[Archiv!] Reine Mathematik, Physik, Chemie usw.: Gehirntrainingsprobleme, die in keiner Weise mit dem Handel zusammenhängen - Seite 269

 
Mathemat >>:

Не понял тебя. При чем тут касательные? Векторы положения ракеты и самолета просто пропорциональны всегда во время полета (начало векторов - в начале кор\ординат)

Der Geschwindigkeitsvektor des Flugkörpers muss vereinbarungsgemäß zu jedem Zeitpunkt genau auf die Ebene ausgerichtet sein. Dies ist bei dieser Lösung offensichtlich nicht der Fall.

 

Nein, der Geschwindigkeitsvektor ist vereinbarungsgemäß nicht auf das Flugzeug gerichtet. Der Positionsvektor richtet sich nach der Bedingung.

Zerlegen Sie den Geschwindigkeitsvektor der Rakete in tangentiale und radiale Komponenten. Was sind sie zu einem beliebigen Zeitpunkt gleich?

Ja, die Rakete fliegt seltsam, da stimme ich zu. seitwärts. So fliegen sie. Der zweite Teil der Lösung zeigt, dass es auf diese Weise fliegen kann.

 
Mathemat >>:

И за какое время они реально сводятся по твоему алгоритму?

Самолет-разведчик летает по кругу радиуса 10 км, с центром в точке А, со скоростью 1000 км/час. В некоторый момент из точки А выпускают ракету с той же скоростью, что самолет, и управляется она так, что все время находится на прямой, соединяющей самолет с точкой А. Через какое время она догонит самолет? 69

Mist, ich war wieder unaufmerksam. Ich habe die Bedingung gelesen und sie so verstanden, dass die Rakete immer mit einem Geschwindigkeitsvektor auf das Flugzeug gerichtet ist (ich meine, sie fliegt direkt auf das Flugzeug zu). Igitt. Entschuldigung. :(

Übrigens, was ist mit dem Problem, das ich gelesen habe? Hier ist der vollständige Text.

Ein Aufklärungsflugzeug fliegt mit einer Geschwindigkeit von 1000 km/h in einem Kreis mit einem Radius von 10 km, dessen Mittelpunkt der Punkt A ist. Zu einem bestimmten Zeitpunkt wird eine Rakete mit der gleichen Geschwindigkeit wie das Flugzeug von Punkt A aus gestartet und so gesteuert, dass sie sich die ganze Zeit über genau in Richtung des Flugzeugs bewegt. In welcher Zeit wird sie das Flugzeug einholen?

// Wird es das Flugzeug einholen?

 

Habe ich es so geschrieben (ich meine das zweite blaue)? Das scheint eine ganz andere Aufgabe zu sein.

 
Mathemat >>:

Это я ее так написал (я о второй синенькой)?

NEIN. So habe ich es auch gelesen :) Und jetzt habe ich geschrieben und biete an, MEIN Problem zu lösen.

 

Ja, ich hab's. Denken wir mal darüber nach. Es ist unwahrscheinlich, dass er sich küsst, und im Grenzfall wird er das Flugzeug im Kreis jagen. Aber es ist interessant, die Flugbahn herauszufinden.

У меня в системе (в свойствах) установлен размер шрифта 125% от "нормального".

Sind Sie durch Ihre zweite Frau auch sehbehindert?

 
Mathemat >>:

1) Ага, понял. Подумаем. Поцелует вряд ли, и в пределе будет гоняться за самолетом по кругу. Но траекторию интересно вычислить.

2) У тя тоже проблемы со зрением из-за второй жены?

1) Nun, das habe ich beim ersten Mal geschrieben. Denn ich habe törichterweise genau dieses Problem gelöst. :)

2) Ich verstehe die Logik nicht !? Es ist nicht so, dass ich jemandem die Schuld gebe... :)

 

Die zweite Frau ist ein Pisuk, man kann alles auf sie schieben (sie ist eisern).

Ich habe auch 125% und regelmäßige Anzeigeprobleme, aber das bin ich gewohnt :)

 
Mathemat >>:

Вторая жена - это писюк, на него можно свалить все (он железный).

У меня тоже 125% и регулярные проблемы с отображением, к которым уже привык :)

Ich hab's. :) Ich bin natürlich nicht mehr hier. Aber die Tatsache, dass ich mit ihm verheiratet bin, ist kein Grund, ihn zu beschuldigen.... :)))

 

Wenn Sie mit der Höheren Algebra vertraut sind, dürfte Sie das folgende Problem zumindest neugierig machen:

Hat ein Satz von Informationen eine Gruppenstruktur? Die Antwort (mit einer gewissen natürlichen Formalisierung) lautet JA.

Daraus ergibt sich eine Konsequenz für den Markt im Hinblick auf das Postulat seiner Effizienz.