
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Ein weiteres Beispiel für die Verwendung der Funktion ModifyOrder() findet sich im e-MoveSLTPbyMouse Expert Advisor, der dazu dient, die Stop- und Take-Positionen mit der Maus zu verändern.
Ich weiß es nicht...
Alexander Pieciotta aus Deutschland hat ein Video gedreht, das zeigt, wie der e-MoveSLTPbyMouse-Berater funktioniert. Sie können das Video über den Link in diesem Beitrag herunterladen. Ich habe ihn gesehen. Es hat mir gefallen. Ich wollte es sogar sofort kaufen.
Sie haben es also noch nicht gekauft?
Sie haben noch keins gekauft?
Ein Hundeverkäufer wird nur an jemanden verkaufen, der mit ihm Wachs trinkt, und ich weiß nicht, wie.
Igor, lassen Sie mich eine Frage in Ihrer Branche stellen: ein Expert Advisor muss die Preise anderer Symbole für N vergangene Bars analysieren, um ein Signal zu erzeugen. Ist es möglich, den Zeitpunkt der Erlangung dieser Preise genau zu synchronisieren? Es ist zum Beispiel kein Problem, die Schluss- und Eröffnungskurse des 1. und jedes anderen Balkens des aktuellen und anderer Symbole zu erhalten. Aber der Zeitpunkt der Eröffnung und der Schließung (und folglich der Zeitpunkt des Preiserhalts) kann auf einem ruhigen Markt (mit geringer Volatilität) erheblich abweichen. Zum Beispiel erhalten wir mit der Funktion iClose("USDCHF", PERIOD_H1,1) und iClose("EURUSD", PERIOD_H1,1) die Schlusskurse der ersten H1-Balken, aber die Schlusszeit kann unterschiedlich sein. Ich verstehe, dass der Preisunterschied innerhalb der Spanne in der Regel nicht beträchtlich sein wird, aber in einigen Fällen ist er unerlässlich. Ist es möglich und wie kann man die Preise der Instrumente zu EINER GLEICHEN Zeit mit einer garantierten Genauigkeit von mindestens einer Sekunde erhalten?
- Wenn nur Positionierung, dann in der Funktion iClose("USDCHF", PERIOD_H1,1), anstelle des letzten Parameters (1), fügen Sie "iBarShift("USDCHF",PERIOD_H1,Time[1],false)" und die Taste F1 für die Angabe der Parameter und Nuancen.
Und im Allgemeinen das Fehlen von Balken, was besonders für kleine Zeiträume wichtig ist... :(