DIE IDEENBÖRSE - Seite 30

 
DJSVARNOIY писал(а) >>
Hier ist etwas Unsinn (The envelope paradox kills the natural symmetry of the case) geschrieben von http://www.membrana.ru/articles/simply/2009/08/19/174500.html, wenn jemand es versteht, vielleicht ein guter Berater wird es schreiben. Und hier wird es diskutiert http://forum.membrana.ru/forum/articles.html?parent=1056772068&page=0

Es handelt sich um eine triviale Ersetzung von Begriffen.

Es gibt kein Paradoxon.

 
Vielleicht, ich will nicht streiten, ich bin weder Mathematiker noch Philosoph.
 
Meine Herren, wir haben uns lange von Ideen ablenken lassen. Lassen Sie uns das klarstellen. Was haben Sie zu diesem Thema zu sagen? Im Trailer ist alles vorbereitet. Die Idee ist, dass wir eröffnen, wenn alle Indizes in eine Richtung zeigen. Ich habe versucht, von Hand zu handeln - ich kann nicht in der Nähe des Monitors bleiben und so lange warten, bis ALLE Signale erscheinen. Aber wenn ich es geschafft habe, und es war noch nicht zu spät, habe ich immer Gewinn gemacht. Als ich merkte, dass manuelle Arbeit für mich hier nicht geeignet ist, begann ich , einen Expert Advisor auf diesem System zu entwickeln... Als ich anfing, es zu entwickeln, merkte ich, dass es für mich, der ich fast ein Dummie im Programmieren bin, sehr lange dauern würde... Na ja... Wir arbeiten daran... Schauen Sie doch mal rein, vielleicht ist ja jemand interessiert...
Dateien:
 
Skydiver:
Wir kommen hier vom Thema ab. Hat jemand eine Idee für einen Zickzackkurs? wäre sehr interessant zu hören.

hat die zig-khile redraw viele Male? wie tut es dies können Sie zum Beispiel auf diesem Indikator https://forum.mql4.com/ru/32255#360882 sehen


Schauen Sie sich den Indikator zz.mq4 an - er ist sehr schön neu gezeichnet. Ich habe eine Idee,
einen Expert Advisor nach Preisübergang zu erstellen

Die ZZ ist der Sektor, in dem die ZZ neu gezeichnet werden, und dieser Sektor wird im Laufe der Zeit kleiner.
 
Ich habe eine große Bitte... Ich glaube, das braucht jeder!!! Ich brauche ein Skript, das es mir erlaubt, Objekte (trending fibo-grid, etc...) von der älteren auf die untere TF des analysierten Währungspaares anzuwenden. Ich erkläre es Ihnen: Wir wählen GBP/USD von TF W1, zeichnen eine Trendlinie (z.B. die grüne) vom oberen Punkt zum unteren, oder dehnen das Fibo-Gitter... Frage: Wie kann man diese Objekte automatisch auf D1 H4 H1 M30 M15 M5 bzw. M1 aufbauen lassen? Eine Bedingung, dass TFs in verschiedenen Fenstern geöffnet werden. D.h. ich habe ein Objekt im Fenster des W1-Charts gezeichnet, es erschien automatisch auf den gleichen (grünen) Kursniveaus und in anderen Fenstern der TFs darunter!
 
dvan:
Wählen Sie GBP/USD TF W1, zeichnen Sie eine Trendlinie (z.B. grüne Linie) von oben nach unten oder strecken Sie das Fibo-Gitter... Frage: Wie kann man diese Objekte automatisch auf D1 H4 H1 M30 M15 M5 bzw. M1 aufbauen lassen? Eine Bedingung, dass TFs in verschiedenen Fenstern geöffnet werden. D.h. ich habe ein Objekt im Fenster des W1-Charts gezeichnet, es erschien automatisch auf den gleichen (grünen) Kursniveaus und in anderen Fenstern der TFs darunter!

Schauen Sie in der Codebasis im Abschnitt "Skripte" nach. Dies wurde bereits getan.

https://www.mql5.com/ru/code/9489

https://www.mql5.com/ru/code/9507

https://www.mql5.com/ru/code/9059

 

Guten Tag...

Entschuldigen Sie mich (möglicherweise ablenkend). Können Sie mich beraten... Gibt es im Forum ein Skript, das Trendlinien zeichnet - ähnlich den "MT4Charting Tools ". Angenommen, ich platziere dieses Skript auf dem Chart eines beliebigen TFs (es wäre wünschenswert, es auf mehreren TFs gleichzeitig zu platzieren) und das Skript erlaubt die Definition von Linienbreite und -farbe? Wir sollten also die Linie einer bestimmten Größe und Farbe an die TF des Diagramms anhängen...

Mit freundlichen Grüßen.

 

2 Dvan fibo indica



 
poruchik:

2 Dvan fibo indica


Es ist sehr kompliziert... Wissen Sie, wie man die Farbe und Dicke der Linie einfach einstellen kann, so dass man die Dicke und Farbe der Linie nicht in verschiedenen TFs wechseln muss? Ich muss also jeder TF eine eigene Linienstärke und Farbe zuweisen?


 
. Wissen Sie, wie man die Farbe und Dicke der Linie einfach einstellen kann, so dass man nicht ständig die Dicke und Farbe der Linien in verschiedenen TFs wechseln muss? Ist es möglich, jeder TF eine andere Linienstärke und Farbe zuzuweisen?