[WARNUNG GESCHLOSSEN!] Alle Fragen von Neulingen, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht vorbei. Ohne dich kann ich nirgendwo hingehen. - Seite 857

 
ERR_REQUOTE 138 - Der angefragte Preis ist veraltet oder Geld- und Briefkurs sind vertauscht.
 
FOReignEXchange:
ERR_REQUOTE 138 - Der angefragte Preis ist veraltet oder Geld- und Briefkurs sind verwechselt worden.
Ich schicke die Bestellung in dem Moment ab, in dem ich das Häkchen gesetzt habe. Deshalb ist der Schlupf so eingestellt, dass der Auftrag auch dann angenommen wird, wenn sich der Preis ändert.
 

Was ich sagen wollte, ist, dass Sie das vielleicht verwechselt haben. Sie sollten zum Ask-Kurs kaufen und zum Bid-Kurs verkaufen. Bei der Eröffnung eines Auftrags ist der Eröffnungskurs möglicherweise nicht korrekt. Wenn der Verkaufsauftrag den Ask-Preis hat, wird der Handel nicht eröffnet.

Kennen Sie es?

 
FOReignEXchange:

Was ich sagen wollte, ist, dass Sie das vielleicht verwechselt haben. Sie sollten zum Briefkurs kaufen und zum Geldkurs verkaufen. Bei der Eröffnung eines Auftrags ist der Eröffnungskurs möglicherweise nicht korrekt. Wenn der Verkaufsauftrag den Ask-Preis hat, wird der Handel nicht eröffnet.

Kennen Sie es?

Nun, ich bin nicht wirklich :) Natürlich stimmen die Preise. Ja, und der Fehler wäre in diesem Fall ein anderer.
 
OrderSend(Symbol(),OP_BUY,Lot,Bid,10,0,0);

Ich kenne Sie nicht. Eine solche Bestellung wird nicht geöffnet. Als ich anfing, EAs zu schreiben, machte ich einen solchen Fehler und konnte nicht verstehen, warum der Fehler 138 erschien. Ich habe auch versucht, den Schlupf zu erhöhen, aber das hat nicht geholfen.

Ich weiß nicht, was es sonst noch sein könnte. Es gibt nur zwei Variablen, die diesen Fehler verursachen können.

 
Woher weiß der Indikatorcode, dass ein Balken auf D1 geschlossen wurde, wenn sich der Indikator auf einer niedrigeren TF befindet?
 

Können Sie mir einen Tipp geben?

wenn (Objekt gefunden), dann....

Wie lässt sich diese Bedingung umsetzen, wenn der Objektname keinen Wert haben soll?

Ich danke Ihnen!

 
IgorM:
Wie erkenne ich mit dem Indikatorcode, dass ein Balken auf D1 geschlossen wurde, wenn der Indikator auf einem niedrigeren Zeitrahmen läuft?

Ich würde Folgendes tun.

Sie können eine Bedingung in den Code des Indikators einfügen

if (TimeHour(iTime(NULL,0,0))==0 && TimeMinute(iTime(NULL,0,0)==0))
   {
   }

Das heißt, wenn diese Bedingungen erfüllt sind, bedeutet dies, dass GTM gerade einen neuen Tag begonnen hat und der Tagesbalken entsprechend geschlossen wurde.

Es ist möglich, Zecken zu verwenden, aber ich möchte nicht darüber nachdenken, wie das möglich ist. Das wäre zu jüdisch.

 
FOReignEXchange:

Ich würde Folgendes tun.

Sie können eine Bedingung in den Code des Indikators einfügen

Das heißt, wenn diese Bedingungen erfüllt sind, bedeutet dies, dass GTM gerade einen neuen Tag begonnen hat und der Tagesbalken entsprechend geschlossen wurde.

Es ist möglich, Zecken zu verwenden, aber ich möchte nicht darüber nachdenken, wie das möglich ist. Das wäre zu jüdisch.


Danke, das habe ich mir auch gedacht.

Ich suche nach einer Lösung ohne Vergleich, d.h. durch Analyse der Bar Closes/Increases auf dem TF D1 Chart

 
IgorM:


Danke, das habe ich auch gedacht.

Suche nach einer Lösung ohne Vergleich, d.h. durch Analyse der schließenden/steigenden Balken in einem D1 TF-Chart

Lassen Sie es also D1 analysieren. Sie muss nur angeben, was sie analysieren soll. Zum Beispiel wird der Schlusskurs des vorherigen Tagesbalkens iClose(NULL,1440,1) sein, und es spielt keine Rolle, auf welchen TF diese Analyse eingestellt ist. Sie sollten die TF in der Funktion angeben, und das ist alles.

Ich verstehe das Problem nicht.