Versteckte Divergenz - Seite 47

 
khorosh писал (а) >>
Guter Indikator Div_DigFiltr. Aber es belastet eine Menge Computer. Kann etwas getan werden?

Es ist möglich und sehr viel schneller, aber die Aufgabe ist groß genug, um sie aus Interesse zu erledigen. Sie sollten Puffer für Zwischenwerte verwenden, anstatt bei jedem Takt in Schleifen zu laufen und nach etwas zu suchen, und natürlich sollten Sie selbst erstellte Puffer mit SetAsSerias() vermeiden.

 
D500_Rised писал (а) >>

Schlau, denke ich.

Nein, das bin ich nicht. Die Statistik sagt es mir.

 
SergNF писал (а) >>

Variante des Nachweises.

- Zum Zeitpunkt X wird die KFOR gebildet

- Betrachtet man den vorherigen Wert des ZigZag. Ist das Minimum erreicht, befinden wir uns im Aufwärtstrend, ist das Maximum erreicht, befinden wir uns im Abwärtstrend.

- Wenn nach der Bildung von KFOR durch n Balken der nächste "ZigZag-Punkt" erscheint, gehen wir davon aus, dass KFOR seine Arbeit abgeschlossen hat.

- Zählen wir die "einzig richtige" ;) Anzahl der richtigen Ereignisse und vergleichen sie mit 50%.

'

ZS.

- Leider nehme ich FX5 als Basis (Dateien von 2004 sind fertig).

- ZigZag ist nicht das Beste ... TREND-Filter, beschrieben von den beiden!!!! Autoren. Wenn noch jemand zum Thema "Feststellung, dass wir im Trend liegen" argumentiert, ..... piiiiiiiii.

(Vor dem "Bullshit" gab es einen Trend, und nach dem "Bullshit" wird es laut dem einen Autor eine Umkehr geben, laut dem anderen eine Fortsetzung. + jeder Autor hat seinen eigenen "Bullshit" + seine eigenen DESCRIBED!!!! Filter).

Ich schlage also vor, nicht mehr zu flunkern. Nur noch ein "alles Arschlöcher" und das reicht!!!!!!

- Leading ZigZag" ist nicht das beste Kriterium, um die Tatsache der "Auslösung" zu bestätigen.

ABER. Es ist an der Zeit, dass wir damit anfangen!

Sergey, um der Reinheit des Experiments willen habe ich vorgeschlagen, von Anfang des Jahres an auf H4 das berühmteste Paar EURUSD (obwohl auch ein anderes möglich ist) und einen der bekanntesten Indikatoren CCI zu analysieren (ich habe einen genaueren - ich werde ihn denen geben, mit denen wir uns auf einen neuen Indikator einigen).

Und ich schlage jedem Gesprächspartner vor, zu beweisen, dass wir nach dem KFOR-Signal, sagen wir, weniger als 30 Pips verdienen werden (wir können viel mehr tun).

Und ich bestehe darauf, dass das Signal zu 100 % ausgelöst wird.

Und die Inanspruchnahme wird weniger als 10 % betragen.

Das bedeutet, dass wir mit maximalen Losen arbeiten können und nicht einmal Stopps setzen müssen.

Die gleiche Situation wird mit anderen Symbolen, nur die Anzahl der Punkte ist unterschiedlich für verschiedene Frames und es gibt mehr Lärm, so werden wir mit dem Euro auf H4 beginnen.

ICH WERDE JETZT DAMIT BEGINNEN, DIE BILDER VOM ANFANG DES JAHRES EINZUSTELLEN. WENN MIR JEMAND WIDERSPRICHT - BITTE TUN SIE ES.

Ich warte auf Kommentare, danach werde ich mit dem nächsten beginnen, und zwar bis zum Ende des Jahres.

 
Geronimo писал (а) >>

ICH WERDE JETZT DAMIT BEGINNEN, BILDER VOM ANFANG DES JAHRES EINZUSTELLEN. WENN MIR JEMAND WIDERSPRICHT, TUN SIE DAS BITTE.

Eines der "Negative", die hier geäußert wurden, sogar von sehr "ungehemmten Personen", ist das Wort "Bilder".

Es ist eine Patt-Situation - die "interessante Idee" (von Programmierern) für "interessante Idee" (obwohl nicht mehr - nicht diese Zeit in dem Land und in MT4 Entwicklung - nur für Geld) => "interessante" Idee - Statistik => Statistik erfordert einen "Indikator".

Wenn ich nicht in eine "Idee" (alles in Anführungszeichen, um mich nicht in der Deuteronomie zu verlieren) "eintauchen" will, versuche ich für mich selbst!!!! vor allem, Statistiken zu sammeln und die Codierung in diesem Stadium zu minimieren. (Wenn sich der "Truthahn" als kompliziert erweist, werde ich ihn im Prinzip nicht einmal in Angriff nehmen). D.h. eine vorgefertigte und kostenlose!!!! Nachsicht anwenden. (Wiederum in der ersten Phase).

Im Falle von CCI - es ist höchstwahrscheinlich CCI_Divergence_V1.1.mq4 (aus der Anlage, über die Reiter sronounced) Ich werde versuchen, staaaa zusammenzustellen... diese .... eine Menge Zahlen. ;)

'

Aus demselben Grund habe ich das "System s2101" mit großem Bedauern abgelehnt. Die Bedingung/der Filter (egal wie man es betont, es wird sowieso niemand "lesen") seines Systems ist die "Wellenanalyse". Es gibt keine fertige automatische (mechanische/algorithmische) Lösung für die Ermittlung der 5. fällt nicht in den Rahmen dieses Forums. :) (Ich werde natürlich versuchen, die "Wellen" von 2004 zu entladen, aber nicht jetzt)

 
Geronimo писал (а) >>

Ich warte auf Kommentare und werde dann den nächsten Beitrag veröffentlichen - und so weiter für den Rest des Jahres.

Ja, das stimmt. Keine Übereinstimmung mit "Hurra"-Segmenten => Ich wasche meine Hände vorerst in Unschuld :(

'

ZS: Da haben wir es wieder - wie soll man dem "dummen Eisen" erklären, dass die "Segmente" genau an den Punkten gemacht werden sollten, die in "diesem" Fall den Mann gesehen haben. Alles andere (DK, KFOR, usw., usw.) ist zweitrangig.

 
YuraZ писал (а) >>

Geronimo Soweit ich den SKY DIVERGENCY verstehe, verstehen wir ihn auf die gleiche Weise


es ist in der Tat eine Bestätigung eines Trends, aber es ist nicht ungewöhnlich, dass sD auf dem Höhepunkt eines Umschwungs auftritt

also müssen wir sie irgendwie bekämpfen.

der Trend ist nicht derselbe für einen D1-Trend kann auf dem M15 zu diesem Zeitpunkt steil nach unten tendieren


Die 1. Variante ist die Berechnung der Anzahl der SC in diesem Zeitrahmen + andere Methoden

2) bekam DIVER - nicht ein DIVER beginnen wir zu zählen (für kaufen)

2.1 wir erhalten 1 SC, der höher ist als der LOW DIVER (enter) stop unterhalb des LOW DIVER

2.2 wir haben 2SC HÖHER ALS 1 SC wir können denken, dass der Trend nach oben geht und wir halten die Position (oder wir können long gehen)

2.3 wir bekommen 3SC oder bereits 4 (es kann ein Vorbote der letzten Welle sein) ist es gefährlich, einzutreten

etwas wie dies

---


Ich würde gerne verstehen, wie Sie empfehlen, NICHT auf die Rückkehr Signale EXIT, weil ich zB ein Muster in der zweiten Hälfte des Tages zu sehen.

Was ist das Kriterium?



Yuri - hier ist mein Screenshot mit KFOR im gleichen Intervall. Vergleichen Sie sie mit Ihrer. Eine der Ausstiegsempfehlungen, die ich als Ausstieg bei Erscheinen des MAC oder des nächsten Fraktals oder . Ich habe oben geschrieben, wie man die manuellen Handelsregeln erhält.

Warum ein MM mit Nachfüllpackungen? Gier ist ein Laster. Ich verwende den MPC nicht als Signal für die Eröffnung von Positionen und ziehe ihn hier auch nicht in Betracht. Ich verwende sie in der Korrelationsstrategie, aber das ist eine andere Geschichte...

 
Piboli писал (а) >>

Oder um die Signale von Divergenzen zu filtern, die von anderen Oszillatoren (MACD, RSI, CCI.... oder benutzerdefinierten Oszillatoren) erzeugt werden.



Sie können. Und das sollten Sie auch. Aber fangen Sie mit H8 an, und Sie werden sehen, welche Einstellungen am besten zu Ihnen passen.

 
SergNF писал (а) >>

2/3

-
über entladene ZigZags.
Zuerst
hatte ich gehofft, den vorherigen Wert in Accessauswählen zu können(den hat sicher jeder, im Gegensatz zu MS SQL), aber dann habe ich beschlossen, dass es einfacher ist,
zu entladen - über das Schreiben in eine Datei - habe ich beschlossen, mir keine Mühe zu machen
(schnell) und für den Fall ohne "Zeug" habe ich etwas wie folgt gemacht

Wenn es für mich ist, verstehe ich es nicht.

 
Geronimo писал (а) >>

Wenn es für mich war, habe ich nichts verstanden.

Es war "für mich selbst" - eine Art "Blog" :). (Nur eine Methode, um zumindest einige Statistiken zu sammeln).

 
SergNF писал (а) >>

3 nicht von 3

Ich werde also versuchen, Geronimos Definitionen (von Seite acht) in "meinen" Begriffen zu "digitalisieren":

- "Versteckter" Div-Con bei einem Aufwärtstrend : ANTWORT:

divCurrency = Price[last peak] / Price[previous peak] < 1 - NONE. NEXT. APROPOS TRÖGE:

divInd = Indikator[letzter Höchststand] / Indikator[vorheriger Höchststand] < 1 - YES, ODER SEHR nahe bei 1

Aufwärtstrend - ZigZag's 3. Puffer am vorherigen "Extremum" > 0 - EASY CONDITION

- "Versteckter" Div-Con im Abwärtstrend

divCurrency = Price[last peak] / Price[previous peak] > 1 - NONE. KEINE.
DIVInd

=

Indikator[letzter Höchststand] / Indikator[vorheriger Höchststand] > 1 - JA, ODER SEHR NAH AN 1

Hausse-Trend - ZigZag's 2nd buffer at previous 'extremum' > 0 - AUSNAHME ....

'

Vorläufige ZZY. Ich verstehe immer noch nicht die Formulierung "die Talsohlen im Indikator sind tiefer als die Talsohlen im Kurschart

", d.h.

divInd > divCurrency? - JA, IN ABSOLUTEN ZAHLEN. ICH HABE BEREITS GESCHRIEBEN, DASS WIR IHN IN % MESSEN, INDEM WIR IHN AUCH MIT DEN EXTREMEN IM DIAGRAMM VERGLEICHEN.