[Archiv!] Reine Mathematik, Physik, Chemie usw.: Gehirntrainingsprobleme, die in keiner Weise mit dem Handel zusammenhängen - Seite 422

 
IgorM: Hurra! Ich habe zwei richtige Antworten auf einmal erraten ;) ZS: Ich laufe, um "Kuchen von der Stange " zu bekommen.
Die nächste Herausforderung wird schwieriger sein :) Abends.
 
Richie:
Die nächste Herausforderung wird schwieriger sein :) Abends.


Ich hoffe, dass die Aufgabe etwas einfacher sein wird, als zu verstehen, wie der Markt funktioniert

ZS: Vielleicht erstellt jemand ein Thema über die Funktionsweise von Devisen? Vielleicht kommen ja ein paar gute Ideen durch.

 
Der Abend wird kommen...
 

Ein Rätsel für ein Rätsel:

.

Was ist größer: Die Energiemenge, die die Erde über einen Zeitraum von 1000 Jahren von der Sonne empfangen hat, oder die Energiemenge, die die Erde über denselben Zeitraum durch Strahlung ins All abgegeben hat? Oder sind diese Energiemengen gleich groß?

PS: Das Problem ist nur scheinbar einfach.

 
Offensichtlich befindet sich die Erde derzeit nicht im thermodynamischen Gleichgewicht mit ihrer Umgebung (sonst wäre ihr Inneres schon längst zugefroren), woraus ich gemäß dem zweiten Hauptsatz der Thermodynamik nur schließen kann, dass mehr als Strahlung abgegeben wird.
 
Die Energiemengen sind natürlich nicht genau gleich, aber sie unterscheiden sich um einen vernachlässigbaren Bruchteil. Andernfalls hätte sich die Erde in diesen 1000 Jahren dramatisch abgekühlt oder erwärmt. Und das beobachten wir nicht, wenn man die Geschichte betrachtet.
 

Abgesehen von der reflektierten und überstrahlten Energie der Sonne gibt es den Raum:

- geothermische Energie

- Wärme, die bei der Reibung der Erdoberfläche an der Atmosphäre freigesetzt wird, wodurch die kinetische Energie der Erdrotation um die eigene Achse abgeführt wird

- Wärme, die durch das Reiben der Wassermassen am Boden der Ozeane freigesetzt wird - Ableitung der Rotationsenergie der Erde und der Rotationsenergie des Mondes um die Erde

- ... und eine Reihe anderer kleinerer Faktoren, aber auch Faktoren.

 
goldtrader:
Die Energiemengen sind natürlich nicht genau gleich, aber sie unterscheiden sich um einen vernachlässigbaren Bruchteil. Andernfalls hätte sich die Erde in diesen 1000 Jahren dramatisch abgekühlt oder erwärmt. Und das ist, der Geschichte nach zu urteilen, nicht der Fall.
Die Erdrotation verlangsamt sich, was genau genug gemessen worden ist.
 

Versuchen Sie abzuschätzen, welcher Anteil (%) der Erdoberfläche von der direkten Sonneneinstrahlung betroffen ist. Die "Abflachung der Erde", Finsternisse und die Brechung der Strahlen in der Atmosphäre sind nicht zu berücksichtigen.

 
Wir beobachten nichts in der Geschichte - wir haben nur Zugang zu einer dünnen Schicht der Erdkruste, die wir messen können, plus die Atmosphäre und die Ozeane - und das ist an sich nur ein winziger Bruchteil der Erdmasse, so dass wir, selbst wenn wir signifikante Veränderungen aufzeichnen würden, kaum etwas Verständliches zu diesem Thema sagen könnten.
Grund der Beschwerde: