrigen Euro und der Anzeichen einer wirtschaftlichen Erholung können die Probleme der Banken leicht durch zusätzliche Emissionen und vielleicht eine kleine Reform gelöst werden. Es ist nicht leicht, die Amerikaner jetzt zu beneiden. Sie drucken Dollar in vier Schichten mit einer solchen Staatsverschuldung, einem hohen Wechselkurs, einem Rückgang der Außenhandelsbilanz und der Produktion.

Stresstests sind ein Vorwand, um den Preis neu festzusetzen. Amerika ist ein anderes Thema - der Dollar kann immer von der stärksten Armee der Welt gestützt werden. Und alles, was knapp ist, kann gekauft werden...

Grund der Beschwerde: