
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Das ist alles schön und gut, aber 95 % der Devisengeschäfte sind spekulativ, d. h. im Großen und Ganzen handeln die Händler gegeneinander. Daher die Zurückhaltung beim Austausch von Strategien.
Ein Ausweg kann darin bestehen, ein kleines, geschlossenes Team zu bilden, in dem der Synergieeffekt zum Tragen kommt.
Der ethische Aspekt.
Ein Händler hat ja kein Produkt wie zum Beispiel ein Bergmann oder ein Koch. ein Händler ist ein Mensch, der nichts produziert. und viele Menschen sind sich dessen bewusst und lassen sich nicht gewinnen. ich habe genug von ihnen getroffen... Wenn man es versteht, lassen viele Menschen sich nicht gewinnen... Ich habe viele von ihnen getroffen... Deshalb wird es immer Verlierer geben. Und es gibt auch Rohstoffmärkte und Aktien.... Im Allgemeinen gibt es viele Dinge, die schwanken. Aber man kann nicht einfach lange Zeit Geld verdienen und nehmen... Sie müssen einen erheblichen Prozentsatz für etwas Gutes ausgeben.... zum Wohle des Volkes... )))) der legendäre Bill Williams zum Beispiel gibt 50 % seines Einkommens aus... (sagt er)
Lassen Sie uns also weise verdienen und ausgeben ... und alles wird wieder gut !!!!!! Was denken Sie ????
Das ist alles schön und gut, aber 95 % der Devisengeschäfte sind Spekulationsgeschäfte, d. h. im Großen und Ganzen handeln die Händler gegeneinander. Daher die Zurückhaltung beim Austausch von Strategien.
Ein Ausweg kann darin bestehen, ein kleines geschlossenes Team zu bilden, in dem ein Synergieeffekt wirken kann.
Der ethische Aspekt.
Ein Händler hat ja kein Produkt wie etwa ein Bergmann oder ein Koch. ein Händler ist ein Mensch, der nichts produziert. und viele Menschen wissen das und lassen sich nicht gewinnen. ich habe genug von ihnen getroffen... Als ich sie kennenlernte, sah ich ziemlich viele... es wird also immer Verlierer geben. Und es gibt auch Rohstoffmärkte und Aktien.... Im Allgemeinen gibt es viele Dinge, die schwanken. Aber man kann nicht einfach lange Zeit Geld verdienen und nehmen... Sie müssen einen erheblichen Prozentsatz für etwas Gutes ausgeben.... zum Wohle des Volkes... )))) der legendäre Bill Williams zum Beispiel gibt 50 % seines Einkommens aus... (sagt er)
Lassen Sie uns also weise verdienen und ausgeben ... und alles wird wieder gut !!!!!! Was denken Sie ????
Was für ein Mann!
Verdiene es dir erst, du Edler.
Indem wir auf dem Devisenmarkt Geld verdienen, parasitieren wir im Grunde die Weltwirtschaft.
Spekulanten machen sich gegenseitig Geld! Um aus der Weltwirtschaft zu stehlen, muss man monatelang Positionen halten und Trends im Bereich von 10 bis 30 Zahlen erfassen. Die Positionen dürften sich auf Billionen von Dollar belaufen! Aber niemand hält solche Long-Positionen freiwillig, im besten Fall können die Spieler ihre kleinen (im Hinblick auf die für den Schaden notwendigen) verlustbringenden Positionen lange halten und sind gezwungen, den Fall abzuwarten.
Verdiene es dir erst, du Edler.
Wer sagt, dass ich es nicht verdient habe? :))
Das ist alles schön und gut, aber 95 % der Devisengeschäfte sind Spekulationsgeschäfte, d. h. im Großen und Ganzen handeln die Händler gegeneinander. Daher auch die Zurückhaltung beim Austausch von Strategien.
Ein Ausweg kann darin bestehen, ein kleines geschlossenes Team zu bilden, in dem ein Synergieeffekt wirken kann.
Der ethische Aspekt.
Ein Händler hat ja kein Produkt wie zum Beispiel ein Bergmann oder ein Koch. ein Händler ist ein Mensch, der nichts produziert. und viele Menschen sind sich dessen bewusst und lassen sich nicht gewinnen. ich habe genug von ihnen getroffen... Als ich sie kennenlernte, sah ich ziemlich viele... es wird also immer Verlierer geben. Und es gibt auch Rohstoffmärkte und Aktien.... Im Allgemeinen gibt es viele Dinge, die schwanken. Aber man kann nicht einfach lange Zeit Geld verdienen und nehmen... Sie müssen einen erheblichen Prozentsatz für etwas Gutes ausgeben.... zum Wohle des Volkes... )))) der legendäre Bill Williams zum Beispiel gibt 50 % seines Einkommens aus... (sagt er)
Lassen Sie uns also weise verdienen und ausgeben ... und alles wird wieder gut !!!!!! Was denken Sie ????
Ich habe gehört, dass die einzige Person, die mehr als 50 % ihres Einkommens für wohltätige Zwecke ausgibt, George Soros ist, er hat sogar einen eigenen Fonds, und was ist das Konzept einer offenen Wirtschaft wert. Hat Williams eine Stiftung?
FION schrieb (a):
Ich stimme mit Ihnen überein. Das nennt sich PKS (ich unterschreibe jedes Wort). Aber leider... Was Sie hier beschreiben, ist kein formalisierter Algorithmus. Ich betrachte einen Algorithmus als eine Beschreibung eines Prozesses, der von jemandem ausgeführt werden kann, der mit dem Thema nicht vertraut ist. Nach Ihrer Beschreibung müssen Sie zum Beispiel wissen, was Kanäle sind und wie sie aufgebaut sind. Was bedeutet die Annäherung des Preises an die Kanalgrenze? Unterschiedliche Menschen geben ihm unterschiedliche Bedeutungen. Für den einen ist die Annäherung eine Einfahrt in eine 10-Punkte-Zone, für den anderen eine Kreuzung, für wieder einen anderen ist es etwas anderes. Zu welchem Ergebnis kommen wir schließlich? Der Programmierer selbst formalisiert die verbale Beschreibung des Prozesses. Das Ergebnis ist eine falsche Umsetzung der Kundenwünsche. Der Grund dafür ist die Kommunikation in verschiedenen Sprachen und die unterschiedliche Bedeutung der gleichen Wörter. Wie lässt sich dies vermeiden? Sowohl der Kunde als auch der Programmierer müssen in den Formalisierungsprozess, die Algorithmisierung, einbezogen werden. Besser noch, beide entwickeln ihre eigenen Algorithmen, vergleichen sie, finden Unstimmigkeiten und beseitigen sie. In all meinen 15 Jahren Programmiererfahrung hatte ich nur einen einzigen Kunden, der versuchte, mit mir in einer Sprache zu sprechen, die ich verstand. Die ToR enthielt alles, was ich brauchte: alle Bedingungen, alle Formeln, Standardwerte usw. wurden berücksichtigt. Es gab für mich praktisch nichts zu formalisieren. Alles war bereits erledigt. Das scheint das Ideal zu sein, aber die Realität ist, dass man die meisten Details aus dem Kunden herausholen muss, d.h. ein typischer Kunde kümmert sich nicht darum, was der Programmierer braucht, um seine Idee umzusetzen. Welche Zahlen, welche Diagramme, Tabellen, Formeln oder einfach nur erläuternde Abbildungen.Ein Programmierer benötigt einen formalisierten Algorithmus für den EA-Handelsprozess, um Code zu schreiben.
FION schrieb (a):
Ja, ich stimme Ihnen zu... Ein hungriger Mensch wird nie in ein Museum oder ein Theater gehen. Zunächst ist es so gut, wie es nur geht.Im Prinzip kann der Code umständlich sein und aus verschiedenen Skripten und Teilen bereits veröffentlichter EAs zusammengesetzt werden, solange er richtig funktioniert.
FION schrieb (a):
Wie macht er das? Durch das Überschreiten bestimmter Ebenen oder durch den Aufenthalt in bestimmten Zonen?c) ein Oszillator (Snipers Ergodic CCI), der den Beginn und das Ende eines Pullbacks anzeigt.
FION schrieb (a):
Wie kann man einen Mini-Trend von einem globalen Trend unterscheiden? Und warum ist sie notwendig?Sie schauen sich den Kanal an (allgemeiner Trend -mini oder global).
FION schrieb (a):
Welche Ebenen sind wichtig (Umkehrung)? Wie kann man sie bestimmen und berechnen? Können Sie uns eine konkrete Formel nennen? Sie haben Murray-Levels und Pivots erwähnt. Sind das die Pivot-Levels?Warten Sie, bis sich der Kurs einem wichtigen Niveau nähert (Umkehrniveau).
FION schrieb (a):
Wir brauchen ein klares Kriterium: Was bedeutet "erreicht"? Berühren, Überqueren, Betreten des grenznahen Gebiets...Der Kurs hat die obere Grenze des Kanals erreicht.
FION schrieb (a):
Wir brauchen ein Kriterium für das Einkommen an der Spitze. In der Gegend zu sein, den Bahnübergang zu überqueren...Der Oszillator hat den höchsten Stand erreicht (zeigt überkauft an) - ein Zeichen für einen Pullback.
FION schrieb (a):
GUT. Ich danke Ihnen für diese Idee.Kodifizieren Sie es und es wird funktionieren.
Antworten Sie, dass es funktionieren wird? Funktioniert das für Sie? Denn es ist eine Sache, eine Idee umzusetzen, und eine andere, davon auszugehen, dass sie funktionieren wird. Das sind, wie man so schön sagt, zwei große Unterschiede.
Das ist alles schön und gut, aber 95 % der Devisengeschäfte sind Spekulationsgeschäfte, d. h. im Großen und Ganzen handeln die Händler gegeneinander. Daher die Zurückhaltung beim Austausch von Strategien.
Ein Ausweg kann darin bestehen, ein kleines, geschlossenes Team zu bilden, in dem ein Synergieeffekt wirken kann.
Woher wissen Sie von 95 % der spekulativen Geschäfte? Woher bekommt die Weltwirtschaft ihr Geld?
Sie können so viele Programmierteams bilden, wie Sie möchten, um eine weitere Unterteilung zu erhalten.
Ich bin nicht die letzte Wahrheit, alle Aussagen sind meine bescheidene Meinung.
95% spekulative Geschäfte (ich habe es irgendwo gesehen, ich weiß nicht mehr wo, aber ich glaube es). Spekulative Transaktionen beinhalten nicht die tatsächliche Lieferung von Devisen, die alle durch Clearing-Abrechnungen (Netting) geschlossen werden, und nur 5 % verbleiben für die tatsächliche Lieferung von Devisen, also für den Kauf von Materialien, Ausrüstung, Waren, die Eröffnung von Filialen (d.h. im Ausland). Sie sagen selbst: "Woher soll die Weltwirtschaft so viel Geld bekommen?
Und was das Team angeht, so denke ich, dass es funktionieren wird. Haben Sie es ausprobiert, haben Sie negative Erfahrungen gemacht? Geben Sie sie weiter, um Fehler nicht zu wiederholen.
Generell muss man das Leben optimistischer sehen. Optimisten erreichen mehr im Leben - das ist eine Tatsache, die ich festgestellt habe (aber ich bin nicht der erste, der diese Tatsache festgestellt hat).
Es geht immer noch um die Mannschaft. Ich glaube nicht, dass das Team nur aus Programmierern bestehen muss. Ich denke, dass jeder der Anwesenden in diesem Forum etwas zu bieten hat, das Aufmerksamkeit verdient. Und hier werden andere Teammitglieder es sehen und Verbesserungen anbieten, so dass ein Synergieeffekt entsteht. Stellen Sie sich eine Reihe von anfänglich guten Experten oder Strategien vor, die vom Team festgelegt wurden.
Das habe nicht ich geschrieben, das war FION.
FION schrieb (a):
Ich stimme mit Ihnen überein. Was sich PKS nennt (ich unterschreibe jedes Wort). Aber leider... Was Sie hier beschreiben, ist kein formalisierter Algorithmus. Ich betrachte einen Algorithmus als eine Beschreibung eines Prozesses, der von jemandem ausgeführt werden kann, der mit dem Thema nicht vertraut ist. Nach Ihrer Beschreibung müssen Sie zum Beispiel wissen, was Kanäle sind und wie sie aufgebaut sind. Was bedeutet die Annäherung des Preises an die Kanalgrenze? Unterschiedliche Menschen geben ihm unterschiedliche Bedeutungen. Für den einen ist die Annäherung eine Einfahrt in eine 10-Punkte-Zone, für den anderen eine Kreuzung, für wieder einen anderen ist es etwas anderes. Zu welchem Ergebnis kommen wir schließlich? Der Programmierer selbst formalisiert die verbale Beschreibung des Prozesses. Das Ergebnis ist eine falsche Umsetzung der Kundenwünsche. Der Grund dafür ist die Kommunikation in verschiedenen Sprachen und die unterschiedliche Bedeutung der gleichen Wörter. Wie lässt sich dies vermeiden? Sowohl der Kunde als auch der Programmierer müssen in den Formalisierungsprozess, die Algorithmisierung, einbezogen werden. Besser noch, beide entwickeln ihre eigenen Algorithmen, vergleichen sie, finden Unstimmigkeiten und beseitigen sie. In all meinen 15 Jahren Programmiererfahrung hatte ich nur einen einzigen Kunden, der versuchte, mit mir in einer Sprache zu sprechen, die ich verstand. Die ToR enthielt alles, was ich brauchte: alle Bedingungen, alle Formeln, Standardwerte usw. wurden berücksichtigt. Es gab für mich praktisch nichts zu formalisieren. Alles war bereits erledigt. Das scheint das Ideal zu sein, aber die Realität ist, dass man die meisten Details aus dem Kunden herausholen muss, d.h. ein typischer Kunde kümmert sich nicht darum, was der Programmierer braucht, um seine Idee umzusetzen. Welche Zahlen, welche Diagramme, Tabellen, Formeln oder einfach nur erläuternde Abbildungen.Ein Programmierer braucht einen formalisierten Algorithmus für den EA-Handelsprozess, um Code zu schreiben.
FION schrieb (a):
Ja, ich stimme Ihnen zu... Ein hungriger Mensch wird nie in ein Museum oder ein Theater gehen. Zunächst ist es so gut, wie es nur geht.Im Prinzip kann der Code umständlich sein und aus verschiedenen Skripten und Teilen bereits veröffentlichter EAs zusammengesetzt werden, solange er richtig funktioniert.
FION schrieb (a):
Wie macht er das? Durch das Überschreiten bestimmter Ebenen oder durch den Aufenthalt in bestimmten Zonen?c) ein Oszillator (Snipers Ergodic CCI), der den Beginn eines Pullbacks und das Ende eines Pullbacks anzeigt.
FION schrieb (a):
Wie kann man einen Mini-Trend von einem globalen Trend unterscheiden? Und warum ist sie notwendig?Sie schauen sich den Kanal an (allgemeiner Trend -mini oder global).
FION schrieb (a):
Welche Ebenen sind wichtig (Umkehrung)? Wie kann man sie bestimmen und berechnen? Können Sie uns eine konkrete Formel nennen? Sie haben Murray-Levels und Pivots erwähnt. Sind das die Pivot-Levels?Warten Sie, bis sich der Kurs einem wichtigen Niveau nähert (Umkehrniveau).
FION schrieb (a):
Wir brauchen ein klares Kriterium: Was bedeutet "erreicht"? Berühren, Überqueren, Betreten des grenznahen Gebiets...Der Kurs hat die obere Grenze des Kanals erreicht.
FION schrieb (a):
Wir brauchen ein Kriterium für das Einkommen an der Spitze. In der Gegend zu sein, den Bahnübergang zu überqueren...Der Oszillator hat den höchsten Stand erreicht (zeigt überkauft an) - ein Zeichen für einen Pullback.
FION schrieb (a):
GUT. Ich danke Ihnen für diese Idee.Kodifizieren Sie es und es wird funktionieren.
Antworten Sie, dass es funktionieren wird? Funktioniert das für Sie? Denn es ist eine Sache, eine Idee umzusetzen, und eine andere, davon auszugehen, dass sie funktionieren wird. Das sind, wie man so schön sagt, zwei große Unterschiede.