[WARNUNG GESCHLOSSEN!] Alle Fragen von Neulingen, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht vorbei. Ohne dich kann ich nirgendwo hingehen. - Seite 950

 
Helfen Sie mir, dem Indikator Ebenen hinzuzufügen, um einen Kanal zu erstellen
Dateien:
hp_1.mq4  3 kb
 
smogsam:

Hallo zusammen!

Ich habe folgendes Problem: Ich komme mit dem Trend Magic Indikator nicht klar. Ich habe ihn an meinen Expert Advisor angehängt, kann aber nicht die richtigen Handelsbedingungen abrufen.

MA_1_1=iCustom(NULL,0, "TrendMagic",CCPeriod,ATRPeriod,0,0); // Blau

MA_2=iCustom(NULL,0, "TrendMagic",CCPeriod,ATRPeriod,1,0); // Rot

Ich habe mir bereits den Kopf zerbrochen.

Der Auftrag wird mit einer Verzögerung geschlossen oder mit einer Verzögerung geöffnet, aber alles funktioniert einwandfrei. Ich verstehe das überhaupt nicht. Vielleicht funktioniert der Indikator nicht richtig. Wie schreibt man die Ein- und Ausstiegsbedingungen für den Farbwechsel der Indikatorlinie richtig?

Bitte teilen Sie mir mit, wie ich dies tun kann.


Der Code wird dekompiliert. Beitrag gelöscht
 
smogsam:

Hallo zusammen!

Ich habe folgendes Problem: Ich komme mit dem Trend Magic Indikator nicht klar. Ich habe ihn an meinen Expert Advisor angehängt, kann aber nicht die richtigen Handelsbedingungen abrufen.

Ich habe mir bereits den Kopf zerbrochen.

Ich habe einen verzögerten Auftragsabschluss und eine verzögerte Auftragseröffnung, aber alles funktioniert einwandfrei. Ich verstehe nicht, was ich hier versuche zu tun. Vielleicht funktioniert der Indikator falsch. Wie schreibt man die Ein- und Ausstiegsbedingungen für den Farbwechsel der Indikatorlinie richtig?

Bitte beraten Sie mich.

Der Code wird dekompiliert. Beitrag gelöscht. Einreichung eines Antrags auf Verbot
 
smogsam:

Hallo zusammen!

Ich habe folgendes Problem: Ich komme mit dem Trend Magic Indikator nicht klar. Ich habe ihn an meinen Expert Advisor angehängt, kann aber nicht die richtigen Handelsbedingungen abrufen.

Ich habe mir bereits den Kopf zerbrochen.

Ich habe einen verzögerten Auftragsabschluss und eine verzögerte Auftragseröffnung, aber alles funktioniert einwandfrei. Ich verstehe nicht, was ich hier versuche zu tun. Vielleicht funktioniert der Indikator falsch. Wie schreibt man die Ein- und Ausstiegsbedingungen für den Farbwechsel der Indikatorlinie richtig?

Bitte sagen Sie es mir.
Allem Anschein nach handelt es sich hier um eine aufsteigende Pute. Die Signale in der Geschichte sind sehr schön. Ich empfehle Ihnen, diesen Indikator in Echtzeit auf den Protokollen zu verfolgen. Je nach aktuellem Signal wird die historische Kurve dieses Indikators höchstwahrscheinlich neu gezeichnet
 
Stepan241:
Es handelt sich im Grunde genommen um einen AUFSTEHENDEN Truthahn. Die Signale in der Geschichte sind sehr schön. Ich empfehle Ihnen, diesen Indikator in Echtzeit auf den Protokollen zu verfolgen. Je nach aktuellem Signal wird die historische Kurve dieses Indikators höchstwahrscheinlich neu gezeichnet

Das glaube ich nicht. Es ändert das Signal nicht, wenn Sie das meinen. Ich weiß nicht einmal, wovon sie abhängt. Das Signal ist korrekt, dann wird es um 1 bar verzögert.


Kann ich anstelle der Indikatorberechnungen auch die Farbe der Linie vergleichen? Wie kommt man aus dieser Situation heraus? Kann ich irgendetwas tun, um alles in Ordnung zu bringen?

 
artmedia70:

Meines Erachtens müssen Sie von dieser bestimmten Position mit gesperrtem Stopp mit einem bestimmten Ticket einmal auf die gegenüberliegende Seite öffnen, wenn diese Position mit gesperrtem Stopp versehen ist. Oder?

Erinnern Sie sich dann an das Ticket für die Pose, die Sie bereits in der entgegengesetzten Richtung geöffnet haben, und überprüfen Sie das Ticket zusammen mit den anderen Schecks, die ich geschrieben habe. Wenn die gegenüberliegende Pose bereits von der Position mit diesem Ticket aus geöffnet wurde, öffnen Sie keine weitere mehr.


Genau das ist es, was ich mit dieser Logik beschrieben habe, mit einem Ticket, also mit einem Ticket, ich verstehe nicht, wie man es besser in Code umsetzen kann. Abgesehen von einer Reihe fällt mir nichts ein. Danke an alle, die antworten.
 

Hallo.

Können Sie mir bitte sagen, wie man einen EA zu machen, um Los in Abhängigkeit von dem Ergebnis eines vorherigen Handels ändern?

Zum Beispiel, wenn der vorherige Handel ein Verlustgeschäft war, dann wird der nächste Handel mit Lot=Lot-A durchgeführt, und wenn er profitabel war, dann Lot=Lot+B, wobei A und B Konstanten sind, oder so ähnlich.

Vielleicht kann man das mit einer Waage machen, aber ich komme selbst nicht drauf :-(

oder vielleicht gibt es einen anderen Ausweg.....

 
chum:

Hallo.

Können Sie mir bitte sagen, wie man einen EA zu machen, um Los in Abhängigkeit von dem Ergebnis eines vorherigen Handels ändern?

Zum Beispiel, wenn der vorherige Handel ein Verlustgeschäft war, dann wird der nächste Handel mit Lot=Lot-A durchgeführt, und wenn er profitabel war, dann Lot=Lot+B, wobei A und B Konstanten sind, oder so ähnlich.

Vielleicht kann man das mit einer Waage machen, aber ich komme selbst nicht drauf :-(

oder vielleicht gibt es einen anderen Ausweg.....

Ich habe einmal eine Prozedur geschrieben, die den Gewinn/Verlust des letzten Handels zurückgibt. Hier ist sie. Jemand hat sie bereits benutzt. Falls erforderlich, fügen Sie MAGIC selbst hinzu.

//Funktion Letzter Handelsgewinn------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
double _OldProfit()
{
for(int i=OrdersHistoryTotal()-1;i>=0;i--) //listet alle Aufträge für alle Währungen
{
if (OrderSelect(i,SELECT_BY_POS, MODE_HISTORY)==true) //wenn ein Auftrag erfolgreich ausgewählt wurde
{
if (OrderSymbol()!=Symbol())continue; // wenn die ausgewählte Order in der falschen Währung ist, wird die Suche fortgesetzt
{
double Ord_Profit=OrderProfit();
break;
}
}
}
return(Ord_Profit);
}

 
Können Sie mir sagen, wie ich den EA-Code so gestalten kann, dass er nicht bei jedem Tick, sondern bei jedem neuen Balken ausgeführt wird? Vielen Dank im Voraus!
 
pr0fess0r64:
Können Sie vorschlagen, wie der EA-Code nicht bei jedem Tick, sondern bei jedem neuen Balken ausgeführt werden kann? Vielen Dank im Voraus!

Dies ist das zu Beginn von START beschriebene Standardverfahren. Umsetzung nach Anzahl der BARs


bool isNewBar=false;

int ExpertBars;

if (ExpertBars !=Bars) {ExpertBars=Bars; isNewBar=true; }

if (isNewBar)

{
Ihr Programmcode
}

Die Bedeutung sollte klar sein. Alle Arten von Änderungen sind möglich.

Hier ist eine weitere Umsetzung für TIME

if (Time[0] == prevtime) return(0);
prevtime = Time[0];

Grund der Beschwerde: