EURUSD - Trends, Prognosen und Implikationen (Teil 2) - Seite 877

 

Ich glaube, der Hauptverkehr wurde heute bereits abgewickelt.

 
thecoonvlad:

Ich frage mich, ob wir heute in den Norden fahren oder nicht O_o

süd.... Schauen Sie sich die Ziege der Woche an))))
 

Hier ist ein Pfund für Sie - Meister des Umschwungs

 
Aleksander:
Warum? Ich habe so viel, wie ich brauche :) bescheiden... ein paar hundert.... ein Jahr...
Ich würde es gerne ausprobieren, vielleicht bringt es mir ein paar Hunderter ein.
 

mögliche scharfe Fortsetzung der Auf wärtsbewegung des Pfunds...

 
nalivayko:

Hier ist ein Pfund für Sie - Meister des Umschwungs


Ich habe Ihnen heute Morgen gesagt, dass ich noch eine Stunde warten muss.
 

Wie ich bereits letzte Woche gesagt habe, läuft bisher alles nach Plan.

Bis jetzt sieht es so aus, als würden wir den Boden bei 1 3602 ohne Probleme umschreiben, dann eine relativ starke 1 3452, und dann 38 fib oder 1 3368

 

Derselbe Gedanke wird durch den Dow-Jones

EUR/USD PAAR

1. Unterstützungsniveau - 1,3552 /sekundär/.

1. Widerstandsniveau - 1,3826 /sekundär/.

2. Unterstützungsniveau - 1,3380 /sekundär/

2. Widerstandsniveau - 1,3973 /sekundär/.

Das Euro/Dollar-Paar dürfte sich in dieser Woche konsolidieren, wobei sich die Risiken nach unten verlagern, während es unter dem Höchststand vom Mittwoch bei 1,3826 bleibt. Der gleitende Fünftagesdurchschnitt liegt unter dem gleitenden 15-Tagesdurchschnitt und fällt. Der Indikator für die gleitenden Durchschnitte (MACD) und der Stochastik-Indikator weisen inzwischen nach unten, wobei sich letzterer auf einem überverkauften Niveau befindet. Die Unterstützung befindet sich beim gleitenden 55-Tage-Durchschnitt, der derzeit bei 1,3552 liegt. Ein Durchbruch dieses Niveaus würde die Paarung auf das Tief vom 28. September bei 1,3380 und dann auf 1,3333, das ehemalige Top vom 6. August, führen. Im Falle eines weiteren Rückgangs wird das Paar den gleitenden 100-Tage-Durchschnitt anpeilen, der derzeit bei 1,3224 liegt, und dann den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt, der derzeit bei 1,3140 liegt. Ein Anstieg über den Widerstand bei 1,3826 würde jedoch die kurzfristigen negativen Aussichten mildern und das Paar auf das Dienstagshoch bei 1,3973 und dann auf das Hoch vom 8. November bei 1,4084 ausrichten. Im Falle weiterer Kursgewinne wird das Paar das 9-Monats-Hoch von 1,4283 anpeilen, das am 4. November erreicht wurde. Die mittelfristig positiven Aussichten dieses Paares schwächten sich ab, nachdem es die Unterstützung bei dem am 20. Oktober letzten Jahres erreichten reaktiven Tiefstand von 1,3696 durchbrochen hatte und ein rückläufiges parabolisches Stop-Turn-Signal bei 1,3691 auf dem Wochenchart ausgelöst wurde. Der Stochastic auf dem Wochen-Chart ist inzwischen abwärts gerichtet und befindet sich im überkauften Bereich. Die Paarung dürfte den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt anpeilen, der derzeit bei 1,3140 liegt und dessen Durchbruch den Weg zum Retracement-Tief von 1,2584, das am 24. August erreicht wurde, öffnen würde. Ein Anstieg über den Widerstand bei 1,4283 würde jedoch die mittelfristigen positiven Aussichten wiederherstellen und den Weg für einen Anstieg auf den reaktiven Höchststand von 1,4582 ebnen, der am 13. Januar erreicht wurde.

 
strangerr:

Ich habe Ihnen heute Morgen gesagt, dass ich noch eine Stunde warten werde.
Ich habe einen Gewinn gemacht.) - Ich habe oben auch geschrieben, dass nach meiner Einschätzung eine Umkehr um 1,6020/50 möglich ist.
Ich denke, der Ausgang des Szenarios wird heute sein
 
nalivayko:
Ich habe einen Gewinn gemacht.) - Ich habe oben auch geschrieben, dass nach meiner Einschätzung eine Umkehr um 1,6020/50 möglich ist.
Ich denke, das Szenario wird sich heute zuspitzen.

Warten Sie, mischen Sie sich noch nicht ein, es wird sich zeigen.
Grund der Beschwerde: