Handelt jemand mit einem völlig leeren Diagramm (keine Indikatoren) - Seite 12

 
ChachaGames:
Tatsächlich ist es eher so, dass ein erfahrenes Auge auch ohne Indikatoren sehen kann, es ist wie ein guter Mathematiklehrer, der die Lösung eines Integrals oder einer Ableitung "sieht", während die Schüler sie stundenlang lösen :) und er erinnert sich an alle Varianten auswendig, er fühlt es sogar auf der Ebene des Unterbewusstseins :)
Nein, es ist bereits ein Indikator.
 
ChachaGames:
In der Tat ist es so, dass ein erfahrener Händler sieht, was angezeigt wird, auch ohne Indikatoren, es ist wie ein guter höherer Mathematiklehrer "sieht" eine Lösung von jedem Integral oder Ableitung, während die Schüler sie stundenlang lösen :) Aber er kennt bereits alle Varianten auswendig, er fühlt es sogar unterbewusst :)

Es ist fast so.

Ein erfahrener Händler braucht nichts außer dem Chart, um von Hand zu handeln. Indikatoren, die über den Chart hinausgehen, sind für MTS und für einen Anfänger, der handeln will (und wer will das nicht?), ohne den Markt zu verstehen, notwendig. Aber wie wir wissen, hat das keinem Anfänger geholfen.

TA-Indikatoren sind eine Formalisierung Ihrer Vision des Marktes, Ihrer Handelserfahrung, Ihres Verständnisses der Prozesse. Nicht andersherum. Sie bringen keine Intelligenz und kein Glück in den Handel mit der Hand. Sie - die Indikatoren - werden durch Ihren Verstand und Ihre Erfahrung ergänzt. Oder die von jemand anderem. Aber dafür müssen Sie gründlich verstehen, welche Prozesse auf dem Markt sie anzeigen, wie diese fremden Indikatoren angeordnet sind. Der Ansatz "kaufen-umtauschen-umtauschen" funktioniert hier nicht.

Natürlich gibt es keine Ausnahmen. Zum Beispiel die Berechnung von Fibo-Levels oder Channel Bounds. Aber auch das lässt sich im Großen und Ganzen mit dem Auge abschätzen.

Indikatoren als Hilfsmittel für Forscher sind ein separates Thema. Aber das ist nicht das, worüber wir hier sprechen.

 
Roman.:


Entschuldigung für die Offtops. Heutzutage ist es gefährlich, sich mit Cognacs anzulegen. In letzter Zeit habe ich erlebt, dass professionelle Verkoster Fehler machen, d.h. entweder Cognac oder Cognac-Essenz + Aromen und andere Bordamaga können den Unterschied nicht erkennen... auch wenn die Preise mehr oder weniger seriös sind - für 1000 p ein Volumen von etwa 0,5 l. Vielleicht etwas ähnlich Heißes zum Mitnehmen... - Weizen de luxe, zum Beispiel, mit einem Preisschild von 500 p für 0,5... Gute Medizin... Obwohl... Ich denke, mäßige Mengen von Nemiroff und Pfeffer reichen aus.

P.S. Allen ein frohes neues Jahr im alten Stil, viel Gesundheit und Erfolg im Geschäft!

Sie stellen eine Fälschung her und der Pfeffer ist plasmasy (Sie müssen die Echtheit des Pfeffers überprüfen)
 
sever30:


1. Es ist ganz einfach: Machen Sie Ihren Kopf frei von dem Gedanken an eine Wohnung. Nur der Trend. Steigende oder fallende Preise.


Das ist praktisch. Ich mache das ständig. Innerhalb jeder Wohnung kann ich Mikrotrends erkennen. Und ich arbeite mit Stop-Orders, weil sie für mich Trendarbeit symbolisieren - wenn der Kurs etwas durchbrochen hat (lokales Extremum oder Unterstützungs-/Widerstandslinie), dann sollte er (sozusagen) diese Bewegung fortsetzen und das nächste Etwas erreichen (Extremum oder Linie...). Aber in letzter Zeit habe ich meine Zweifel. Man sagt, dass sich der Markt die meiste Zeit in einer Flaute befindet. Wie wäre es also, wenn wir den Markt nicht als Trendwechsel, sondern umgekehrt als Übergang von einer Flaute in eine andere darstellen und dementsprechend mit Limits auf diese Flauten handeln? Und es würde das Gegenteil symbolisieren - wenn der Preis etwas erreicht, sollte er abprallen! Und wissen Sie, es funktioniert auch, und ich glaube sogar, dass es noch besser funktioniert. Stellen wir es uns also so vor, wie es Ihnen gefällt.
 
Svinozavr:

Es ist fast so.

Ein erfahrener Händler braucht nichts außer dem Chart, um von Hand zu handeln. Indikatoren, die über den Chart hinausgehen, sind für MTS und für einen Anfänger, der handeln will (und wer will das nicht?), ohne sich um das Verständnis des Marktes zu bemühen, notwendig. Aber wie wir wissen, hat das keinem Anfänger geholfen.

TA-Indikatoren sind eine Formalisierung Ihrer Vision des Marktes, Ihrer Handelserfahrung, Ihres Verständnisses der Prozesse. Nicht andersherum. Sie bringen keine Intelligenz und kein Glück in den Handel mit der Hand. Sie - die Indikatoren - werden durch Ihren Verstand und Ihre Erfahrung ergänzt. Oder die von jemand anderem. Aber dafür müssen Sie gründlich verstehen, welche Prozesse auf dem Markt sie anzeigen, wie diese fremden Indikatoren angeordnet sind. Der Ansatz "kaufen-umtauschen-umtauschen" funktioniert hier nicht.

Natürlich gibt es keine Ausnahmen. Zum Beispiel die Berechnung von Fibo-Levels oder Channel Bounds. Aber auch das lässt sich im Großen und Ganzen mit dem Auge abschätzen.

Indikatoren als Hilfsmittel für Forscher sind ein separates Thema. Aber das ist nicht das, worüber wir hier sprechen.

Ich meinte, das Ziel ist das gleiche für einen Händler mit 5 Indikatoren und für einen Händler ohne 5 Indikatoren, während in der Tat (im Idealfall) sie beide sehen das Signal gleichzeitig, aber mit verschiedenen Geräten, wie in der Matrix: - "Ich kann die Symbole nicht sehen, hier ist die Blondine, hier die Brünette und da drüben ist die Rothaarige" ))))
 
alexey15:

Das ist praktisch. Ich mache das ständig. In jeder Wohnung kann ich die Mikrotrends erkennen. Und ich arbeite mit Stop-Orders, weil sie die Trendfolge symbolisieren - wenn der Kurs etwas durchbrochen hat (lokales Extremum oder Unterstützungs-/Widerstandslinie), dann sollte er (sozusagen) diese Bewegung fortsetzen und das nächste Etwas erreichen (Extremum oder Linie...). Aber in letzter Zeit habe ich meine Zweifel. Man sagt, dass sich der Markt die meiste Zeit in einer Flaute befindet. Wie wäre es also, wenn wir den Markt nicht als Trendwechsel, sondern umgekehrt als Übergang von einer Flaute in eine andere darstellen und dementsprechend mit Limits auf diese Flauten handeln? Und es würde das Gegenteil symbolisieren - wenn der Preis etwas erreicht, sollte er abprallen! Und wissen Sie, es funktioniert auch, und ich glaube sogar, dass es noch besser funktioniert. Das ist also die Art und Weise, wie Sie es sehen, wie Sie es mögen.

Haben Sie mich zitiert? Wenn ja, habe ich bereits eine andere Meinung:)

Ich stimme mit Ihnen überein.

 

Jeder verwendet Indikatoren in der einen oder anderen Form. Selbst auf einem leeren Diagramm eines Handelsinstruments.

In letzter Zeit habe ich meine Meinung über Indikatoren im weitesten Sinne des Wortes geändert. Das Problem liegt nicht bei den Indikatoren (sie sagen - wie TA funktioniert nicht und TA-Indikatoren lügen/verspätet sich, obwohl TA aus einem anderen Grund nicht funktioniert), sondern bei der Interpretation der Indikatorwerte. Was auch immer die Indikatoren zeigen, die Handlungen des Händlers sind einfach - wir kaufen/verkaufen und kaufen/verkaufen wieder, das ist das Problem - unangemessen einfache Interpretation der Indikatoren. Daher die Probleme mit der Anpassung und "nicht funktionierenden" TS auf OOS.

Jüngste Experimente mit der Entwicklung von Handelssystemen, die auf Standardindikatoren, auf allen möglichen trickreichen Indikatoren, auf Juric- und Peters-Filtern, einschließlich solcher, die auf neuronalen Netzen basieren, haben gezeigt (dieser Punkt wird teilweise in meinem Artikel über GA veranschaulicht), dass das höchste Entwicklungsstadium eines TS ein TS ist, das, Achtung! Das heißt, die beste Lösung, um nicht nur Geld zu verdienen, sondern zumindest kein Geld zu verlieren, ist, überhaupt nicht zu handeln. Dies lässt sich von den Tervers in diesem Forum leicht erklären, allerdings aus einem völlig anderen Blickwinkel auf das Problem, der nicht genau den Hauptgrund für die Verluste aufzeigt - eine unzureichend einfache Interpretation der Indikatorwerte (mit anderen Worten, der Handelsplan eines Händlers sollte sich nicht auf ein einfaches "kaufen/verkaufen und wieder kaufen/verkaufen" beschränken, sondern muss ein detailliertes Verständnis davon beinhalten, wie sich der Preis im prognostizierten Zeitintervall entwickeln wird).

Ich verstehe, dass ich eine etwas wirre Aussage gemacht habe - ich entschuldige mich dafür, aber meine Gedanken sind erst im Wachstumsstadium (bereits geboren), aber noch nicht reif.

 
joo:.....

Jüngste Experimente mit der Entwicklung von Handelssystemen auf der Grundlage von Standardindikatoren, allen möglichen trickreichen Indikatoren, Juri- und Peters-Filtern, einschließlich solcher, die auf neuronalen Netzen basieren, haben gezeigt (dieser Punkt wird teilweise in meinem Artikel über GA dargestellt), dass die höchste Stufe jeder TS-Evolution eine TS ist, die - Achtung! - nicht handelt......

Entschuldigen Sie, wurden die Experimente an Menschen oder nicht an Mäusen durchgeführt?
 
paukas:
Entschuldigen Sie, wurden die Experimente an Menschen oder nicht an Mäusen durchgeführt?

Es kamen weder Tiere noch Menschen zu Schaden. :)

Nur der Computer wurde ziemlich stark missbraucht.

 
joo:

Es kamen weder Tiere noch Menschen zu Schaden. :)

Nur der Computer wurde ziemlich stark missbraucht.

+++++ ))

In der Tat, Sie haben es richtig gemacht. Je weniger Zeit das System auf dem Markt ist, desto besser.

Das bedeutet jedoch nicht, dass es die beste Lösung ist, überhaupt nicht zu handeln.

Grund der Beschwerde: