AutoGraf Series 4 - MQL-Funktionen. - Seite 13

 
Ich habe Pause_Program auf 100 gesetzt, habe keinen Geschwindigkeitsunterschied bemerkt, aber die CPU-Last liegt jetzt innerhalb von 10-20% mit zwei AG auf verschiedenen Instrumenten.
 

На этапе основной работы над программой я просто ооставил этот момент "на вырост". Скорее всего, надо переделать на "тянуть только до видимого конца линии", т.к. это - дополнительная степень свободы. Луч-то всегда можно выставить..




Das Problem der sich überschneidenden Linien ist klar. Auch dies wurde vernünftigerweise "herauswachsen" gelassen. Die Lösung wäre einfach: eine Liste von Aufträgen zur manuellen Auswahl in einer Spalte links neben dem Instrument und die Einstellung selbst in 2 Schritten, wie 9,10,11.

Sergey, wann ist die Lösung für diese Probleme geplant?
 

Sie war bis Mitte Mai geplant.

Die Aktualisierung der Website und die vollständige Beschreibung (Seite 50 mit Bildern:) waren jedoch im gleichen Zeitraum geplant.

Jetzt wird es wie immer etwas länger dauern. Ich denke, innerhalb von 3 bis 4 Wochen.

Nach und nach wird alles erledigt sein.

 
Ja, und es sollte etwas gegen die Situation unternommen werden, dass nach einem SWAP alle Trades gestapelt sind (den gleichen Preis haben) und es nicht einmal möglich ist, mit der Maus einen Stop oder Profit zu platzieren, indem man die Strg-Taste drückt, sondern nur die oberste Order festgehalten wird...
 
alexx_v:
Ja, und es sollte etwas gegen die Situation unternommen werden, wenn nach einem SWAP alle Trades in einem Stapel gesammelt werden (einen Preis haben) und dann nicht einmal ein Stop oder Profit mit der Maus durch Ctrl gesetzt werden kann, sondern nur die Top-Order gefangen wird...

Ja, es geht um ein allgemeines Problem mit sich überschneidenden Zeilen (nicht nur nach sich überschneidenden Aufträgen).

Ratschläge, wie man am besten vorgeht. Es gibt 2 Möglichkeiten.

1. Geben Sie eine Liste von Aufträgen aus, die auf der Waage ausgewählt werden sollen. Dieser Weg hat seine Nachteile: Die Liste der Aufträge passt möglicherweise nicht in eine Zeile, und wenn wir ein 2-3-zeiliges Diagramm ausgeben müssen, ist die obere Zeile für den Benutzer möglicherweise nicht sichtbar, weil sie unter der Wasserscheide der Fenster verborgen ist.

2. Ausgabe einer Liste in einem Grafikfenster. Diese Methode ist unpraktisch, da sowohl Balken als auch andere Instrumente auf dem Diagramm angezeigt werden - das kann unübersichtlich werden.


Zusätzlich zu den oben genannten Fragen gibt es noch eine weitere. Wie kann man zum Beispiel eine Zeile aus mehreren Zeilen zur Änderung auswählen? Sie können das Objekt nicht programmatisch auswählen, sondern es wird nur eine Zeile nach dem Ermessen von MetaTrader ausgewählt. Technisch gesehen kann ein Auftrag über das Standard-Panel geändert werden. Das wird die Händler, die die AG übernommen haben, nervös machen, aber ich sehe noch keine andere Lösung.

-----

In den Wünschen für 5 habe ich bereits erwähnt, dass separate steuerbare Fenster erforderlich sind, um alle Arten von Informationen (nicht nur Texte, sondern auch Grafiken, Zahlen, Tabellen) anzuzeigen. Und natürlich wird eine Dialogschnittstelle benötigt. Das wäre hier sehr hilfreich.

 

Посоветуйте как лучше сделать. Есть 2 варианта.

Wer weiß, Genosse Major :)

Im Hinblick auf den Algorithmus der Arbeit des gesamten Komplexes wäre es logischer, die Liste der Aufträge auf der Waage auszugeben (hier stellt sich die Frage - in welcher Form und wie viele Informationen werden angezeigt?!), aber im Hinblick auf die Benutzerfreundlichkeit...

Ich sehe diesen Vorgang folgendermaßen:

wir haben ein Bündel von Aufträgen auf einer Linie, z.B. wollen wir einen Stop/Stop/Stay erstellen, wir wählen die Linie aus (natürlich ist die obere ausgewählt) und im maximal rechten Teil des Charts (wir haben die Symbolleiste sowieso eingerückt, zumindest wird es keine Preisbalken geben), relativ zu diesem Bündel von Linien, erscheint eine Liste aller Aufträge (alle - Markt, Pending, Stop/Stay usw., die sich zu diesem Preis befinden) in der Spalte und wir wählen schon aus, mit welcher Linie wir arbeiten sollen.

Ungefähr.

Die Frage ist, ob wir das nicht so machen können...

 

Das wird funktionieren.

Wenn es eine Aktivität eines Benutzers in dieser Gruppe von Aufträgen gibt, kann die "Treppe der Aufträge" (ungefähr wie der Anfangspreis für Anweisung 4 und 5) mit den Ziffern der Auftragsnummern und Zeichen der Aufträge angezeigt werden. Aber es ist nicht sehr gut, es rechts von der Nulllinie zu machen, weil es dort ein offenes Paneel gibt, wo die ganze "Treppe" hinkommt:). Außerdem gibt es die Werkzeuge 14, 23 und 15 in denselben Ordnungen.

Übrigens ist das Problem der Überlagerung zunächst teilweise gelöst. Für alle Instrumente aus der Gruppe der Ein-Preis-Auftragszeilen werden nur diejenigen ausgewählt, die für die Zulässigkeit des jeweiligen Instruments gefiltert wurden. Wenn zum Beispiel ein Kaufauftrag zu einem bestimmten Preis und einer der anhängigen Aufträge vorliegt, gibt es für Instr. kein Problem. 4, 5, 17-22 und verschiedene andere Kombinationen - sie wirken sich nur auf den Marktauftrag aus. Der Konflikt tritt nur bei Einzelpreisaufträgen auf, wenn mehr als einer von ihnen das Instrument zulässt. Zum Beispiel, SL-Ringe und Ords erlauben 1, 2 und 3 instr.

 

Только справа от нулевого бара делать это тоже ущербно - там как раз открытая панель, туда вся эта "лесенка" и навалится:)

Dann gibt es eine Option, die im Kontext des gesamten Komplexes auch logisch ist - die Liste der Aufträge auf der Waage anzuzeigen.

Alles, was in dem Komplex eingerichtet wird, wird über die Waage eingerichtet, vielleicht ist es sinnvoll, diesen Punkt auf die gleiche Weise umzusetzen, "um die Verantwortlichkeit nicht zu stören" (c) :)

 

в) иметь полномочия управления подчинёнными объектами.

Übrigens, um unser Gespräch über die Übertragung der Kontrolle auf untergeordnete Objekte fortzusetzen.

Ich habe neulich beobachtet, wie das Werkzeug hinter einem Objekt heruntergezogen wurde, und ich glaube, ich werde es löschen... Objekt, gefolgt von dem Werkzeug. Und wie erwartet, zerstörte sich das Programm korrekt selbst. Das heißt, es gibt kein Objekt und daher auch nichts, dem man folgen könnte. Daher der Gedanke, dass, wenn es bereits in diesem Stadium und auf der gegebenen Plattform möglich ist, eine solche Verwaltung von im Wesentlichen untergeordneten Objekten zu implementieren, dann ist es möglich, LEGO zu tun, wenn wir es wünschen :) Es bleibt die Frage (hier geht es nicht um Geld, sondern um Zeit, denn es geht nicht um einen sofortigen Bau, sondern um die nächste Version, es scheint mir, dass es zu viel zu wiederholen gibt).

 
SK. писал (а):

.

Sergei, werden die Nachrichten nicht über den Proxyserver angezeigt?

Benötigen Sie eine direkte Adresse?


Wie wird dies gehandhabt?

Grund der Beschwerde: