[WARNUNG GESCHLOSSEN!] Alle Fragen von Neulingen, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht vorbei. Ohne dich kann ich nirgendwo hingehen. - Seite 635

 
IgorM:


Ы

und Sie bereiten einen Berater für die Interbank vor?

Und warum? Für mich selbst... Ich werde eine Mischung aus verschiedenen Strategien verfolgen, von kurzfristigen bis zu langfristigen Investitionen. Ich frage mich, warum ich es nicht testen kann... :)

Obwohl... ich würde einen solchen Auftrag von unserer Bank nicht ablehnen... :):)

 
Leute, ich kann nicht herausfinden, wie man einen 50-Tage-MA in einen 5-Minuten-Chart einfügt... Wenn ich den Zeitraum auf 50 Minuten einstelle, wären es 50*5 Minuten = 250 Minuten insgesamt? Dann 50 Tage stellt sich heraus, 24 Stunden * 60 Minuten pro Stunde / 5 (bar Größe in Minuten für TF M5) = 288 Bars und multipliziert mit 50 Tagen = 14400 Zeitraum von MAH? Ist das nicht cool? Und das MAK erlaubt es nicht, einen solchen Zeitraum einzutragen...? Was übersehe ich?
 
"Täglich" ist ein Archaismus, der aus einer Zeit stammt, als es noch keine kleineren Zeitrahmen gab. "Periodisch" ist die moderne Lesart. Der Zeitraum in Balken des aktuellen Diagramms.
 
granit77:
"Täglich" ist ein Archaismus, der aus einer Zeit stammt, als es noch keine kleineren Zeitrahmen gab. "Periodisch" ist die moderne Lesart. Der Zeitraum in Balken des aktuellen Diagramms.
D.h. Sie müssen die Periode auf 50 setzen. Sens... :)
 
artmedia70: Ich kann nicht herausfinden, wie ich einen 50-Tage-AF an einen 5-Minuten-Chart anhängen kann...

1 Tag = 1440 Minuten; 50 Tage = 72000 Minuten; MA-Periode - 72000/5=14400. Das Maximum in der Standard-MA kann auf 4000 eingestellt werden. Nimmt man den MA vom vorherigen MA, aber nicht vom Close, so erhält man 8000, und zwar nicht einen normalen, sondern einen geglätteten, usw. Die eigene MA kann auf einen beliebigen Zeitraum eingestellt werden. Aber das ist nur eine Theorie. Ich stimme granit77 zu, ich habe früher selbst damit herumgespielt.

 
Richie:

1 Tag = 1440 Minuten; 50 Tage = 72000 Minuten; MA-Periode - 72000/5=14400. Das Maximum in der Standard-MA kann auf 4000 eingestellt werden. Nimmt man den MA vom vorherigen MA, aber nicht vom Close, so erhält man 8000, und zwar nicht einen normalen, sondern einen geglätteten, usw. Die eigene MA kann auf einen beliebigen Zeitraum eingestellt werden. Aber das ist nur eine Theorie. Ich stimme granit77 zu, ich habe früher selbst damit herumgespielt.

Ich glaube nicht, dass es ein allzu großes "Problem" ist... Ich brauchte dies, um die Kreuzung des 50-Tage-Tiefs und -Hochs zu überprüfen... Es hat mir nichts genützt...
 
artmedia70: ...... Beim Testen des Expert Advisors mit einer zweijährigen Historie sind mir Monate aufgefallen, in denen es einen sehr starken Drawdown........
A. Elder riet, den Handel für einen Monat einzustellen, wenn der Verlust 6 % der Kontogröße beträgt, und nach Fehlern in der Strategie zu suchen. Der Expert Advisor kann nicht nach Fehlern in der Strategie suchen, aber er kann seine Arbeit einstellen. Es ist interessant, im Tester zu sehen, was der "Preis" für diesen Rat des berühmten Händlers ist.
 
Richie:
A. Elder riet, den Handel für einen Monat einzustellen, wenn der Verlust 6 % der Kontogröße beträgt, und nach Fehlern in der Strategie zu suchen. Der Expert Advisor kann nicht nach Fehlern in der Strategie suchen, aber er kann seine Arbeit einstellen. Es ist interessant, im Tester zu sehen, wie hoch der Preis für diesen Rat des berühmten Händlers ist.

6% sind 3 Trades von 2% - was für ein Fehler liegt in der Strategie vor?

Es ist möglich, mit einem geringeren Risiko pro Handel zu handeln, aber dafür braucht man ein anständiges Kapital.

 
Richie:
A. Elder riet, den Handel für einen Monat einzustellen, wenn der Verlust 6 % der Kontogröße beträgt, und nach Fehlern in der Strategie zu suchen. Der EA kann nicht nach Fehlern in der Strategie suchen, aber er kann seine Arbeit einstellen. Es ist interessant, im Tester zu sehen, was der "Preis" für diesen Rat des berühmten Händlers ist.
In meinem Testgerät wird dieser Preis recht hoch sein.
Vom 1. Januar 2008 bis Juli 2009 (als der Tester hier eintraf) wuchs das Eigenkapital von 10 000 des anfänglichen Depots auf 120 000. Wir berechnen den Durchschnitt der letzten anderthalb Jahre: 120.000 - 10.000 / 18 Monate = 6.111. Das ist der Preis des "Wartens".
 

Es hat sich eine Frage ergeben:

Ist es realistisch, die "Erschöpfung" eines Trends anhand von AO und AC zu bestimmen? Die Idee ist, die Größe der Lose allmählich auf Null zu reduzieren, wenn die Rate schwächer wird... Wenn der 1. und der 2. Balken gleich sind, dann öffnen Sie überhaupt nicht, wenn der Unterschied zwischen dem 1. und dem 2. Balken geringer ist als der Unterschied zwischen dem 2. und dem 3. Balken - dann verlangsamt sich die Geschwindigkeit - es ist an der Zeit, die Losgröße zu verringern, wenn sie mehr oder gleich ist, dann handeln wir mit der ursprünglichen festen Größe. Hm? Kennt sich jemand damit aus?

Grund der Beschwerde: