Der Dollar wird immer stärker. - Seite 7

 
timbo писал(а) >>

Kommen wir zurück zum Thema...

Selbst wenn die Zinsbindung nur 5 Jahre beträgt, wie in Ihrem vorherigen Beitrag, können die Bedingungen variieren und die Laufzeit kann beliebig sein. Aber einverstanden, nur 5 Jahre und dann beginnen die Zins- und Tilgungszahlungen. Oder? Ich werde Ihr Vokabular um ein paar Worte erweitern: Refinanzierung und Prolongation.

Nach fünf Jahren refinanzieren Sie, d. h. Sie erhalten ein neues zinsloses Darlehen bei derselben oder einer anderen Bank für weitere fünf Jahre. Das alte Darlehen wird automatisch mit dem neuen getilgt, und Sie müssen nur noch Zinsen für den gleichen Betrag zahlen.

Sie können meinen Wortschatz nicht bereichern, er ist nicht sehr reichhaltig.

Lassen Sie mich Ihnen einen kleinen Einblick geben. Wenn Sie refinanzieren, kann es sein, dass Sie nicht refinanzieren können (aus verschiedenen Gründen), und Sie müssen Ihre Zahlungen erhöhen, weil die Zinsen zu dem Betrag, den Sie schulden, hinzukommen. Das ist der Moment, in dem Sie die Schönheit der Insolvenz erleben können.

 
PapaYozh >> :

Lassen Sie mich Ihnen einen kleinen Einblick geben. Wenn Sie sich für eine Refinanzierung entscheiden, kann es sein, dass diese (aus verschiedenen Gründen) nicht möglich ist und dass Sie Ihre Zahlungen erhöhen müssen, weil die Zinsen zum Rückzahlungsbetrag hinzukommen. Das ist der Punkt, an dem Sie die Schönheit der Insolvenz spüren können.

Natürlich kann ich das. Und die USA können auch mitmachen. Aber wenn Sie ein guter Kreditnehmer sind, wird es keine Probleme geben. Banken brauchen Menschen, die ihnen Zinsen zahlen, das ist ihr Geschäft. Die USA sind ein guter Kreditnehmer, ich auch, wir haben beide kein Problem mit der Refinanzierung.

 
PapaYozh >> :

Hier ist Ihr Satz:

<Zitat

Nun, und ein Thema zum Nachdenken: Wer sagt, dass Schulden bezahlt werden müssen? Die Schulden müssen bedient werden, und sie müssen überhaupt nicht zurückgezahlt werden.

< Zitat Ende

Obwohl: Es gibt Schulden, die unbedingt bezahlt werden müssen, und solche, die nicht unbedingt notwendig sind. Aber sowohl die erste als auch die zweite müssen bezahlt werden.

Und die, die nicht zurückgegeben werden müssen, aber bedient werden müssen, sind die Schulden beim IWF.

Das Wort "obligatorisch" bedeutet, dass man es zurückzahlen kann oder nicht. Wenn Sie möchten, können Sie die Rückzahlung von Schulden durch Prolongation vermeiden.

Um diesen kleinen Ausflug in die Kredittheorie abzuschließen, möchte ich einige Grenzen ziehen: Sie geben zu, dass Sie nur Zinsen für ein Hypothekendarlehen zahlen können, was bedeutet, dass ich niemanden getäuscht habe. Schließlich ist es so einfach zu sagen: "Tut mir leid, Timbo, ich habe mich geirrt...".

 
timbo >> :

Natürlich kann ich das. Und auch die USA können sich daran beteiligen. Aber wenn Sie ein guter Kreditnehmer sind, wird es kein Problem geben. Banken brauchen Menschen, die ihnen Zinsen zahlen, das ist ihr Geschäft. Die USA sind ein guter Kreditnehmer, ich auch, wir haben beide kein Problem mit der Refinanzierung.


Im Großen und Ganzen, ja. Aber die USA werden "alle ihre Schulden begleichen", indem sie in Verzug geraten und den Dollar abstürzen lassen. Und Sie? Obwohl ich verstehe ... Sie haben Recht, aber wir haben nicht das gleiche System wie in Amerika, wo jeder in Schulden lebt und jeder glücklich ist ... Eh... Amerika ist das Land der Möglichkeiten! Es stellt sich übrigens die Frage, was Borag als nächstes in Bezug auf die Kreditvergabe in den USA unternehmen wird. Wieder Geld drucken... was sonst...
 
timbo >> :

Noch einmal: Was bedeutet es, "den Dollar abzuschöpfen"? Wenn es darum geht, den Wechselkurs gegenüber anderen Währungen zu senken, dann machen die USA das ständig, aber sie sind nicht sehr gut darin. Eine billige nationale Währung ist gut für eine normale Wirtschaft. Europa, Japan und die USA träumen davon und streben es an, aber ihre Volkswirtschaften sind so stark, dass kein Wirtschaftswissenschaftler es schaffen kann.

Und was ist die beste Währung? Und welches ist das beste Land? Und was sind die Kriterien dafür, "besser" zu sein? Ohne Antworten auf diese Fragen ist alles, was Sie sagen, leeres Bla-bla-bla über nichts.

Eine billige Landeswährung, sagen Sie, ist gut für eine normale Wirtschaft,... Ja, vielleicht ist es für Japan gerechtfertigt, sie haben kein Problem mit der Wirtschaft und dem Zinssatz...es ist ziemlich profitabel für sie zu leihen,... aber die anderen Länder haben Zweifel... in dieser Frage vergessen Sie wohl die elementaren wirtschaftlichen Beziehungen von Export- und Importschulden,... von der Tatsache, dass jedes Land versucht, seinen Wechselkurs zu senken... Unsinn Unsinn Unsinn... wieder durch die politische und wirtschaftliche Prämisse der Währung als "Produkt der Nationalität" gerechtfertigt. Die Frage, welche Währung am besten ist... Derjenige, mit dem man jeden Tag im Geschäft bezahlt, ist der beste. Das gilt auch für das Land! Die Frage nach dem "Besten" war hier als unproblematisch, stabil und wirtschaftlich sinnvoll gemeint! Und was die Antwort auf all diese Fragen angeht... Es gab keine solchen Fragen in diesem Beitrag und der Beitrag heißt anders, daher sehe ich keinen Sinn darin, sowohl die theoretischen als auch die praktischen Antworten auf diese Fragen zu beschreiben, es gibt eine Meinung oder Schlussfolgerung aus all diesen Antworten, die ich gerade oben beschrieben habe!

Europa, Japan und die USA träumen davon und streben es an, aber ihre Volkswirtschaften sind so stark, dass kein Wirtschaftswissenschaftler es schaffen kann!

HA! Wo steht, dass die USA eine starke Wirtschaft haben, verwechseln Sie da nicht etwas? Schlagen Sie die Geschichte auf und sehen Sie sich an, wie sich die USA ein halbes Jahrhundert lang mit wirtschaftlicher Verschuldung im Ausland entwickelt haben, es ist nicht wahrscheinlicher, dass sie eine starke Wirtschaft haben, sondern eine großartige, gut durchdachte politische Strategie! Vielmehr haben die EU-Länder kein Recht, dieser Politik zu widersprechen, sondern müssen sich ihr anschließen und damit sowohl die US-Wirtschaft als auch alles andere stärken. Mit einer so erstaunlichen Wirtschaft würden sie jetzt einen "20k" machen, um solche Probleme zu lösen,...ja natürlich nicht! Jetzt noch ein bisschen länger und wenn die Länder den USA nicht helfen, ihre wirtschaftliche Entwicklung voranzutreiben und die USA in den Niedergang gehen,... Sie werden nicht zweimal überlegen, es wird ein politischer Schachzug sein, eines der Länder anzugreifen, ... egal welches, solange sie ihre Absichten zeigen ... genau wie mit dem Iran oder dem Irak, könnte ich verwirrt werden,... alles ist nicht nur zum Spaß, und es könnte alles wieder passieren... und all diese wirtschaftlichen Indikatoren werden keine Rolle spielen, was sie sind und was sie bedeuten,... alles wird viel einfacher sein!

 
Alex5757000 >> :

Im Großen und Ganzen, ja. Aber die USA werden "alle ihre Schulden begleichen", indem sie in Verzug geraten und den Dollar abstürzen lassen. Und Sie? Obwohl ich verstehe... Sie haben recht, aber wir haben nicht das gleiche System wie in Amerika, wo jeder in Schulden lebt und jeder glücklich ist... Eh... Amerika ist das Land der Möglichkeiten! Die Frage ist übrigens, was Borag als nächstes in Bezug auf die Kreditvergabe in den USA tun wird. Wieder Geld drucken... was sonst...

Auch eine Privatperson kann in Verzug geraten, d. h. sie kann Konkurs anmelden, und alle Schulden werden "getilgt". Danach wird er als schlechter Mensch gebrandmarkt und niemand wird ihm mehr Geld leihen. Deshalb tun anständige Menschen so etwas nicht. Anständige Länder sind es noch weniger. Ein guter Ruf ist mehr wert als jedes Geld.

Das ist überall auf der Welt so, nicht nur in Amerika. Wir sprachen über das Weltfinanzwesen, und "Sie, wo es nicht so ist" (wo ist das eigentlich?) ist kaum das Finanzzentrum der Welt.

 
Infinity >> :

Billige Landeswährung ist gut für die normale Wirtschaft.... Ja, für Japan macht es vielleicht Sinn, sie haben kein Problem mit der Wirtschaft und dem Zinssatz,... es ist ziemlich profitabel für sie, Kredite zu vergeben,... aber die anderen Länder haben Zweifel... in dieser Frage vergessen Sie wohl die elementaren wirtschaftlichen Beziehungen von Export- und Importschulden,... von der Tatsache, dass jedes Land versucht, seinen Wechselkurs zu senken... Unsinn Unsinn Unsinn Unsinn...

Jedes normale Land neigt dazu, mehr zu exportieren und weniger zu importieren, d.h. mehr zu verdienen und weniger auszugeben, was ja auch logisch ist. Eine billige Landeswährung trägt dazu bei, diese Bestrebungen zu stimulieren, die Exporte werden rentabler und die Importe umgekehrt, was die Entwicklung der lokalen Produktion und die Importsubstitution anregt. Als positives Beispiel möchte ich Russland im Jahr 1998 anführen, als nach dem Zahlungsausfall die Landeswährung um das Vierfache fiel, was sich sehr positiv auf die Entwicklung der lokalen Unternehmen auswirkte. Auf der negativen Seite steht Russland im Jahr 2007, als das Ölgeld und der hohe Rubelkurs fast die gesamte lokale Produktion zum Erliegen brachten, weil es billiger war, zu importieren als zu produzieren. Importieren Sie absolut alles, auch Lebensmittel. Dadurch droht der Verlust der Ernährungsunabhängigkeit.

Daher versuchen normale Länder, den Wechselkurs ihrer Währungen zu senken. Ein Beispiel ist China, das dummerweise den Yuan druckt und alle Dollars aus den Exporten kauft. China dreht das Inflationsschwungrad im Land, nur um das Wachstum der nationalen Währung zu verhindern. Und eine starke exportorientierte Wirtschaft wertet automatisch die Währung auf. Warum kauft China US-Anleihen? Er hat einfach keine andere Wahl, seine Dollars sind schmutzig, er braucht etwas, was er damit machen kann, was er investieren kann, also muss er in Anleihen investieren.

Welcher Teil davon ist "Blödsinn, Blödsinn und Blödsinn", bitte argumentieren Sie.

 
Infinity >> :

HA! Wo haben die USA eine starke Wirtschaft, sind Sie nicht verwirrt? Schlagen Sie die Geschichte auf und sehen Sie, wie sich die USA ein halbes Jahrhundert lang mit wirtschaftlicher Auslandsverschuldung entwickelt haben, sie haben zwar keine starke Wirtschaft, aber eine großartige, gut durchdachte politische Strategie! Vielmehr haben die EU-Länder kein Recht, dieser Politik zu widersprechen, sondern müssen sich ihr anschließen und damit sowohl die US-Wirtschaft als auch alles andere stärken. Bei einer so erstaunlichen Wirtschaft würde jetzt ein "20k" solche Probleme lösen,...ja natürlich nicht!

Es gibt keinen Grund, das Weiche mit dem Sanften zu verwechseln. Eine starke Wirtschaft ist keineswegs unvereinbar mit einer hohen Verschuldung. Und die US-Wirtschaft ist die größte Volkswirtschaft der Welt. Das Vorhandensein von Schulden zeigt nur, dass ihre Ausgaben auch die größten in der Welt sind, sogar mehr als ihr Einkommen, sie müssen Kredite aufnehmen. Aber wenn der Schuldendienst keine allzu große Belastung darstellt, warum dann nicht eine oder zwei Billionen aufnehmen? Vor allem, wenn das Geld nicht für Knabbereien ausgegeben wird, sondern in etwas Nützliches, Angenehmes oder im Haushalt Benötigtes investiert wird.

 
timbo >> :

Aber wenn der Schuldendienst kein allzu großes Problem darstellt, warum dann nicht eine oder zwei Billionen leihen? Vor allem, wenn das Geld nicht für Knabbereien ausgegeben wird, sondern für Investitionen in etwas Nützliches/Angenehmes/Notwendiges für die Wirtschaft.

Und genau darum geht es. 1-2 Billionen Dollar für die USA (~5-10% des BIP) sind in Ordnung, es ist nur Geld für kleinere Bedürfnisse, aber nicht 80-90% (!00% nicht weit entfernt!!!) des BIP. Und wenn wir mit Wartung die Druckerpresse meinen, dann wäre das viel lustiger als Simbabwe.

 
JavaDev >> :

Das ist es, worüber wir reden - 1-2 Billionen Dollar für die USA (~5-10% des BIP) sind in Ordnung, es ist nur ein Geldfluss für kleinere Bedürfnisse, aber nicht 80-90% (!00% ist nicht weit weg!!!) des BIP. Und wenn Sie mit Wartung die Druckerpresse meinen - das wäre viel lustiger als Simbabwe.

Warum nicht 80-90 %, was macht Ihnen so viel Angst? Lassen wir die Ausrufezeichen weg und tragen die Zahlen in eine Excel-Tabelle ein.

Nehmen wir an, Ihr persönliches BIP beträgt 2.000 Euro im Monat, das sind 24.000 Euro im Jahr. Sie können einen Kredit zu 4 % pro Jahr aufnehmen. Sie zahlen nur die Zinsen und planen die Rückzahlung des Kapitals für einen Zeitpunkt in ferner Zukunft, wenn Sie sehr reich sind. Sie leihen sich 100 % Ihres BIP, d. h. 24.000 Euro, und lassen Ihre Wohnung renovieren. Sie zahlen nur 80 Geldeinheiten Zinsen pro Monat.

Fazit: Sie bekommen zwei Riesen im Monat, genießen eine hochwertige Wohnung und zahlen einen Anteil von mickrigen 80 Einheiten. Würde Sie das stören? Irgendwie glaube ich das nicht, und das bei einer Verschuldung von 100 % des BIP. Warum sollten sich die USA wegen eines solchen Unsinns so aufregen? Nur weil 11 Billionen für Sie eine große Zahl zu sein scheinen?

Grund der Beschwerde: