EURUSD - Trends, Prognosen und Implikationen (Teil 1) - Seite 787

 
OlegTs >> :

Mit Geduld und harter Arbeit ist alles möglich: ))))))

>> Ich stimme zu. 95% Vertrauen...

 
Sorento >> :

GOSPELAN geht noch nicht nach Süden, Sir.

Gosplan hat nichts mit Ihren kindischen Zeichnungen zu tun.

Kannst du nicht etwas klar schreiben? Oder besorgen Sie sich einen Dolmetscher. Die Frage war einfach, ich wiederhole sie: Warum erinnern Sie mich? Warum brauchen wir sie? Wozu sind Ihre Zeichnungen gut? Was ist dort gezeichnet?

 

Liebe Gewerbetreibende!

Lassen Sie uns über das Paar Eurobucks sprechen. Wie schätzen Sie die Wahrscheinlichkeit eines solchen Szenarios ein? Sagen Sie uns Ihre Meinung :-)

 

Fibo

Es macht Spaß, gemeinsam durch die Weiten zu gehen!

Geschrieben 09:52 17.12.2009

Hallo!

Wie wir heute Morgen sehen können, und anscheinend war jemand die ganze Nacht wach und hat zugesehen, hat der Dollar weiter zugelegt und die Unterstützung um 1,4440 leicht überschritten. Dies bedeutet, dass das nächste und wahrscheinlich letzte Ziel immer noch bei 1,4300 liegt. Aber es gibt ein Problem...

Diese Ebene ist ziemlich schwach, sie ist unscharf. Betrachtet man die Fibonacci-Referenz vom Beginn des Aufwärtstrends im vergangenen März, so ist das Niveau von 23,6% überschritten, und 38,2% liegt bei 1,41. Irgendetwas stimmt hier nicht.

Nimmt man die Fibonacci-Niveaus von Ende April, so liegt das 38,2 %-Niveau bei 1,43, genauer gesagt bei 1,4287. Etwas, das dem sehr nahe kommt, worüber viele Leute sprechen. Aber für mich ist das ein bisschen weit hergeholt. Und da es Verwirrung gibt, sollten wir alle Meinungen aller Analysten verwerfen, auf niemanden hören und eine individuelle Untersuchung durchführen, die alle makroökonomischen Indikatoren und Spekulationen ausschließt.

Was haben wir? Erstens: Es ist nichts Kriminelles passiert. Dies zeigt sich auf dem Tages-Chart des Euro/Dollar, wo der DMI auf einen Abwärtstrend hinweist. Und es zeigt mit Zuversicht. Und sie zeigt, dass dies auch weiterhin der Fall sein wird. Wir müssen also feststellen, bis wohin es weitergehen wird. Allerdings gibt es ein Detail, das das System stört. Dies ist, dass der ADX nicht von unten steigt, also nicht unter 15. Diese Tatsache kann das geordnete System stören.

Auf dem Wochenchart ist der Aufwärtstrend gebrochen, und die mehr oder weniger wichtige Marke liegt bei 1,4150. Übrigens eignet sich dieses Niveau sehr gut für den Fibonacci bei 38,2%, wenn man es in der klassischen Anordnung betrachtet. Also, was haben wir? 1,4150?

Das ist durchaus möglich, wenn man den DMI auf den kurzfristigen Charts betrachtet. Es besteht kein Zweifel daran, dass der Euro/Dollar kurz davor steht, seine Höchststände zu erreichen. Die Frage ist, wann und woher.

Was ist zu tun? Grundsätzlich müssen Sie von einfach - Verkaufen auf alle verfügbaren Einträge nach unten gehen. Ich verwende dafür Persent R. Als Stop-Loss nehmen Sie das Maximum des vorherigen Balkens, denn das Paar befindet sich im Kanal, wenn Sie es bemerkt haben. Die Gewinne liegen alle unter den markierten Werten. Vergessen Sie nicht, Ihren Stopp beim Break-even zu setzen. Selbst wenn Sie Positionen auf den Anstieg des Paares haben, wird Ihr Konto mit dieser Taktik nicht nur Verluste verkraften, sondern auch Gewinne machen. Gehen wir mit dem Trend und wir werden glücklich sein.

Einen schönen Tag noch!

P.S. Beim Euro/JPY werde ich versuchen, mich im Laufe des Tages zu äußern.

MFX FIBO Group-Analyst Mikael Nersesov

 

Der Anlauf wurde gerade erst genommen, aber wenn man sich das laufende Jahr ansieht, können wir auch aktiv korrigieren. Bis zum Ende des Tages werde ich versuchen, das Ziel dieses Abwärtstrends zu veröffentlichen.

 
Herzlichen Glückwunsch, auch ich bin der Nullmarke sehr nahe......
 
gip >> :

Gosplan hat nichts mit Ihren kindischen Zeichnungen zu tun.

Kannst du nicht etwas klar schreiben? Oder besorgen Sie sich einen Dolmetscher. Die Frage war einfach, ich wiederhole sie: Warum erinnern Sie mich? Warum brauchen wir sie? Wozu sind Ihre Zeichnungen gut? Was ist dort gezeichnet?

Für uns Agronomen ist das Wichtigste die Furche.

Manche nennen es einen Trend. Manche nennen es einen Kanal.

Bristleheads nennen es einen Kontext.

Wenn Sie es markieren, folgen Sie der Furche...

Was gibt es sonst noch zu erklären?

 
waitra писал(а) >>

Liebe Gewerbetreibende!

Lassen Sie uns über das Paar Eurobucks sprechen. Wie schätzen Sie die Wahrscheinlichkeit eines solchen Szenarios ein? Sagen Sie uns Ihre Meinung :-)

>> Ich denke, zuerst 1.43, dann so etwas wie dies.

 
waitra >> :

Liebe Gewerbetreibende!

Lassen Sie uns über das Paar Eurobucks sprechen. Wie schätzen Sie die Wahrscheinlichkeit eines solchen Szenarios ein? Sagen Sie uns Ihre Meinung :-)

12% Wahrscheinlichkeit.

88 auf mindestens 1,48 abprallen

 
Helex >> :

Ich glaube, zuerst 1,43, dann etwas Ähnliches.

Mein Freund!

Achten Sie auf das Gold. Allerdings ist das eine heikle Angelegenheit.

Und die neue IWF-Abteilung ist sehr einfallsreich.

Nur ihr Haushaltsjahr endet am 1. Mai.

;)

ps. es ist noch nicht alles teuer, ich meine.

Und Kesh-keri ist günstig.

Grund der Beschwerde: