Anwendung der mathematischen Analyse und der höheren Mathematik - Seite 3

 
>>Ich bin völlig anderer Meinung. Erstens, wie stellen Sie sich vor, einem Experten beizubringen, wie man Nachrichten auswertet, und zweitens: als man noch mit Crossover-Durchschnitten handeln konnte, aber >>jetzt hat jeder Computer und dieser Fall wird nicht funktionieren, d.h. der Markt ist wissensintensiver geworden (viel komplexer), das ist alles.

1) Wann war es möglich, mit Crossover-Durchschnitten zu handeln? ;) Seit 1970 setzen wir einen Tester ein und verlieren das Depot, selbst in der Zeit, als Bill Gates noch unter dem Tisch wandelte. Der Markt hat schon immer Abenteurer mit leeren Köpfen nicht gemocht.
2) Über die Mathematik - Suchen Sie hier nicht einmal nach hoher Wissenschaftlichkeit. Einfach aufgrund der Tatsache, dass die Aufgabe, vor der wir stehen, sehr einfach formuliert ist - auf der Grundlage früherer Daten, um die Art des Marktverhaltens in der Zukunft zu bestimmen. Es ist wie mit Integralen - es scheint eine lächerliche Wissenschaft zu sein, aber einige sind grundsätzlich nicht in Quadratur ausgedrückt, nehmen Sie zumindest die erste Ordnung von exp(-x^2), der berühmten Normalverteilung (fast).

Aber genau wie bei den Integralen gibt es auch bei der Marktprognose MASSEN von schönen Tricks, Beobachtungen, Regelmäßigkeiten und schön gelösten Problemen, die zwar an sich nicht einfach sind, uns aber keinen Schritt in Richtung eines theoretischen Durchbruchs bringen.
3) Ich betrachte Aussagen wie "der Markt so und so, der Markt mag Bewegung und so weiter". Es ist wichtig zu verstehen, warum der Markt so und nicht anders ist. Sie werden nicht weit kommen, wenn Sie nur in Diagrammen, Alligatoren und Durchschnittswerten denken. Der Markt ist, was er ist:
f(x) - die Anzahl der Euro, die Sie in Dollar umtauschen möchten, wenn der Wechselkurs EUR/USD = x ist (und alle anderen Dinge gleich sind!!!). Der f-Wert steigt offensichtlich monoton an, und wenn man darüber nachdenkt, sieht man, dass er bei unendlich gegen unendlich und bei null gegen null tendiert und in der ersten Phase konkav nach oben und in der zweiten Phase konkav nach unten verläuft (nach unten ist wie ein Logarithmus).
g(y) - die Anzahl der in Euro umzutauschenden Dollars bei USD/EUR = y. Alles, was über f gesagt wird, gilt auch für g.

Der Preis auf dem Markt basiert offensichtlich auf der Gleichung f(x) = g(1/x)*1/x, die nur eine einzige Lösung hat. Die Gründe für ALLE Schwankungen liegen in den Veränderungen der f,g - der Nachfrage nach der Währung. Und die Nachfrage ist eine Sache, die zum größten Teil nicht von Spekulanten, sondern von großen internationalen Unternehmen abhängt. Versetzen Sie sich in ihre Lage und denken Sie darüber nach, wie Sie WIRKLICH zu den kumulierten f oder g beitragen, wie Sie auf Wechselkurserhöhungen reagieren würden usw. So habe ich das System entwickelt, das jetzt getestet wird, mal sehen, was passiert. D.h. Spekulanten spielen zweifellos eine Rolle, aber die Hauptverantwortlichen sind immer noch General Motors, Google, Microsoft usw. Es ist die Reaktion IHRER Geldverwalter auf Änderungen des Wechselkurses, die zu einer Änderung von, sagen wir, f führt - und zu einer nachfolgenden Änderung des Wechselkurses. Es handelt sich um ein kompliziertes dynamisches System mit Rückkopplung.

4) Punkt 3 war nur Demagogie zum Thema :) Und im Allgemeinen glaube ich, dass das KENNEN der höheren Mathematik auf dem Markt nicht viel braucht. Ein bisschen ist ein Muss. Wenn jemand nicht weiß, was ein Geometrischer Brownscher Prozess ist, oder, was mir unbegreiflich ist, behauptet, er könne auf dem aktuellen Markt Europa verdienen, sollte er besser nicht versuchen, sich damit zu beschäftigen.

Aber Mathekenntnisse können nicht schaden - das ist sicher. Denn die Mathematik ist vor allem ein Ansatz zur Lösung eines Problems. Um auf dem Markt Geld zu verdienen, muss man wissen, wie man A L L I Z I R O U S E . Ich habe keine besseren Analytiker kennen gelernt als die aus den Fachbereichen Mech-Mathematik, Physik oder Physik. Überall, wo man in einer Bank hinschaut, gibt es keinen Finanzanalysten, und wenn die Stelle nicht formal ist, dann ist es ein Mathematiker/Physiker.
 
Viele Menschen handeln mit Devisen ohne jegliche Mathematik. Sie nehmen einfach handelsübliche TA-Tools, bekannte TS (wie Ishimoku) und handeln recht erfolgreich. Eine übermäßige Komplizierung und Detaillierung des Prozesses führt oft zum gegenteiligen Ergebnis. Einfach ist nicht gleich schlecht.
 
kniff:

4) Im Allgemeinen glaube ich, dass man auf dem Markt nicht viel höhere Mathematik braucht. Ein bisschen ist ein Muss. Wenn jemand nicht weiß, was ein Geometrischer Brownscher Prozess ist, oder - was mir unbegreiflich ist - behauptet, dass man auf einem Zufallsmarkt Geld verdienen kann, sollte er besser nicht hierher kommen.

Brownsche Prozesse haben fast nichts mit dem Markt zu tun. Bernoullis Schema unabhängiger Tests mit zwei Ergebnissen, oder wie es genannt wird - Random Walks auf einer geraden Linie - ist nützlicher zu studieren, wenn es auf den Markt angewendet wird. Zumindest sollte man die Lösung des Problems des Konkurses aus diesem Unterabschnitt kennen - es hilft, sich von einigen "Pseudomarkt"-Wahnvorstellungen zu befreien.
 
FION:
Viele Menschen handeln mit Devisen ohne jegliche Mathematik. Sie nehmen einfach fertige TA-Tools, bekannte TS (z.B. Ishimoku) und handeln recht erfolgreich. Eine übermäßige Komplizierung und Detaillierung des Prozesses führt oft zum gegenteiligen Ergebnis. Wenn sie einfach ist, bedeutet das nicht, dass sie schlecht ist.
Manchmal handele ich auf der Grundlage von Nachrichten ohne jegliche Mathematik. In Ermangelung grundlegender Daten gibt es ohne Mathematik nichts zu holen außer Verlusten. Die technischen Indikatoren sind auch nicht von Mathematikern entwickelt worden, die Experten in ihrer Mathematik sind. Allerdings können sie auch von Amateuren erfolgreich eingesetzt werden.
 
Reshetov писал (а):
FION schrieb:
Viele Menschen handeln mit Devisen, ohne etwas über Mathematik zu wissen. Sie nehmen einfach handelsübliche TA-Tools, bekannte TS (z.B. Ishimoku) und handeln recht erfolgreich. Eine übermäßige Komplizierung und Spezifizierung des Prozesses führt oft zum gegenteiligen Ergebnis. Einfach ist nicht gleich schlecht.
Manchmal handele ich auf der Grundlage von Nachrichten ohne jegliche Mathematik. In Ermangelung grundlegender Daten gibt es ohne Mathematik nichts zu holen außer Verlusten. Die technischen Indikatoren sind auch nicht von Mathematikern entwickelt worden, die Experten in ihrer Mathematik sind. Allerdings können sie auch von Amateuren erfolgreich eingesetzt werden.

Handelssysteme, die auf dem Ausbruch von Niveaus aus dem flachen Zustand basieren (wie beim Spielen auf die Nachrichten), nutzen den Impuls-Charakter der Preisbewegungen, und ohne viel Mathematik, können wir davon ausgehen, dass nach der Flaute - es wird Bewegung sein. Im Allgemeinen sind allgemein anerkannte TPs mathematisch nicht sehr komplex, obwohl man nicht stehen bleiben sollte, und die Entwicklung neuer mathematischer Modelle ist sehr willkommen - niemand weiß, wo der "Gral" liegt.
 
FION:
Reschetow:
FION:
Viele Menschen handeln mit Devisen, ohne über mathematische Kenntnisse zu verfügen. Sie nehmen einfach fertige TA-Tools, bekannte TS (z.B. Ishimoku) und handeln recht erfolgreich. Eine übermäßige Komplizierung und Spezifizierung des Prozesses führt oft zum gegenteiligen Ergebnis. Einfach ist nicht gleich schlecht.
Manchmal handele ich aufgrund von Nachrichten, ohne zu rechnen. In Ermangelung von Fundamentaldaten kann man ohne Mathematik nur mit Verlusten handeln. Auch die technischen Indikatoren sind nicht von Mathematikern entwickelt worden. Allerdings können sie auch von Amateuren erfolgreich eingesetzt werden.

Handelssysteme, die auf dem Ausbruch von Niveaus aus dem flachen Zustand basieren (wie beim Spielen auf die Nachrichten), nutzen den Impuls-Charakter der Preisbewegungen, und ohne viel Mathematik, können wir davon ausgehen, dass nach der Flaute - es wird Bewegung sein. Im Allgemeinen sind allgemein anerkannte TPs mathematisch nicht sehr komplex, obwohl man nicht stehen bleiben sollte, und die Entwicklung neuer mathematischer Modelle ist sehr willkommen - niemand weiß, wo der "Gral" liegt.
 
Reshetov:
FION:
Reschetow:
FION:
Viele Menschen handeln mit Devisen, ohne über mathematische Kenntnisse zu verfügen. Sie nehmen einfach fertige TA-Tools, bekannte TS (z.B. Ishimoku) und handeln recht erfolgreich. Eine übermäßige Komplizierung und Spezifizierung des Prozesses führt oft zum gegenteiligen Ergebnis. Einfach ist nicht gleich schlecht.
Manchmal handele ich aufgrund von Nachrichten, ohne zu rechnen. In Ermangelung von Fundamentaldaten kann man ohne Mathematik nur mit Verlusten handeln. Auch die technischen Indik atoren wurden nicht von Mathematik-Experten entwickelt. Allerdings können sie auch von Amateuren erfolgreich eingesetzt werden.

Handelssysteme, die den Ausbruch der Niveaus aus dem flachen Zustand nutzen (wie beim Spiel mit den Nachrichten), nutzen den Impulscharakter der Preisbewegung, und ohne besondere Mathematik können wir annehmen, dass nach der Flaute - es wird Bewegung geben. Im Allgemeinen sind die allgemein anerkannten TPs mathematisch nicht sehr komplex, obwohl man nicht stehen bleiben sollte und die Entwicklung neuer mathematischer Modelle sehr willkommen ist - niemand weiß, wo der "Gral" liegt.

Wir können nicht einmal vermuten, aber 100%, dass nach der Wohnung, früher oder später wird es einige Bewegung, und nach der Bewegung wird es eine Wohnung sein. Sie wechseln sich ab wie Tag und Nacht, wenn auch nicht immer in strenger Regelmäßigkeit. Aber welchen Nutzen hat dieses banale Wissen? Schließlich müssen Sie nicht wissen, wann und wo sich alles in Bewegung setzt. Mit 100 %iger Wahrscheinlichkeit ist es unmöglich, eine Richtung zu berechnen, aber mit einer Wahrscheinlichkeit von über 0,5 ist es durchaus möglich. Je adäquater das mathematische Modell ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit des Nutzens im Verhältnis zur Wahrscheinlichkeit des Schadens.
 
Reshetov писал (а):
Reshetov schrieb:
FION schrieb:
Reshetov schrieb:
FION schrieb:
Viele Menschen handeln mit Devisen, ohne etwas über Mathematik zu wissen. Sie nehmen einfach handelsübliche TA-Tools und bekannte TS (z. B. Ishimoku) und handeln damit recht erfolgreich. Eine übermäßige Komplizierung und Spezifizierung des Prozesses führt oft zum gegenteiligen Ergebnis. Nur weil es einfach ist, heißt es nicht, dass es schlecht ist.
Manchmal handele ich aufgrund von Nachrichten, ohne zu rechnen. Und in Ermangelung von Fundamentaldaten ohne Mathematik gibt es nichts zu holen außer Verlusten. Und die technischen Indikatoren wurden auch nicht von Mathematikern entwickelt. Allerdings können sie auch von Amateuren erfolgreich eingesetzt werden.

Handelssysteme, die einen Ausbruch aus dem flachen Zustand verwenden (wie beim Spielen auf die Nachrichten), nutzen den Impuls-Charakter der Preisbewegungen, und ohne besondere Mathematik können wir davon ausgehen, dass nach der Flaute - es wird Bewegung sein. Im Allgemeinen zeichnen sich allgemein anerkannte TPs nicht durch große mathematische Komplexität aus, obwohl das Denken nicht stillstehen sollte und die Entwicklung neuer mathematischer Modelle nur zu begrüßen ist, weiß niemand, wo der "Gral" liegt.

Wir dürfen nicht einmal davon ausgehen, aber es ist 100 % sicher, dass es nach der Flaute früher oder später eine Bewegung geben wird, und nach der Bewegung wird es eine Flaute geben. Sie wechseln sich ab wie Tag und Nacht, wenn auch nicht immer in strenger Regelmäßigkeit. Aber welchen Nutzen hat dieses banale Wissen? Schließlich müssen Sie nicht wissen, wann und wo sich alles in Bewegung setzt. Mit 100 %iger Wahrscheinlichkeit ist es unmöglich, eine Richtung zu berechnen, aber mit einer Wahrscheinlichkeit von über 0,5 ist es durchaus möglich. Je adäquater das mathematische Modell ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit eines Nutzens gegenüber der Wahrscheinlichkeit eines Verlustes.
Sie brauchen nicht zu raten - wohin? Bei Flat bewegt sich der Kurs im Kanal, an den Rändern des Kanals wird eine Stop-Order auf Durchbruch gesetzt, dann Durchbruch und Schleppnetz - das ist die Mathematik.
 
>>Viele Menschen handeln mit Devisen, ohne etwas über Mathematik zu wissen. Sie nehmen einfach fertige TA-Tools, bekannte TS (wie Ishimoku) und handeln recht erfolgreich. Die >>übermäßige Kompliziertheit und Detailliertheit des Prozesses führt oft zum gegenteiligen Ergebnis. Wenn etwas einfach ist, heißt das nicht, dass es schlecht ist.

Axiom - es gibt keine a) allgemeinen Kenntnisse b) gewinnbringenden Strategien. Das ist so offensichtlich wie die Tatsache, dass Sie, wenn Sie z. B. wüssten, dass der Preis des Instruments von Donnerstag auf Freitag steigt, es NIEMALS am Donnerstag verkaufen würden. Wo findet man solche Idioten, die gegen eine gemeinsame Strategie antreten, selbst wenn sie nicht damit beschäftigt sind, am Forex Geld zu verdienen. Beispiele - Handel bei Nachrichten - jeder kauft, keiner verkauft. Es ist jetzt ziemlich schwer, daraus Kapital zu schlagen, da ALLE versuchen, hier einen Groschen zu verdienen. Wenn der Andrang groß ist, gibt es kein Geld mehr auf dem Parkett - der Markt wird irgendwann effizienter.

>> Sie brauchen nicht zu raten - wohin? Bei Flat bewegt sich der Kurs im Kanal, an den Rändern des Kanals setzt man Stop-Orders, dann ist es einfacher - Durchbruch und Schleppnetz, das ist alles Mathematik.

Wenn Sie recht hätten, wüssten wir nicht einmal von dieser erstaunlichen Tatsache. Wenn du Recht hättest, wüssten wir nicht von dieser erstaunlichen Tatsache. Wenn du also auf den Bahamas sitzt und Daiquiris trinkst, ist es sinnlos, mql4 zu schreiben. ru macht keinen Sinn :)))) Wie die Amerikaner sagen: Wenn ihr so klug seid, warum seid ihr dann so arm? (Nichts Persönliches - nur eine Erinnerung)

Wenn es einfach wäre, mit Forex Geld zu verdienen, warum macht dann nicht jeder damit Geld? Ja, denn die Einfachheit ist nur ein Mythos, der jedem im Interesse der Maklerprofite eingeredet wird. Ja, Sie können Geld verdienen. Sogar sehr viel. Und anders als im Kasino hängt viel von Ihnen ab. Aber es ist ARCHISLOWED. Nur wer ein Talent für die Analyse im Allgemeinen oder die Finanzmärkte im Besonderen hat, kann etwas daraus machen. Und die Methode hier ist eine. Lesen-Denken-Lesen-Denken-Analysieren, usw. Die Taktik "Lies die MT-Hilfe, füge ein paar Indizes hinzu und werde reich" wird nicht funktionieren. Denn jeder kann es tun. Und in unserer Welt haben entweder Glückspilze Geld (aber dann ist Forex nicht viel anders als Shangri-La), oder Menschen, die sich WIRKLICH von vielen anderen abheben. Ich möchte niemanden beleidigen - denken Sie nur, wenn Sie etwas richtig machen - WARUM IST ES VOR MIR GEMACHT WORDEN? Es gibt viele Menschen auf dem Forex-Markt!

Das war meine Antwort auf "Sie müssen nicht raten, wo? Wenn die Wohnung, der Preis bewegt sich in den Kanal, an den Rändern des Kanals setzen Sie eine Stop-Order, dann einfach Durchbruch und Schleppnetz - das ist die Mathematik. "
 
>> Brownsche Prozesse haben fast nichts mit dem Markt zu tun.

Hmmm... Erzählen Sie das mal Black-Scholes-Merton, den Nobelpreisträgern und den sehr, sehr vielen Händlern, die die Marktvolatilität auf der Grundlage des Optionswerts eines Instruments und der Formel der genannten Ökonomen und nicht auf der Grundlage der empirischen Varianz berechnen.

UPD
Ich entschuldige mich für die Ironie - ich habe einen schlechten Tag.
Grund der Beschwerde: