Blauer Traum. - Seite 6

 
Das geht nicht, man muss das ganze Modul durchgehen.
 
Es wäre schön, wenn es möglich wäre, während der Optimierung zwei nebeneinander liegende Zeiträume durch die Eingabe von Daten festzulegen, wobei in einem dieser Zeiträume die Optimierung wie üblich durchgeführt wird, während im anderen Zeitraum mit den Parametern getestet wird, die während der Optimierung in jeder Zeile des ersten Zeitraums gefunden wurden. Da bessere Parameter, die während der Optimierung gefunden wurden, nicht immer zu besseren Ergebnissen bei Tests außerhalb des Optimierungsintervalls führen. Diese Variante des Testers würde es ermöglichen, die Leistung des Expert Advisors schnell und zuverlässig abzuschätzen und die optimalen Parameter zu definieren.
 

Ich verbinde mich von meinem Heimcomputer aus über einen Proxy und manchmal auch ohne Proxy.
Je nachdem, welche Art von Internetverbindung ich habe.
Ich muss ständig in die Einstellungen gehen, um die Verbindungsmethode zu ändern (Proxyserver aktivieren/deaktivieren").
Kann dieser Prozess automatisiert werden?

 
Dann füge ich meinen dunkelblauen hinzu. Es heißt, wenn man lange genug darum bittet, kann es klappen. Der Kundendienst sagte nein, zumindest für die nahe Zukunft. Na dann lassen Sie doch wenigstens hier für die Geschichte übrig: https://www.mql5.com/ru/forum/51772 (ich will einen Punkt auf die Grafik setzen).

P.S. Ich akzeptiere keine Hypothesen darüber, warum ich es brauche. Ich habe sie bereits gehört. Ich will nur so viel, das ist alles...
 
karakuts:
Wie der Komiker sagte, "der Traum ist so blau, dass er dunkelblau ist".
Frage: Wie kann ich schnell durch den Modultext zur gewünschten Funktion navigieren? (z.B. im Dialog mit den Funktionsnamen, wählen Sie die gewünschte Funktion aus und gehen Sie zu ihrer Deklaration)
Meinten Sie "in einer Auswahlliste", wie z.B. in VB? Eine solche gibt es natürlich nicht, aber Sie können suchen, indem Sie STRG-F drücken und einen Funktionstyp und -namen zusammen mit einer öffnenden Klammer eingeben (z. B. int start( ). Es scheint, dass die Suche in der Zeile der Funktionsdeklaration enden sollte. Und alle eingegebenen Zeichenfolgen werden im Speicher des Suchdialogs gespeichert.
 
Ich möchte, dass das Terminal mich vor möglichen Neuigkeiten warnt, nach denen es sehr, sehr schlimm werden könnte :)))
 
Es wäre schön, wenn die Funktion OrderClose() das nach der teilweisen Schließung verbleibende Ticket des Auftrags zurückgeben würde.
 

Einen Ast hoch. Ich frage mich allerdings, wie der Traum vor 10 Jahren aussah...

 

Es ist alles nur eine Dilettantin.

Das Wichtigste ist, ein Skript zu erfinden, das dafür sorgt, dass der Preis steigt, wenn Sie den Pfeil nach oben" auf der Tastatur drücken, und dass der Preis fällt, wenn Sie den Pfeil nach unten" drücken. Pfeil nach rechts" - um zu sehen, was beim nächsten Balken passieren wird; Pfeil nach links" - um die Zeit zurückzudrehen, wenn etwas nicht stimmt. Über die Tasten "Start" und "Ende" - es ist eine beängstigende Vorstellung! Die Erschaffung der Welt? Apokalypse?

Vielleicht kennt jemand hier die "Hotkeys" für ein solches Ereignis?

 
4ebur:
Ich träume auch über mql Debugger, eine einfache, wie in Borland C Jahrgang :)

Es gibt einen Debugger, was ist daran falsch?

ugh, wer hat diesen Mist aus dem Müll geholt?) 2006...
Grund der Beschwerde: