
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Sie haben es sogar richtig eingerichtet. Je weniger Zeit das System auf dem Markt ist, desto besser.
Das bedeutet jedoch nicht, dass es die beste Lösung ist, überhaupt nicht zu handeln.
Der Wunsch, zu handeln, ist ein menschlicher Wunsch und kann durchaus (meistens) ein Ausdruck von Sucht sein und muss nicht unbedingt mit dem Wunsch verbunden sein, letztlich einen Gewinn zu erzielen (auch wenn der Händler glaubt, dass er mit Gewinn handelt).
Aber Experimente mit Handelsrobotern zeigen das Gegenteil, sie haben keine psychologische Pathologie. Ich war etwas unklar und habe darauf hingewiesen, dass ich meine Gedanken etwas verwirrend ausgedrückt habe. Sich entwickelnde TC neigen unabhängig von den indikativen Merkmalen der Indikatoren (wie ein Wortspiel) dazu, mit Stopps TP und SL zu handeln, die gegen 0 tendieren, oder in den Markt einzusteigen und ihn dann zu verlassen, was ich mit dem Wunsch dieser TC gleichsetze, überhaupt nicht zu handeln. Aber natürlich erlaube ich ihnen nicht, nicht zu handeln, indem ich ihnen eine der Bedingungen der Evolution stelle - die Ausführung von Handelsgeschäften. Aus diesem Grund müssen TS mit auf 0 gesetzten Stopps handeln. Dies zeigt in gewisser Weise, zumindest für mich, dass die Handelsweisheit "buy low, sell high" nicht gilt, denn sie zeigt in keiner Weise, was ein Händler in der Zeitspanne zwischen der Eröffnung einer Position und ihrer Schließung tun sollte (davon habe ich gesprochen), dies ist die primitivste Interpretation aller Indikatoren.
Die Handelsweisheit lautet eigentlich: teuer kaufen und noch teurer verkaufen.
... "nach dem Prinzip des größeren Narren" - A. Elder. "Es gibt 2 Arten von Risiken - monetäre und informationelle Risiken. Ich bevorzuge die informatorische Variante (d.h. bei einem Pullback in Richtung des Haupttrends zu kaufen)" - Ibid. Das hängt von dem jeweiligen TS ab. :-)))
... "nach dem Prinzip des größeren Narren" - A. Elder. "Es gibt 2 Arten von Risiken - monetäre und informationelle Risiken. Ich bevorzuge die informelle Variante (d.h. bei Pullbacks in Richtung des Haupttrends zu kaufen)" - Ibid. Das hängt von dem jeweiligen TS ab. :-)))
Noch besser: Kaufen Sie bei Korrekturausbrüchen in Richtung des Haupttrends :)))
Goldene Worte!
Wie in dem Film 12 Chairs mit Ostap Bender:
A: Lieber Mann, Ihr Credo?
Theaterarbeiter: "IMMER! " :-)))