Optionslevel-Indikator online - Beta-Test - Seite 4

 
Übrigens, hier ist ein guter Artikel über die Theorie des Handels auf Optionsniveau
 
Guten Tag Freunde.


Können Sie mir sagen, ob ich die Grundlagen der Verwendung von Spot-Optionen richtig verstanden habe?


Das Grundkonzept der Überlegungen, die ich im Forum und in den Links in diesem Thread gelesen habe, lautet wie folgt:


1. Es besteht eine gewisse "Risikoasymmetrie" zwischen Verkäufern und Käufern von Optionen.

Käufer - riskieren "nur die Prämie" für die Option, d.h. um einen Gewinn zu erzielen, sind sie daran interessiert, dass der Preis "weiter steigt" als der Strike + Prämie.

Verkäufer - das Risiko ist theoretisch unbegrenzt, so dass sie, nachdem sie die Prämie erhalten haben, daran interessiert sind, dass die Optionen nicht ausgeübt werden.


Daher


Optionslevels sind Widerstandsniveaus, die Optionsverkäufer versuchen, ungebrochen zu halten

(das Niveau der Call-Option ist ein Widerstand, bei einer Aufwärtsbewegung des Preises

ein Niveau einer Verkaufsoption ist ein Widerstand bei einer Abwärtsbewegung des Preises )


Und ein Parameter wie das "Optionsvolumen" beschreibt die "Stärke" dieses Widerstandsniveaus.


2. Ein Indikator wie das "Open Interest" ist eine Art "Momentum-Indikator", der die Stärke der Bären/Bullen kennzeichnet.

Dementsprechend können wir damit vorhersagen, in welche Richtung sich der Preis in einem bestimmten Bereich bewegen wird.


________________________________________________________________________________________________________


Ist meine Argumentation richtig?

Bitte korrigieren Sie mich, wenn nötig.

Ich möchte zumindest dieses einfache Modell der Argumentation verdeutlichen.


Vielen Dank im Voraus.
 
Morzh09 >> :

Ich entschuldige mich für die Unannehmlichkeiten.

Könnten Sie mir, wenn Sie Zeit und Gelegenheit haben, erklären, wie ich mit Deductor arbeiten kann?

Und es gibt einen Zweig auf Deductor - Vorhersage von Zeitreihen mit Deductor Academic 5.2 - dort sollten Sie nachfragen.
 
Morzh09 писал(а) >>

... Ist meine Argumentation richtig? ...

... alles ist richtig. Crunch hat zwar einen sehr klugen Text auf der Hauptseite http://realvolumes.ucoz.ru/forum/, aber ich würde dort den Text aus dem Walross-Beitrag hinzufügen- für die ultimative Klarheit der Frage für Neueinsteiger .

Hier ist auch meine Frage, die ich gestern im Crunch-Forum gestellt habe, auf die ich aber noch keine Antwort erhalten habe - deshalb wiederhole ich sie hier: "Frage zum OI-Indikator. Auf der Startseite heißt es : "Der Indikator stellt die Marktstimmung in der Anzahl der Verkäufer/Käufer innerhalb des Optionsausübungsbereichs grafisch dar. Warum wird der OI nicht in der Anzahl der Standardkontrakte ausgedrückt, wie es bei Option Levels und Volume Indicator der Fall ist?"

 
xrust писал(а) >>

Zum Lesen : ...

Ich bin nicht faul, ich muss es tun. Hier ein Auszug aus der von Ihnen zitierten Quelle http://successful-trade.com/viewtopic.php?t=463: "Der Markt bildet sich die Meinung der Menge über die Bandbreite der EURUSD-Bewegung vor dem Verfall der Optionen, die sich in einer signifikanten Anzahl offener Positionen auf bestimmten Niveaus ausdrückt. Das offene Interesse ist die Anzahl der offenen Optionspositionen für einen bestimmten Ausübungspreis ... Aus den Informationen auf der CME-Website können wir nicht mit Sicherheit entnehmen, wie viele Optionen zu welchem Preis verkauft wurden. Wir sehen nur die Eröffnungs-, Hoch-, Tiefst- und Schlusskurse." Ist der vollwertige OI-Stapel in den Kontrakten also nur für einen engen Kreis von Großonkeln bestimmt? Oder ist er gar nicht so eng, dieser Kreis? Haben die Kunden, die bei der CME über einen Internet-Broker handeln, Zugang zu diesen Informationen?

 
jetzt von hier http://polbu.ru/lebeau_analysis/ch26_i.html (das ist C. Lebo, D. Lucas "Computer Analysis of Futures Markets"): "Open Interest ist die Gesamtzahl der offenen Kontrakte im Markt am Ende des Handelstages ... Unsere Schlussfolgerung, falls Sie es noch nicht erraten haben, ist, dass die Volumenanalyse auf dem Aktienmarkt gut funktioniert, aber nicht bei Futures. Das offene Interesse kann bestenfalls als Bestätigungsindikator verwendet werden.
 
Dort steht auch noch etwas über die Lautstärke: "Die Volumenanalyse auf dem Terminmarkt hatte schon immer viele Schwierigkeiten bei ihrer Anwendung. Einer davon ist, dass der Volumenwert seine Bildung erst fast am Ende des Handelstages abschließt, der auf den Tag folgt, an dem die tatsächlichen Transaktionen stattgefunden haben. Dies ist nicht ganz klar, da Crunch einen Optionslevel- und Volumenindikator hat, der alle 5 Minuten aktualisiert wird. Es hat sich herausgestellt, dass sich Lebo und Lucas in ihrem Buch auf eine Art täglichen Newsletter und nicht auf Online-Informationen verlassen haben - wir wissen es nicht.
 

ok, jetzt https://www.mql5.com/ru/articles/1573 - Artikel C-4 (Vasiliy Sokolov) über sein Meta COT Projekt. Ja, ich habe es erst vor ein paar Tagen gelesen. Es ist eine Dissertation wert, und Vasiliy hat sich viel Zeit dafür genommen. Die Meta COT Toolbox ist für Langfrist- und Positionshändler aller Rohstoffmärkte geeignet - wie der Autor schreibt. Und für Intraday-Devisenspekulanten - zu Khrust mit seinem Option Levels Indicator mit Volumina und OM Indicator. Letzteres ist jedoch nur ein Ersatz (hier kannst du mich mit Leinenstiefeln schlagen, aber... "Platon ist mein Freund, aber die Wahrheit ist mir lieber" © Aristoteles)

 
es gibt noch einen Link: http://www.google.ru/search?hl=ru&q=open+interest&btnG=P... Für die Unmöglichkeit, die Unermesslichkeit zu umarmen, werde ich nur die erste Ressource nehmen, die mir ins Auge sticht - Rockefeller.ru Wörterbuch: Open Interest" ist die Gesamtzahl der offenen Options- oder Warenterminkontrakte, die an einem bestimmten Tag von einer Clearingstelle registriert wurden. Sie stellt die Summe der verkauften oder gekauften Futures-Kontrakte dar (die Anzahl der gekauften Kontrakte sollte mit der Anzahl der verkauften Kontrakte übereinstimmen). P.s.: Und mein Arbeitgeber möge mir verzeihen, wenn er herausfindet, was ich wieder während der Arbeitszeit tue. Amen
Grund der Beschwerde: