[WARNUNG GESCHLOSSEN!] Alle Fragen von Neulingen, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht vorbei. Ohne dich kann ich nirgendwo hingehen. - Seite 712

 
Mathemat:

Ein Diagramm eines Indikators? Das ist im Wesentlichen das Gleiche. Extreme gibt es ohnehin nur auf den Balken, nicht dazwischen.

Der Indikator ist ein separates Fenster (wenn Sie ihn separat, unter dem Preisfenster, zeichnen). Dieses Fenster hat die gleichen Koordinaten - Indikatorwert und Uhrzeit.

Danke Alexey, es sieht so aus, als ob es jetzt zu 99% klar ist... :)

 
artmedia70:
Nein, ich suche nach Extrema im Indikatorchart, in diesem Fall A/D

Es ist also klar, dass es nicht in Ihrer Tasche ist.))) Sie gehen immer noch die Indikatorwerte der Balken im EA durch.
 
Roger:

Es ist also klar, dass es nicht in Ihrer Tasche ist.))) Im Expert Advisor gehen Sie die Indikatorwerte ohnehin taktweise durch.

:) Es ist schade, dass aus dem Ärmel kein Gewinn gezogen wird...

Hier ist eine Frage: Ich habe zwei Arrays definiert, um die Zeit des Balkens zu speichern, in dem das Extremum gefunden wurde:

datetime TimeDN, TimeUP;                        // Массивы для хранения баров экстремумов

Jetzt fallen also die Fehler heraus... Wahrscheinlich kann ich das nicht ohne Weiteres tun? Die Fehler treten nur beim Schreiben in diese Arrays auf:

if (TempIND[nBars-1]<TempIND[1])                // Если последний бар массива ниже первого - тенденция вверх
      {
         k=0;                                      // Инициализируем индекс массива донышков
         for (i=nBars-1; i>=2; i--)                // Пробежимся по массиву значений
            {
               if (TempIND[i-1]<TempIND[i] && 
                   TempIND[i-2]> TempIND[i-1])      // Нашли донышко
                  {
                     ArrayResize(PeakDN, k+1);
                     ArrayResize(TimeDN, k+1);
                     PeakDN[k]=TempIND[i-1];       // Заносим его значение в массив донышек...
                     TimeDN[k]=Time[i-1];       // ...и в массив времени  С ЭТОЙ СТРОКИ НАЧИНАЮТСЯ ОШИБКИ, ЗДЕСЬ - assignment expected
                     k++;                          // Увеличиваем индекс массива донышков
                  }
            }

Was ist los?

 
artmedia70:

Ich habe eine Frage: Ich habe zwei Arrays definiert, um die Zeit des Balkens zu speichern, an dem ein Extremwert gefunden wurde:
Jetzt bekomme ich Fehlermeldungen... Wahrscheinlich kann ich es so nicht machen. Die Fehler treten nur beim Schreiben in diese Arrays auf:
Was ist los?

datetime TimeDN, TimeUP;                        // Массивы для хранения баров экстремумов

Ist das nicht besser?

datetime TimeDN[], TimeUP[];                        // Массивы для хранения баров экстремумов

:)))

 
ToLik_SRGV:

Ist das nicht besser?

:)))

Mutter-meine-Großmutter!!!! Ji-ji-j!!! Es ist mir peinlich... (Smiley-Gesicht verlegen)...
 
Was ist der Unterschied zwischen Time[] und iTime()?
 
artmedia70:
Was ist der Unterschied zwischen Time[] und iTime()?
datetime iTime( string symbol, int timeframe, int shift) 
Entsprechend können Sie ein Währungspaar und den gewünschten Zeitrahmen auswählen.
 

Die erste gilt für ein bestimmtes Symbol und einen bestimmten Zeitrahmen, die zweite für ein beliebiges Symbol.

Ich verstehe immer noch nicht, warum man Pfeile zeichnen muss, man kann die Spitzen so sehen, wie sie sind.

 

Das erste ist ein vordefiniertes Array (Klammern sind eckig). Dieses Array speichert die Daten der Eröffnungszeiten der Balken des Paares, dessen Chart dem Fenster 0 entspricht, d.h. dem aktuellen Fenster.

Die zweite ist eine Funktion zum Abrufen offener Zeiten, wobei jetzt ein Paar und eine TF angegeben werden.

 
ToLik_SRGV:
Entsprechend können Sie das Währungspaar und den gewünschten Zeitrahmen auswählen.
So! Das wäre besser... Verzeihen Sie, dass ich mich so anstelle, aber... Ist datetime im Wesentlichen ein int?