EURUSD - Trends, Prognosen und Implikationen (Teil 1) - Seite 824

 
syan >>:

говори сразу - сколько слил?)))

Ich habe schon einmal geschrieben, dass wir alle verlieren, wie viel, ist unwichtig. Das Wichtigste ist, dass wir, wenn die Verluste auf falsche Vorhersagen zurückzuführen sind, nach Fehlern in den Vorhersagen suchen sollten :)

 
Ich schlage vor, dass jeder, um die Angelegenheit abzuschließen, diesen Genossen ignoriert, da es keine andere Möglichkeit zu geben scheint...
 
ph3onix >>:

Следи за языком. Только ущербные, опускаются до ругани, в случае когда не могут аргументами доказать свою правоту.


Я обьяснил тебе, олуху, в чем твои ошибки. Доказательства ты найдешь в любом труду по Эллиотту. Если и после этого ты продолжаешь отрицать факты которые я привел касательно ошибок твоей разметки - то я лишь хочу, чтобы масса людей, читающих эту ветку, поняла насколько ты безграмотен и глуп. Ведь я дал возможность тебе учиться. Я показал тебе где и что должно быть иначе, дабы твоя разметка была верной. И вместо адекватного восприятия грамотной критики, ты пытаешься доказать мне что умнее всех на свете. Наилучшим выходом из данной ситуации - было бы признание тобой ГРУБЫХ ДОПУЩЕННЫХ ОШИБОК в разметке. Прежде всего это научит тебя в будущем не допускать таких же ошибок. Вариант второй - не бросаться словом "Волновая теория Эллиотта" в своих постах. Достаточно писать что это твоя волновая теория, дабы грубейшие нарушения и ошибки в твоих разметках, не запутывали людей, которые по наивности, верят тебе, и пытаются сказать что сидят с тобой в твоем поезде.


Это все что я хотел сказать тебе. Думаю модераторы почистят ветку на предмет твоих грубых фраз и выражений, ибо они не обоснованы, а агрессия в подобных ситуациях, в очередной раз повторюсь - признак слабости.


Ist das Elliotsche Wellentheorem die ultimative Wahrheit? Alles fließt, alles verändert sich.
 

den Beitrag von Mathemat zu ähnlichen Beiträgen mit Fehlern von Niroba. Dieser Beitrag gibt einen Einblick, was die Elliott-Wellentheorie wirklich ist.


Mathemat schrieb (a) >>

Ich wollte mich hier wirklich nicht einmischen, aber ich denke trotzdem, dass es eine gute Idee wäre, etwas Klarheit in das Thema zu bringen, nach dem der Thread, gelinde gesagt, nicht sehr vorsichtig benannt ist. Ich habe selbst einige Zeit mit dem Wellenprinzip verbracht und sogar einige Bücher übersetzt, so dass ich meine Meinung als nicht allzu laienhaft betrachten kann.

Es gibt ein paar... ... Fehler, absolut unvereinbar mit dem Status eines Wellenleiters, den er sich selbst zuschreibt. Leider scheint es so zu sein, dass Menschen, die das Wellenprinzip (im Folgenden EWP, Elliott-Wellen-Prinzip) zu ihrem Leben gemacht haben, sich nicht an dieser Diskussion beteiligen, so dass ihr Niveau (wenn man die Nachrichten mit völliger Überflutung herausfiltert) nicht als hoch bezeichnet werden kann. Ich möchte nur einige Punkte anmerken.

1. Die so genannten Vorhersagen des EWP sind nie eindeutig und unbestritten. Eine Person, die solche "Vorhersagen" mit großer Gelassenheit trifft, widerspricht dem Geist des EWP. Im EWP gibt es nur Szenarien, nach denen ein Händler zu einem bestimmten Zeitpunkt handelt. Jeder professionelle Wellenhändler, sofern es sich nicht um einen oberflächlichen Hochstapler handelt, ist sich stets darüber im Klaren, dass jedes der aktuellen Szenarien aufgehoben werden kann, und hat mehrere verschiedene Szenarien im Kopf. Er weiß ganz genau, dass die Absage eines Szenarios nicht sein berufliches Desaster sein wird - es ist nur ein laufendes Projekt. Der Wellenjäger arbeitet systematisch vom Ausgangspunkt der Analyse aus und erlebt eine Reihe von Katastrophen seiner Szenarien, während er versucht, einen angemessenen Gewinn aus dem Preis herauszuquetschen.

Jede elementare Handelsoperation des Wellenmachers ist immer ein harmonischer Teil einer Mehrwege-Operation, die seine Handlungen unter einem bestimmten Preisbewegungsszenario festlegt. Bei dieser Mehrfachoperation handelt es sich nicht um eine einfache lineare Abfolge von Ein- und Ausgängen, sondern um einen multivariaten Aktionsbaum, dessen Äste je nach Kursrichtung ausgewählt werden. Ein Teil dieser Mehrwege-Strategie ist immer ein komplexes Management der Positionsgrößen (z.B. partielle Schließungen und Pyramiding - aber niemals Durchschnittsbildung, geschweige denn Martingale!)

Die Ergebnisse ihrer Operationen werden von den Befürwortern in der Regel im Sinne von Mehrfachdurchläufen interpretiert. Mit anderen Worten, ein Fachmann betrachtet die einzelnen Berufe nicht als voneinander getrennt. Es handelt sich immer um eine Reihe von Geschäften, die einem einzigen Plan untergeordnet sind, der von einem bestimmten Szenario der Preisentwicklung abhängt. Das Ergebnis der Serie ist das, was er sagt: "Ich habe einen Gewinn gemacht" oder "Ich habe einen Verlust gemacht".

In den Aussagen von Alexey gibt es nichts, was den Szenarien ähnelt.

2. Jeder Einstieg in eine Position unterliegt immer dem obligatorischen Setzen der beiden potentiellen Ausstiegspunkte, d.h. Stop Loss und Take Profit. Ein professioneller Wolf-Wurm-Händler handelt nicht nur nie ohne Stop-Loss, sondern auch nie ohne Take-Profit (wenn der erste ohne Erklärung offensichtlich ist, dann ist der zweite nicht so bekannt). Prognosen im Sinne von Alexej Niroba, bei denen nur das Ziel (Take-Profit) genannt wird, ohne dass ein Stop-Loss und wichtige Punkte, die das Szenario widerlegen/bestätigen, angegeben werden, sind völlig unvereinbar mit dem Geist des EWP selbst. Übrigens gibt es einen solchen Wellenmacher, der an Neely gearbeitet hat - Bezrodny. Obwohl ich mich nie zu Neelys Version des EWP hingezogen gefühlt habe, halte ich Bezrodnys Vorhersagen für sehr kalibriert und taktisch einwandfrei.

3. Trotz der Tatsache, dass EWP nominell erklärt, dass "alle Fraktale gut sind", handeln Fachleute dennoch nicht mit kleinen TF. Die kleinste Arbeits-TF des Wellenexperten ist normalerweise H4, zumindest aber H1. Bei flachen TFs werden nach Ansicht der EWP-Gurus keine signifikanten Wellenmuster erkannt. Das Kriterium für die Signifikanz des Musters - ist die Übereinstimmung des Musters mit seinem Platz unter anderen Mustern unterschiedlicher Zeitangabe.

4. Es gibt kein festes Wissen, das die "Summe des Wissens" des Wellenexperten vervollständigt. Der Markt für Währungspaare überrascht immer wieder: Es gibt Muster, die von den Klassikern nicht explizit beschrieben werden. (Ich erinnere mich, dass 2005 ein Zickzackkurs auftrat, bei dem die Welle B die Welle A übertraf; es handelt sich nicht um einen absoluten ZZ-Kurs, aber es ist die logischste Variante aus der Sicht des Umfelds; und der Aufschlag war nur 5-3-5 statt 3-3-5). Die Erkennung solcher Muster ist in der Regel eine Folge der Tatsache, dass es keine andere logische Möglichkeit gab, ein Diagramm zu markieren.

Das Auftreten neuer Muster wird von Fachleuten in der Regel nicht als etwas angesehen, das EWP widerlegt. Sie wissen genau, dass EWP dynamisch ist und die Einbeziehung neuer Muster ermöglicht. Die Analyse selbst wird natürlich noch komplizierter.

5. Die Vorhersage des Zeitrahmens für die Erreichung der Ziele im EWP ist nicht das Hauptanliegen. Selbst die Gurus geben zu, dass diese Aufgabe äußerst schwierig ist. Um dieses Problem zu lösen, werden andere Instrumente eingesetzt, die traditionell nichts mit dem EWP zu tun haben, z. B. die Zyklusanalyse. Daher habe ich Alexeys skandalöse "Vorhersage" über den Zeitpunkt der Bewegung der Oira von 1,4 auf 1,5 "innerhalb von ein paar Wochen" von Anfang an für äußerst unseriös gehalten. Alexey selbst äußerte sich jedoch später zu den Schwierigkeiten bei der Zeitplanung von Prognosen.

Die gängige Meinung von Fachleuten zu diesem Thema ist folgende: Die Schlüsselniveaus, zwischen denen sich der Kurs in einem bestimmten Prognosehorizont bewegt, werden "von oben" festgelegt, und einige oder andere grundlegende Ereignisse können die Fristen für das Erreichen dieser Niveaus erheblich verzögern oder verkürzen.

6. Für langfristige Prognosen ist es sinnvoller, eine logarithmische als eine lineare Skala zu verwenden. Vor allem dann, wenn die erwartete Bewegung mehrere zehn Prozent des aktuellen Preisniveaus beträgt. Andernfalls wird ein großer Fehler auftreten. Alexej, auf deinen Screenshots ist nichts Logarithmisches zu sehen. Vielleicht ist dies der wahre Grund für die skandalös niedrigen Zahlen Ihrer Prognosen für Öl oder den russischen Index. Für die logarithmische Skala gibt es übrigens eine sehr einfache Erklärung: Das Paar XXXYYY entspricht dem "umgekehrten" YYYXXX, dessen Aufschlag mit dem des geraden Paares identisch sein sollte.

7. Die Reduzierung von Neelys umfangreicher Arbeit auf ein paar Seiten mit Zeichnungen ist sicherlich eine extreme Vereinfachung und Entmannung des Wellenprinzips. Neely gilt jedoch nicht als ein Klassiker des EWP. Als Klassiker gelten die Anhänger des Elliott-Zweiges der Analyse - Bolton, Balan, Prechter, usw. Elliott selbst war übrigens kein erfolgreicher Analyst (die Zeit, in der er seine Prognosen erstellte, kann nicht als besonders günstig bezeichnet werden; es war eine Zeit der anhaltenden Korrektur nach der Großen Depression. Es wird immer noch darüber diskutiert, wann die Korrektur endete). Er war einfach ein Buchhalter, der in den Preisbewegungen eine Ordnung sah. Ein Freund erzählte ihm von den Fibonacci-Zahlen, und für Elliott selbst waren die Eigenschaften der Fibonacci-Zahlen eine Offenbarung.

8. Vor einiger Zeit habe ich mich in einem Forum von Wave-Experten herumgetrieben (fxo3.ru oder so ähnlich). Dort gibt es keine Sensationslust, wie hier. Es gibt nur eine zivilisierte und begründete Rechtfertigung der vorgeschlagenen Markierungen. Die Fachleute von Wavesmen betrachten sich selbst als die Elite der Handelsgemeinschaft und verhalten sich dementsprechend.

Alexey, ich erwarte keine Antworten und Entschuldigungen von dir, da ich nicht glaube, dass es etwas an deinem Verhalten ändern wird: du hast den Thread für PR erstellt, nicht um zu zeigen, wie das Wellenprinzip funktioniert. Das ist für jeden offensichtlich, der die Ergebnisse Ihrer tatsächlichen Geschäfte gesehen hat.

Meine Botschaft richtet sich nicht an Sie, sondern an Neulinge, die sich mit diesem Thema befassen und vielleicht darauf stoßen werden.

 
strangerr >>:


А волновая ТЕОРИЯ Эллиота это что, истина в последней инстанции? Все течет, все меняется.

Und wer redet von der Wahrheit der letzten Folge? Wir sprechen von groben Fehlern in den ausgestellten Markierungen, die nicht anerkannt werden.

 
Die amerikanische Sitzung steht bevor, wahrscheinlich geht es abwärts, oder irre ich mich?
 
ph3onix >>:

А кто говорит про истину последней инстации? Разговор о грубых ошибках, которые не признаются, в выставленных разметках.

Für Sie ist es also ein Irrtum! Für mich ist es ein Aufschlag, aber wiederum ist es MEIN Aufschlag. Und es liegt an mir, es abzuschöpfen oder damit Geld zu verdienen! Was ist es, das Sie nicht verstehen? Du hättest etwas sagen sollen, was du gemacht hättest, und dann hätten wir uns unterhalten können. Wenn Sie Ihre Vorhersage gemacht hätten, würden wir uns wieder unterhalten, ich würde gerne Ihre PRINZIPIEN sehen :)))))))))))))))))))

 
Noterday >>:

Так это для тебя ошибка! А для меня это разметка, но повторюсь что МОЯ разметка. И сливать по ней или зарабатывать - решать МНЕ!!! Чего не понятно то? И чего тут посты математа приводить, мы все знаем что он не из глупых, ты бы что нибудь СВОЁ приподнес, вот и поговорили бы. Дал бы свой прогноз - о опять поговорили бы, вот я бы посмотрел на ТВОЙ ПРОНОЗ :)))))))))))))))))))

Sie haben ein kurzes Gedächtnis, und das ist wahrscheinlich der Grund für all Ihre Probleme. Lesen Sie noch einmal, wo Sie das Gespräch begonnen haben, vielleicht verstehen Sie dann, warum es zu dieser Palaemie gekommen ist. Niemand hat etwas davon gesagt, dass es sich nicht um Ihre Kennzeichnung handelt und dass es nicht an Ihnen liegt, zu entscheiden, ob Sie das Wasser ablassen wollen oder nicht. Bei dem Palaemic ging es um etwas ganz anderes.

 

Lass uns loslegen, lass es laufen!!!!

1,44 nach unten, wir sollten weiter nach unten gehen.....

 
syan >>:

говори сразу - сколько слил?)))

gerade $1400 verloren (keine Demo) )))) Mann, das neue Jahr hat mich voll erwischt )))))