[WARNUNG GESCHLOSSEN!] Alle Fragen von Neulingen, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht vorbei. Ohne dich kann ich nirgendwo hingehen. - Seite 191

 

Weiß jemand, was dieser Indikator ist? Gibt es eine Entsprechung für MT?

http://forexnt.ru/?a=str_kanal

 
chief2000 >> :

Weiß jemand, was dieser Indikator ist? Gibt es eine Entsprechung für MT?

http://forexnt.ru/?a=str_kanal


Briefumschläge. standard

 
Swan >> :

Briefumschläge. Standard.

Wie baut man einen "Standard" mit Fibonacci-Zahlen?

 
chief2000 >> :

Wie baut man einen "Standard" mit Fibonacci-Zahlen?

Mit durchgezogenen roten Linien Umschläge 3 Stück mit dem gleichen Abstand.

Mit gestrichelten Linien - 30% und 70% zwischen benachbarten durchgezogenen Linien.

Zum Beispiel:

durchgezogene Linien 0,5%, 1,5%, 2,5%

gestrichelte Linien 0,2 0,8 1,2 1,8 2,2


und dann die gestrichelte in der Mitte 1%, 2%.

und schwarze MA mit demselben Zeitraum)


Was hat Fibonacci damit zu tun, Barishpolz weiß es :)

 
Hallo, könnten Sie mir sagen, ob es möglich ist, Bar-Daten in MQ4 zu erhalten, wie Open, Close, High, Low und Volume vom 01.01.1970 bis zu einem bestimmten Zeitraum, zumindest für 5 oder 10 Jahre. Wenn ja, beraten Sie mich, welche Funktionen für das zu verwenden oder vielleicht in irgendeiner kniffligen Weise?
 
PesT писал(а) >>
Hallo, könnten Sie mir sagen, ob ich mit MQ4 Bar-Daten wie Open, Close, High, Low und Volume vom 01.01.1970 bis zu einem bestimmten Zeitraum, zumindest für 5 oder 10 Jahre, erhalten kann. Wenn ja, beraten Sie mich, welche Funktion für das zu verwenden, oder vielleicht sollte ich einige schwierige Funktion verwenden? Vielen Dank im Voraus.

Sie können, wenn Sie die Wunderdaten herunterladen, sie in den richtigen Ordner legen und nicht vergessen, wo sie liegen.

 

Meine Herren, ich habe eine einfache Frage. Irgendwo im Forum habe ich eine Nachricht gesehen, in der gefragt wurde, wie man den Fehler #1 NO_ERROR beim Ändern von Aufträgen loswerden kann.

Die Aufträge werden erfolgreich geändert, aber die Meldungen kommen immer wieder zurück und überladen das EA-Protokoll.

Bitte beraten Sie mich, wie ich mit dieser Situation umgehen soll?

 
MikeZTN >> :

Meine Herren, ich habe eine einfache Frage. Irgendwo im Forum habe ich eine Nachricht gesehen, in der gefragt wurde, wie man den Fehler #1 NO_ERROR beim Ändern von Aufträgen loswerden kann.

Die Aufträge werden erfolgreich geändert, aber die Meldungen kommen immer wieder zurück und überladen das EA-Protokoll.

>> Wie kann ich mit dieser Situation umgehen?

Schauen Sie sich Ihren Code an, der Fehler tritt höchstwahrscheinlich auf, wenn der Auftrag zum gleichen Preis geändert wird, d.h. von 1,4428 auf 1,4428.

Es handelt sich also nicht um einen Fehler, aber wenn der EA dem Broker bei jedem neuen Tick lächerliche Änderungen sendet, kann ihn das verärgern)))

Das Ergebnis einer solchen Änderung ist also unklar ;)

 
MikeZTN >> :

Meine Herren, ich habe eine einfache Frage. Irgendwo im Forum habe ich eine Nachricht gesehen, in der gefragt wurde, wie man den Fehler #1 NO_ERROR beim Ändern von Aufträgen loswerden kann.

Die Aufträge werden erfolgreich geändert, aber die Meldung kommt immer wieder zurück und verstopft das EA-Protokoll.

>> Können Sie mir bitte sagen, wie ich mit dieser Situation umgehen soll?

Überprüfen Sie alle Preise, die Sie ändern wollen (stellen Sie sicher, dass sie normalisiert sind):

Beispiel (ohne Normalisierung):

if (OrderStopLoss()!= sl || OrderTakeProfit()!= tp)
 if (!OrderModify(...))
 {
   if (GetLastError()>1) Print("...");
 }
 
Swan >> :

Die durchgezogenen roten Linien Umschläge 3 Stück mit dem gleichen Abstand (abgestimmt).

Gestrichelte Linien - 30% und 70% zwischen benachbarten durchgezogenen Linien.

Zum Beispiel:

durchgezogene Linien 0,5%, 1,5%, 2,5%

gestrichelt 0,2 0,8 1,2 1,8 2,2


und dann die gestrichelte Linie in der Mitte 1%, 2%.

und ein schwarzer MA mit demselben Zeitraum)


Was hat Fibonacci damit zu tun, Barishpolz weiß es :)



Ich dachte, die Levels in Envelops würden in Pips relativ zu "etwas" angegeben, aber es stellte sich heraus, dass es ein relativer Wert ist.

D.h. 0,3 wäre ein Drittel des Abstands zwischen den Linien. 1,3 ist jeweils außerhalb der Linien, usw. Fibonacci ist hier nicht angebracht

(vielleicht wurde es in diesem Programm so genannt, wenn die Zahlen, die jeder kennt, verwendet wurden)

Herzlichen Dank!