Gibt es den Gral? - Seite 194

 
FAGOTT:

wie - kein einziger Trend? auf dem Bild - von der linken unteren Ecke bis rechts oben!

Aus dem Gedächtnis - dort gibt es eine M1.
 
FAGOTT:


Die Deutsche Bank ist eine der größten Banken der Welt. Und einer der aktivsten Forex-Teilnehmer. Es wird nicht in der DC gehandelt, sondern auf dem realen Devisenmarkt. Sie verfügt über die fortschrittlichsten Analysten und Spezialisten.

Diese Bank nimmt Geld in Verwaltung für Devisenspiele an. Die Laufzeiten betragen 20%-30 JAHRE. Und das ist ein sehr gutes Ergebnis in der Welt. Und von diesen Jahreseinnahmen behält die Bank immer noch ihre Provisionen ein.

Du bringst mich zum Lachen! Bei der Deutschen Bank handelt man bei einem Brokerhaus ... das ist das erste ... Zweitens erhält die Bank ihrerseits Angebote von einem Anbieter, bei dem es sich nicht um die Bank selbst handelt ... und drittens, was bedeutet das für Sie - ein echter Forex? ( Forex gibt es nicht als solches )
 
sllawa3:
der Trend ist nicht derselbe... auf verschiedenen TFs... - anders... man muss nur das Zusammentreffen dieser Richtungen erkennen...


bedeutet das, dass der Preis für verschiedene TFs unterschiedlich ist, oder ist der Trend ein grundlegendes Konzept?

Ein Trend ist eine langfristige Tendenz (Richtung) der Preisänderungen auf dem Markt.

Und zu glauben, dass der Trend von der gewählten TF abhängt, ist imho Unsinn und Ketzerei, denn die Richtung ist zu jedem Zeitpunkt dieselbe, die Frage ist nur, von welchem Ausgangspunkt aus man mit dem Zählen beginnt.

 
Der Trend in einer Wirtschaft ist die Richtung, in die sich die Indikatoren überwiegend bewegen. Wird in der Regel im Rahmen der technischen Analyse betrachtet, wo er sich auf die Richtung von Kursbewegungen oder Indexwerten bezieht.
 

Vereinfachen Sie das Konzept des Trends nicht. Das ist es, was die Leute wütend macht.

Und der Preis ist derselbe - da gibt es keinen Streit.

Und wenn es Verkaufsticks gab, dann wird eine weiße Kerze grau?

 
sllawa3:
nur der Trend ist nicht derselbe... auf verschiedenen T.F.s. - anders... man muss nur das Zusammentreffen dieser Richtungen erkennen...
Und du wählst eine aus. Das war's!
 
FAGOTT:


Die Deutsche Bank ist eine der größten Banken der Welt. Und sie ist einer der aktivsten Teilnehmer am Devisenmarkt. Es wird nicht in der DC gehandelt, sondern auf dem realen Devisenmarkt. Sie verfügt über die fortschrittlichsten Analysten und Spezialisten.

Diese Bank nimmt Geld in Verwaltung für Devisenspiele an. Die Laufzeiten betragen 20%-30 JAHRE. Und das ist ein sehr gutes Ergebnis in der Welt. Und von diesen Jahreseinnahmen behält die Bank immer noch ihre Provisionen ein.


Haben Sie eine Vorstellung davon, über wie viel Geld wir hier reden? Für solche Summen ist das ein ziemlich guter Prozentsatz, ich habe über den Handel als eine Möglichkeit gesprochen, Geld zu verdienen für eine normale Person mit Kapital, das Sie höchstwahrscheinlich auf Ihrem eigenen Konto haben oder verwalten können.

 
sllawa3:
Der Trend in der Wirtschaft ist die Richtung der vorherrschenden Bewegung der Indikatoren. Sie wird in der Regel im Rahmen der technischen Analyse betrachtet, bei der die Richtung der Preis- oder Indexwerte impliziert wird.


HALLELUJAH! Halleluja, dass es in diesem Forum weniger Ketzerei gibt!

Haben Sie die TF irgendwo erwähnt?

sllawa3:
Wenn Sie mit der Deutschen Bank handeln, handeln Sie mit einem Maklerhaus ... zunächst einmal ... Zweitens erhält die Bank ihre Angebote von einem Anbieter, der nicht die Bank selbst ist ... und drittens, was bedeutet das für Sie - ein echter Forex? ( Forex gibt es nicht als solches )

Sie bringen die Leute zum Lachen, haben Sie schon einmal versucht zu verstehen oder zumindest zu begreifen, woher die Preise kommen? Aus dem Nichts? Oder haben Sie es wieder mit einem DC zu tun?

Der Devisenmarkt ist keine Börse, sondern ein einziger Handelsplatz mit einheitlichen Bedingungen für alle Teilnehmer. Forex ist in diesem Zusammenhang das genaue Gegenteil. Unter dem Gesichtspunkt der Preisgestaltung bezeichnen wir den Devisenmarkt nicht nur als Devisenkassahandel, sondern auch als Handel mit Termingeschäften und derivativen Devisenkontrakten, d.h. Futures, Optionen und sogar Optionsscheinen. Unter dem Gesichtspunkt seiner Rolle im System der internationalen Wirtschaftsbeziehungen kann der Devisenmarkt in zwei Komponenten unterteilt werden: Der Forex-Vermittlungsmarkt und der Forex-Investitionsmarkt. Diejenigen Marktteilnehmer, die die Währung eines Landes in die Währung eines anderen Landes umtauschen, um internationalen Handel zu treiben, d. h. als Exporteure oder Importeure auftreten, und diejenigen, die Konversionsgeschäfte durchführen, um für die gekaufte Währung ein anderes Investitionsgut zu kaufen.

Hätte der Devisenmarkt einen zentralisierten Handelsplatz, der für alle Teilnehmer durch eine Drittbörse gesichert wäre, wäre alles viel einfacher zu verstehen, was den Preisbildungsprozess betrifft. Es gäbe ein einziges Auftragsfenster, in dem die Teilnehmer aller Ebenen Kauf- und Verkaufsaufträge erteilen könnten. Die Marktteilnehmer wären in der Lage, die "Markttiefe" und das Volumen zu sehen. Leider ist dies noch nicht möglich. In erster Linie wegen des Clearings, aber das ist im Moment nicht wichtig. Der derzeitige Devisenmarkt besteht aus einer Kombination von Orten, die über die ganze Welt verstreut sind, und einem globalen Netzwerk, in dem mit Devisenkassa-, Futures- und Derivatkontrakten für Währungen gehandelt wird. Mit anderen Worten, wir haben eine Kombination aus elektronischen Handelsplattformen und unseren eigenen Börsenplattformen in vielen Ländern. Die "Marktplätze" sind wirklich reichlich vorhanden. In Bezug auf die Preisgestaltung können wir jedoch die meisten von ihnen weglassen, so dass nur drei übrig bleiben. Zwei davon sind elektronische Systeme: EBS und Reuters. Die dritte ist die Abteilung International Money Market (IMM) der CME (Chicago Mercantile Exchange) und ihr eigenes elektronisches System GLOBEX.

 
Sie scheinen ein vages Verständnis für den Preisbildungsprozess (bei den Anbietern von Angeboten und insbesondere bei den DTs) zu haben
 

Während du auf der Uhr standest, konnte Bai Slava im Dorf mehr Geld mit den Minuten verdienen.

Und beide sind profitabel.

Grund der Beschwerde: