Künstliche Indikatorpuffer - Seite 8

 
Alexey Viktorov:
Ganz im Sinne der Demokratie... Das macht doch jeder...
Was ist daran demokratisch? Wie meinen Sie das? Rein persönliche Beziehungen und das Wissen um seinen guten Willen. Ich habe bereits gesagt: "Vergessen Sie die Demokratie, so etwas wie Demokratie gibt es nicht".
 
Slawa:

Ich wiederhole. Die Veröffentlichung von ex5 ohne Quellcode ist Eigenwerbung. Ein Vorgeschmack. Eine Tarnung für wahre Absichten. Kostenlose Fehlerbehebung durch Community-Mitglieder vor der Veröffentlichung auf dem Markt.

Der Verweis auf "Ich will die Quelle nicht angeben, weil bla, bla, bla" ist entweder Koketterie oder eine Entschuldigung für Ihre nicht so guten Absichten.

Versprechen wie "Leute, ich werde sicher später Quellen zeigen" werden in den meisten Fällen nicht eingehalten.

OK, Ihr Standpunkt ist klar.

Nehmen wir an, eine Person erstellt einen Thread. Er beginnt eine Diskussion über eine Idee für N Seiten und sagt vielleicht sogar, dass er später einen Code auf der Grundlage dieses Threads erstellen und ihn auf dem Markt veröffentlichen wird. Es gibt keinen Code oder Quellen in diesem Thread, nur eine Diskussion über die Idee selbst. Die Mitglieder des Forums sind daran interessiert, das Gespräch am Laufen zu halten, sie diskutieren aktiv darüber.

Wird der Moderator den Thread sofort löschen oder wird er das geschätzte Wort "Markt" sagen müssen? Oder was?

Warum weitermachen. Ich würde gerne die Grenze sehen, die in den neuen Realitäten nicht überschritten werden darf.

 
Slawa:

Ich wiederhole. Die Veröffentlichung von ex5 ohne Quellen ist Eigenwerbung. Ein Vorgeschmack. Eine Tarnung für wahre Absichten. Kostenloses Debugging durch Community-Mitglieder vor der Markteinführung.

Der Verweis auf "Ich will die Quelle nicht angeben, weil bla, bla, bla" ist entweder Koketterie oder eine Entschuldigung für Ihre nicht ganz so guten Absichten.

Versprechen wie "Leute, ich zeige den Quellcode später" werden in den meisten Fällen nicht eingehalten.

Sie sind falsch und inkonsequent.

Ich gebe meine Quellen auch nicht an, denn es sind meine.

warum veröffentlichen Sie nicht den Quellcode des Terminals?

Warum diskutieren wir über das Terminal ohne die Quellen?

Was ist keine gute Absicht in Ihrem Terminal? Hintertür ?

 
pako:

...

warum veröffentlichen Sie nicht den Quellcode des Terminals?

...

Das ist nicht alles. Zumindest der Quellcode des linearen Regressionstools wurde veröffentlicht. Und du, pako, postest in ex5, was in den Quellen im nächsten Zweig steht.
 
Dmitry Fedoseev:
Und du, pako, postest in ex5, was im Quellcode des nächsten Threads steht.

Und? Kann er in einem nahe gelegenen Thread den Quellcode abrufen oder ist es ihm zu mühsam, die Suche zu benutzen?

In der Dokumentation ist alles offen, und wer es braucht, kann es sich holen.

 
Alexey Kozitsyn:

Warum ich weitermache. Ich würde gerne eine Grenze sehen, die in den neuen Realitäten nicht überschritten werden darf.

Sie werden keine Antwort erhalten.

Und Sie brauchen keine Antwort, weil Sie sie schon vorher kennen.

Warum sind Sie nicht der Meinung, dass ex5 nicht veröffentlicht werden muss? Ich habe bereits die Statistik bekannt gegeben: Seit den Anfängen von MQL5.com (sind es fast 7 Jahre? Oder irre ich mich?) gibt es etwa 100 Themen in allen Ressourcen-, russischen und englischen Abschnitten, in denen ex5 veröffentlicht wurde. Ich habe speziell nach den Bahnen gefragt.

 
Slawa:

Sie werden keine Antwort erhalten.

Und Sie brauchen die Antwort nicht, weil Sie sie schon vorher kennen.

Warum glauben Sie nicht, dass ex5 nicht veröffentlicht werden muss? Ich habe bereits die Statistik bekannt gegeben: Seit den Anfängen von MQL5.com (sind es fast 7 Jahre? Oder irre ich mich?) gibt es etwa 100 Themen in allen Ressourcen-, russischen und englischen Abschnitten, in denen ex5 veröffentlicht wurde. Ich habe speziell nach den Bahnen gefragt.

Ich hätte diese Frage nicht gestellt, wenn ich davon gewusst hätte. Ich möchte nicht bestraft werden. Slava, ich wiederhole, über ex, ich verstehe schon, die Frage ist über etwas anderes: über die Schaffung des Produkts ist kategorisch unmöglich zu erwähnen - es wäre bereits als eine mögliche Werbung, Teaser betrachtet werden? Mit der Streichung des Zweigs und dem Verbot?
 
Alexey Kozitsyn:
Mit der Löschung des Threads und dem Verbot?

Oh, Mann. Von der Demokratie zum Totalitarismus.

Okay. (gluckst) Ich antworte nur für mich selbst: "Ich weiß es nicht."

 
Wurde für 24 Stunden gesperrt mit der Begründung"Unwilligkeit, mit der Gemeinschaft zu teilen". Ich habe den Streit mit dem Moderator nicht gesehen, also bitte, falls jemand ihn gesehen hat, ein Zitat. Höflich gebeten, ex5 nicht zu löschen (mit einer Erklärung, warum dies notwendig war) - ja.

Wie für meine erste MT5-Indikator, ex5 postete es auf dem Blog(Admin (und Teilzeit-Moderator) der Ressource in der PMerlaubt ). Ich verlinke sie nicht direkt, weil man mir wieder einmal Eigenwerbung und anderen, meiner Meinung nach, Unsinn vorwerfen könnte, der so gut in das moderne Menschenbild passt... Vielleicht zu emotional, aber wie gesagt, der erwähnte Würgereflex, der (ganz unerwartet) auftrat, lässt es nicht zu (ich kann als Beweis anführen, dass ich "es nicht tun wollte"), den Quellcode zu veröffentlichen, wozu ich mich ursprünglich verpflichtet hatte. Es handelt sich um die aktuellen persönlichen Gefühle der Wahrnehmung von Zwang und nicht um einen Versuch, Geheimhaltung zu schaffen. Ich bin allen dankbar, die ihre Meinung geäußert haben.

Der Indikator wurde für den Nachweis künstlicher Indikatorpuffer benötigt. Es gibt Tickdaten (Historie + Echtzeit) in einem gemeinsamen Diagramm aus. Wie Sie selbst auf dem Screenshot sehen können (und der wurde nur gepostet, um die Idee der Dynamik zu verstehen), gibt es Werte in jedem Pixel des Diagramms, nicht nur einmal pro Balken. Persönlich habe ich noch nie solche Indikatoren gesehen, so (ich könnte falsch sein) festgestellt, dass dies eine völlig neue Art von Indikator (sein Mangel an Standard-Indikator Puffer nicht machen es so). Wenn ich falsch liege, zeigen Sie es mir bitte. Ich wäre Ihnen sehr dankbar.

Wenn der Indikator die horizontalen Teile der Ticks anzeigt, die eindeutig nicht mit den Balken übereinstimmen, handelt es sich um einen HINTERGRUND von CopyTicks (er kann durch Neuladen des Terminals behoben werden). Um nicht unbegründet zu sein, gebe ich einen Beweis in Form eines Expert Advisors

#define TRUE true
#define  THOUSAND 1000

void OnInit( void )
{
  ChartSetInteger(0, CHART_EVENT_MOUSE_MOVE, TRUE);

  return;
}

void OnDeinit( const int Reason )
{
  Comment("");

  return;
}

// Возвращает значение времени, которое показывает CTRL+D
bool  MyChartXYToTimePrice( const long Chart_ID, const int X, const int Y, int &SubWindow, datetime &time, double &Price )
{
  const bool Res = ChartXYToTimePrice(Chart_ID, X, Y, SubWindow, time, Price);

  if (Res)
  {
    const int period = PeriodSeconds(ChartPeriod(Chart_ID));
    const bool NextBar = (time % period > period >> 1);

    time /= period;

    if (NextBar)
      time++;

    time *= period;
  }

  return(Res);
}

string GetTicks( const datetime time, const int Amount = 10 )
{
  MqlTick Ticks[];

  const int AmountTicks = CopyTicks(_Symbol, Ticks, COPY_TICKS_INFO, (ulong)time * THOUSAND, Amount);

  string Str = "Request's time = " + (string)time + ", result:";

  for (int i = 0; i < AmountTicks; i++)
    Str += "\n" + (string)Ticks[i].time + " bid = " + (string)Ticks[i].bid + " ask = " + (string)Ticks[i].ask;

  const int period = PeriodSeconds(_Period);

  if ((AmountTicks > 0) && (Ticks[0].time / period !=  time / period))
    Str += "\nWARNING!!!";

  return(Str);
}

void OnChartEvent( const int id, const long& lparam, const double& dparam, const string& sparam )
{
  if (id == CHARTEVENT_MOUSE_MOVE)
  {
    datetime time;
    double price;
    int SubWindow;

    if (MyChartXYToTimePrice(0, (int)lparam, (int)dparam, SubWindow, time, price))
      Comment(GetTicks(time));
  }

  return;
}

und ein Bildschirmfoto


Sie können mit dem Indikator deutlich sehen, dass diese horizontalen Balken mit jedem Tick größer werden - Sie können die Dynamik natürlich sehen, wenn er läuft. Der Indikator veranschaulicht also auch, was mit den internen Tick-Caches in der Terminal-Architektur geschieht.

Nach dem animierten Bild zu urteilen


der Indikator ist "vorausschauend" - er zeigt die Preise an, die (in einer Sekunde oder mehr) auf dem Chart im Terminal als die aktuellen angezeigt werden. Tatsächlich ist es aber die Verzögerung der Charts von MarketWatch selbst (die Hypothese, dass der Indikator den Chart verlangsamt, hat sich zerschlagen - ich habe es überprüft). Ich empfehle daher dringend, sich nicht von den "aktuellen" Kursen/Balken, die der Chart anzeigt, leiten zu lassen. Auch auf MT4 gibt es eine solche Krankheit. Aus irgendeinem Grund ist es in die Top 5 aufgestiegen.

Zugänglich unter

comp:

Wer hat FORTS und ECN, geben Sie einen Bericht, welche Bugs es gibt (ich bin sicher, es gibt viele).

Nun zum Thema - künstliche MT4/5-Indikatorpuffer. Wollte Puffer, die ich schreiben kann, um von jeder Zeit (nicht nur bar) double-Wert haben. Und diese Puffer sollen entsprechend visualisiert werden. Ich habe gefragt, warum es architektonisch besser ist, solche Puffer zu schaffen. D.h. welche Art von Klasse wir brauchen, welche Schnittstelle, um sie auf die bequemste Weise zu verwenden. Und gibt es überhaupt eine Nachfrage nach solchen Puffern?


Ursprünglich war geplant, die Diskussion (und den Indikator) nur mit Programmierern (nicht mit Benutzern) zu führen. Ich schließe nicht aus, dass ich nach diesem Beitrag wieder gebannt werde, denn ich habe in einer PM bekommen "deine PR-Threads werden gebannt". Ich schaffe es leider nicht, mir zu erklären, warum ich so wahrgenommen werde.
 
comp:
Ursprünglich war geplant, die Diskussion (und den Indikator) nur mit Programmierern (nicht mit Benutzern) zu führen. Ich schließe nicht aus, dass ich nach diesem Beitrag wieder gebannt werde, denn ich habe in meiner PM erhalten "Ihre PR-Threads werden gebannt". Ich schaffe es leider nicht, mir zu erklären, warum ich so wahrgenommen werde.

Danke, das Thema ist wirklich interessant. Das Experiment ist interessant. Insbesondere das Abbremsen der Grafik. Das hatte ich nicht erwartet. Stimmt, meine Zecke ist die ganze Zeit offen, und ich schaue sie mir immer öfter an.

Vielleicht verfügt MT aber auch über einen solchen Algorithmus, bei dem die Ask-Linie z. B. durch ein Delta neu gezeichnet wird. Übrigens, die Ticks können keine Trades sein, sondern Änderungen von Bid-Ask, dann muss die Kerze nicht neu gezeichnet werden.

Was die Puffer anbelangt, so verstehe ich das Problem aus meinen Worten nicht. In einem normalen dynamischen Array können Sie verwenden, was immer Sie wollen und wie viel Sie wollen. Wo ist da die Zeit geblieben?

Ich werde mir die Verzögerungen zwischen Bid-Ask und Tick-Werten in Objekten in Ruhe ansehen. Ein Extrapunkt würde nicht schaden.

ZS Off-topic, aber ich verstehe auch nicht, warum die Kerzen zum Bid und nicht zum Preis des letzten Handels gehen, wie bei Aktiencharts.

Grund der Beschwerde: