EURUSD - Trends, Prognosen und Implikationen (Teil 1) - Seite 859

 
Europäischer vorbörslicher Handel

Veröffentlicht 09:53 15.01.2010

Hallo!
Gestern war keine hohe Volatilität zu beobachten. Zu Beginn der Pressekonferenz sagte EZB-Präsident Trichet, dass Griechenland in der Union bleiben wird. Er sagte auch, dass der Dollar stark sein sollte. Die Wirtschaft der Eurozone wird nur langsam wachsen, und die Inflation wird bei etwa 1 % bleiben. Trotz der positiven Entwicklungen Ende 2009 sind diese Faktoren, die das reale BIP-Wachstum stützen, vorübergehend.
Die Zahlen aus den USA waren eine Überraschung. Der unerwartet niedrige Einzelhandelsumsatzindex (-0,3 % gegenüber den Erwartungen von 0,4 %) setzte den Dollar unter Druck. Dies ist der niedrigste Wert der letzten 3 Monate. Zusammen mit einer höheren Zahl von Anträgen auf Arbeitslosenunterstützung wurde das Feuer weiter angefacht. Niedrigere Importpreise in den USA konnten den Dollar nicht stützen. Vor diesem Hintergrund begannen die Händler, den Yen zu kaufen, der daraufhin leicht zulegte. Diese Daten bestärken die Meinung, dass es zu früh ist, um über eine Zinserhöhung in den USA zu sprechen. Im Durchschnitt gehen die Ökonomen davon aus, dass die Fed die Zinssätze bis September unverändert lassen wird.
In der zweiten Tageshälfte begannen Gold und der australische Dollar zu steigen, was auch zum Rückgang des Euro/Dollar-Paares beitrug.
Die gestrigen Bewegungen waren jedoch sehr gering, da viel über Trichets Rede und die Erwartungen an die US-Zahlen gesprochen wurde. Der Markt bewegt sich weiterhin in einem Seitwärtsmuster. Sie wird durch technische Faktoren beeinflusst.
Das Weltwirtschaftsforum warnt, dass nun "die Möglichkeit einer zweiten Finanzkrise besteht". Sie könnte auf 1 Billion Pfund geschätzt werden, und die Chancen stehen 1 zu 5. Einen Teil dieses Themas können Sie in der gestrigen Nachmittagspublikation nachlesen.
Die Niveaus bleiben gleich: Der Widerstand für die Einheitswährung liegt bei 1,4570 und über 1,4825, die Unterstützung bei 1,4215 und 1,4150.
Unterstützung für den Yen: 90,75, 87,75 und Widerstand 93,15.
Australischer Dollar: Der Widerstand liegt bei 0,9325 und die Unterstützung bei 0,9150

Einen schönen Tag noch!

MFX FIBO Group-Analyst Mikael Nersesov
 
EUROPÄISCHE WÄHRUNGSMÄRKTE TECHANALYSE:
Euro gibt deutlich nach

LONDON, Jan 15 /Dow Jones/. Rollende 24-Stunden-Charts:
Kassakurse: EUR/USD USD/JPY GBP/USD USD/CHF
Kassakurse um 06.14 GMT 1.4432 91.10 1.6338 1.0232
3-Tages-Trend Aufwärts Aufwärts Abwärts Abwärts
Wochen-Trend Abwärts Abwärts Abwärts Abwärts Abwärts Abwärts
200-Tage Scol.Wed 1.4363 92.71 1.6204 1.0543
3. Widerstand 1.4604 92.25 1.6479 1.0320
2. Widerstand 1.4580 92.05 1.6409 1.0285
1. Widerstand 1.4520 91.81 1.6358 1.0253
Drehpunkt* 1.4501 91.36 1.6310 1.0192
1. Unterstützung 1.4380 90.73 1.6295 1.0169
2. Unterstützung 1.4339 89.30 1.6239 1.0130
3. Unterstützung 1.4299 88.84 1,6192 1,0100

Kassakurse: EUR/GBP EUR/JPY EUR/CHF AUD/USD
Kassakurse um 06.16 GMT 0,8835 131,51 1,4764 0,9291
3-Tages-Trend Abwärts Abwärts Aufwärts
Wochen-Trend Abwärts Seitlicher Trend Abwärts Aufwärts
200-Tages-Skol. Mi 0,8872 133,04 1,5116 0,8548
3.9053 133,65 1,4891 0,9404
2. Widerstand 0,9027 132,68 1,4850 0,9376
1. Widerstand 0,8970 132,39 1,4810 0,9330
Pivotpunkt* 0.8893 132,53 1,4779 0,9293
Erste Unterstützung 0,8894 131,11 1,4756 0,9201
Zweite Unterstützung 0,8875 130,79 1,4737 0,9171
Dritte Unterstützung 0,8856 130,00 1,4725 0,9138
 

EUR/USD im Tagesverlauf: Die Paarung setzt ihren Rückgang vom Mittwochshoch bei 1,4580 fort und korrigiert, nachdem sie am 8. Januar von einem höheren Tief bei 1,4264 gestiegen war. Die Abwärtstendenzen des Paares werden Unterstützung finden, solange es über dem Bereich von 1,4380 handelt. Dieser Wert muss gehalten werden, um das Momentum des Paares kurzfristig zu sichern und die Bedingungen für eine Aufwärtsbewegung in Richtung 1,4520 zu schaffen. Nur ein Rückgang des Paares unter 1,4380 wird seine Aufwärtsneigung ausgleichen und das Ziel von 1,4339 erreichen.

EUR/USD Wochenchart: Abwärtstrend.

 

Achtung an alle, seid wachsam! Wenn die auf dem Screenshot gezeigte Linie durchbrochen wird, besteht die Chance, dass wir wieder 1,45-1,46 sehen, bevor wir auf 1,40-1,38 fallen!!!

Н1


 

Ich schließe mich den Rednern an, ich denke, es wird eine Korrektur nach oben geben. Das ist die derzeitige Option ist wahrscheinlicher, wenn man die Geschichte überprüft.

 
Ich bin mir nicht sicher, ob wir so hoch gehen werden.
 
Goje писал(а) >>
Ich bin nicht sicher, ob sie so hoch steigen wird.

Betrachtet man das Tagesdiagramm, so liegt er nicht über 1,4550 (kein Überschießen). Bei H4 ist die Wahrscheinlichkeit, dass es zu keiner Überschreitung kommt = 4+24+1+15=43%.

 
eher nicht über 1,4450
 
Noterday >>:

p.s. кто следит за GBPUSD: готовится разворот, возможен рывок к 1.6380,потом падение (цель) = 1.6050 (первая остановка).

Ich bin an Ihrer Meinung interessiert: Was sind die Abwärtsziele für das Pfund nach 1,6050?

 
AK_ >>:

Интересует Ваше авторитетное мнение: какие цели падения фунта после 1,6050 ?

Ich glaube nicht, dass der Kurs auf 1,6050 steigen wird.

Grund der Beschwerde: