Noch einmal zu den Lokas. - Seite 51

 
TheXpert:
Aha, und die Mittel ändern sich mit der Bewegung. Vladimir, warum bist du und wer ist es, der dir den Kopf verdreht?

Beruhigen Sie sich! Dies ist ein Einwurf, eine Provokation. Wie das Wort LOK usw. ))
 

Hören Sie auf, sich zu blamieren. Macht ihr euch gerne zum Idioten?

Das war's. Ich habe es satt. Ich habe es wirklich satt.

Sie können auf Betten springen, Pfleger verprügeln, Ärzte hassen, wen interessiert das? Sie sind verrückt. Du darfst alles tun. Fahren Sie fort.

Was Sie aber nicht tun können, ist Geld zu nehmen. Warum nicht? Denn du wirst nie beweisen können, dass das, was du verbockt hast, mit einem Schloss repariert werden kann. Die Jungs werden das nicht verstehen. Haben Sie Mitleid mit sich selbst. Lassen Sie den Lötkolben abkühlen. Lassen Sie das Eisen zu blassen Farben verblassen. Die Gläubiger sollen aufwachen, nachdem sie Tschaikowsky gehört haben. Es wird einfacher für sie sein... ohne die Qualen...

Ich bin völlig perplex. Funktioniert das so? Es stellt sich heraus, dass es das tut. Wenn ich noch amoralischer wäre, würde ich wahrscheinlich ein Geschäft darauf aufbauen. Und ein Vermögen verdienen. Aber so unmoralisch bin ich nicht. Einfach amoralisch. Nicht genug.

Was für ein Albtraum...))

 
Mischek:

Beruhigen Sie sich! Es ist ein Einwurf, eine Provokation. Wie das Wort LOK usw. ))

Derjenige, der die zweite Ausbreitung in der Loka findet, wird sich um den Nobelpreis bewerben. Durch Seine Majestät Carl Gustav.

Los geht's.))

 
paukas:

Wer die zweite Ausbreitung in der Loka findet, bewirbt sich um den Nobelpreis. Durch Seine Majestät Carl Gustav.

Nur zu.)


Für den Fall extremer Kritik gibt es eine Doppelseite - gleichzeitige Öffnung in verschiedene Richtungen :)
 
paukas:

Derjenige, der die zweite Ausbreitung in der Loka findet, wird sich um den Nobelpreis bewerben. Durch Seine Majestät Carl Gustav.

Nur zu.)


Lassen Sie Karl in Ruhe, warum zahlen Sie nicht selbst?
 

Hier ein Blick darauf, wem und was die Locke dient:

Estrategia: Forex Capital AM - C Währung: EUR
Riesgo: Muy Alto Mindestbeteiligung: 5.000
Zusammenfassung:
Inversión: 5.000,00 Fecha Inicio: 05/05/2009
Gleichgewicht - Umkehrung: 44.632,62 (892,65 %) Balance Actual: 49.632,62
Estadísticas:
Número de operaciones: 983
Número Operaciones Ganadas: 702 (71,41 %)
Número Operaciones Perdidas: 281 (28,59 %)
Media Euros Ganados: 133,35
Media Euros Perdidos: -174,29
Posiciones Abiertas:
Núm. Fecha Tipo Preis Fecha Preis Com. Tauschen Sie Gewinn
1 2010.06.07 02:25 verkaufen 1,1900 2011.10.21 22:59 1,3898 0,00 -312,71 -8.624,59
2 2010.06.14 23:42 verkaufen 1,2215 2011.10.21 22:59 1,3898 0,00 -311,40 -7.264,66
3 2010.06.21 18:46 verkaufen 1,2330 2011.10.21 22:59 1,3898 0,00 -310,44 -6.768,17
4 2010.07.16 11:11 kaufen 1,2970 2011.10.21 22:59 1,3894 0,00 3,01 199,43
5 2010.07.23 15:34 verkaufen 1,2812 2011.10.21 22:59 1,3898 0,00 -310,15 -4.766,25
6 2010.07.27 13:52 kaufen 1,3040 2011.10.21 22:59 1,3894 0,00 61,30 3.686,30
7 2010.07.29 10:25 kaufen 1,3070 2011.10.21 22:59 1,3894 0,00 60,97 3.556,75
8 2010.10.06 21:26 kaufen 1,3937 2011.10.21 22:59 1,3894 0,00 30,39 -103,32
9 2010.10.07 01:19 verkaufen 1,3917 2011.10.21 22:59 1,3898 0,00 -323,59 91,66
10 2010.10.07 08:51 kaufen 1,3977 2011.10.21 22:59 1,3894 0,00 121,48 -796,17
11 2010.10.12 11:53 verkaufen 1,3821 2011.10.21 22:59 1,3898 0,00 -323,11 -365,20
12 2010.10.12 11:58 verkaufen 1,3819 2011.10.21 22:59 1,3898 0,00 -160,88 -187,58
13 2010.11.18 10:25 verkaufen 1,3633 2011.10.21 22:59 1,3898 0,00 -201,32 -800,55
14 2010.11.18 12:39 kaufen 1,3664 2011.10.21 22:59 1,3894 0,00 36,37 694,68
15 2010.11.18 12:39 kaufen 1,3664 2011.10.21 22:59 1,3894 0,00 36,37 694,68
16 2010.11.18 16:24 verkaufen 1,3591 2011.10.21 22:59 1,3898 0,00 -201,32 -927,18
17 2010.11.18 16:24 verkaufen 1,3592 2011.10.21 22:59 1,3898 0,00 -201,32 -922,64
18 2010.11.18 16:24 verkaufen 1,3592 2011.10.21 22:59 1,3898 0,00 -201,32 -922,64
19 2010.11.18 16:24 verkaufen 1,3591 2011.10.21 22:59 1,3898 0,00 -201,32 -927,78
20 2010.11.22 01:12 kaufen 1,3758 2011.10.21 22:59 1,3894 0,00 36,25 409,92
21 2010.11.22 01:12 kaufen 1,3757 2011.10.21 22:59 1,3894 0,00 36,25 411,73
22 2010.11.22 01:12 kaufen 1,3757 2011.10.21 22:59 1,3894 0,00 36,25 412,33
23 2010.11.22 01:12 kaufen 1,3758 2011.10.21 22:59 1,3894 0,00 36,25 409,61
24 2010.11.22 01:13 kaufen 1,3758 2011.10.21 22:59 1,3894 0,00 36,25 411,43
25 2010.11.22 01:13 kaufen 1,3758 2011.10.21 22:59 1,3894 0,00 36,25 409,92
26 2010.11.22 01:13 kaufen 1,3757 2011.10.21 22:59 1,3894 0,00 36,25 412,64
27 2010.11.22 01:13 kaufen 1,3758 2011.10.21 22:59 1,3894 0,00 36,25 411,12
28 2010.11.23 02:01 verkaufen 1,3573 2011.10.21 22:59 1,3898 0,00 -502,76 -2.453,18
29 2011.06.15 16:37 kaufen 1,4278 2011.10.21 22:59 1,3894 0,00 6,14 -359,58
-2.915,61 -23.977,29
-26.892,90
So verdient ein MAM-Kundenbetreuer, der im Gegensatz zu PAMM hier nur Geld anlegt. Am Anfang warb er für seinen gewinnlosen Roboter, richtete eine Pyramide mit Zinsen ein und streicht 30% der Gewinne ein, 1 Pip pro Handel. Es stimmt, dass es jetzt keine Gewinne mehr gibt, aber mit dieser Sperre, also keine Auszahlung an Investoren, die nichts zurückbekommen können, ist 1 Pip auch für ihn genug, denn es gibt tausende solcher Konten in seinem MAM! Wer an 2 Pips aus Trades und Swaps verdient, ist standardmäßig klar.

 
paukas:

Wer die zweite Ausbreitung in der Loka findet, bewirbt sich um den Nobelpreis. Durch Seine Majestät Carl Gustav.

Nur zu.)


Also Petition?

 
getch: Näher an der Wahrheit ist folgendes: Bei einem zufälligen Einstieg (Kauf oder Verkauf und Zeitpunkt) ist die Wahrscheinlichkeit eines Stopps oder Take PROPORTIONAL zumQuadrat ihres Verhältnisses, d.h. wenn TP = 20 und SL = 20, dann ist die Wahrscheinlichkeit, mit Gewinn zu schließen, gleich der Wahrscheinlichkeit, mit Verlust zu schließen . Unabhängig von Trend, Währungspaar und Zeitverlauf. Aber wenn TP = 2* SL ist, ist die Verlustwahrscheinlichkeit viermal höher.

Hypothese:

p(TP) / p(SL) == (SL / TP) ^ 2

Wenn das der Fall wäre, dann wäre bei SL/TP=3 p(TP)/p(SL) = 9 und es wäre ein superprofitables System.

Oder hier eine andere Argumentation: Aus der roten Gleichung folgt, dass TP*p(TP) / ( SL*p(SL) ) = SL / TP. Allerdings gibt es auf der linken Seite einen Gewinnfaktor. Es hat den Anschein, dass der Gewinnfaktor nur vom Verhältnis zwischen Stop und Take abhängt. Widersprüche.

2 avatara: und es ist nichts Zyklisches daran.

 
Das ist richtig. Warum glauben Sie, dass selbst bei SL/TP=10 die Wahrscheinlichkeit, einen Gewinn/Verlust (langfristig) zu erzielen, gleich bleibt - 50/50 ?
 
Zugegeben, es mag nicht 50/50 sein, aber bei 99,9 % der "Systeme" wird es so sein, wie es sein sollte, nämlich 50/50. Der springende Punkt ist, dass das, was der Schöpfer des Systems für ein Muster hält, sich nur als ein vergebliches Spiel mit Geräuschen oder stark abhängigen Dingen herausstellt. Mit anderen Worten: Die "Regelmäßigkeiten" solcher "Systeme" machen den Unterschied zwischen dem Prozess und dem Martingal nicht aus.
Grund der Beschwerde: