Wie erklären Sie sich diese Magie der Zahlen? - Seite 2

 
Ivan Vagin:
Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich bin eine Seele :-)
Ihre Aussage widerspricht der Logik, denn ein Begriff kann nur eine Definition haben, und Sie haben ein philosophisches Konzept mit einem Personalpronomen gleichgesetzt :)
 
Maxim Dmitrievsky:
Ihre Aussage widerspricht der Logik, denn ein Begriff kann nur eine Definition haben, und Sie haben ein philosophisches Konzept und ein Personalpronomen gleichgesetzt :)
Logik ist ein primitiver Mechanismus des Fleischhirns :-) Wollen Sie sich selbst verwirklichen?
 

Eine ähnliche Frage zu den Zahlen.

Vor ein paar Tagen schickte mir ein Kunde einen Indikator, baute damit eine Eule und übergab sie mir, aber der Indikator selbst bleibt ein Rätsel für mich.

Was ist die Berechnung in ihm, oder sind die Zahlen von einer "Fackel", wenn jemand kann - genauer zu erklären:

Und der Code selbst

#property  copyright "whoever"
#property  link      "whatever"

#property  indicator_separate_window
#property  indicator_buffers 7
#property   indicator_color1  Gold
#property   indicator_color2  LimeGreen
#property   indicator_color3  Red
#property   indicator_width1  2
#property   indicator_width2  2
#property   indicator_width3  2
 
extern int period=35;
extern int smooth=10; 

double ExtBuffer0[];
double ExtBuffer1[];
double ExtBuffer2[];
double ExtBuffer3[];
double ExtBuffer4[];
double ExtBuffer5[];
double ExtBuffer6[];

#define  LinesIdentifier "signalLines"
int init()
{
   SetIndexBuffer(0,ExtBuffer3);
   SetIndexBuffer(1,ExtBuffer4);
   SetIndexBuffer(2,ExtBuffer5);
   SetIndexBuffer(3,ExtBuffer0);
   SetIndexBuffer(4,ExtBuffer1);
   SetIndexBuffer(5,ExtBuffer2);
   SetIndexBuffer(6,ExtBuffer6);

   IndicatorShortName("Solar wind joy");
   return(0);
}
int deinit()
{
   int lookForLength = StringLen(LinesIdentifier);
   for (int i=ObjectsTotal(); i>=0; i--)
      {
         string name = ObjectName(i);
         if (StringSubstr(name,0,lookForLength)==LinesIdentifier) ObjectDelete(name);
      }
   return(0);
}


int start()
 {
 int    limit;
 double Value=0,Value1=0,Fish=0;
 double price;
 double MinL=0;
 double MaxH=0;  
   
  limit=Bars-1;

   for(int i=0; i<limit; i++)  { 
     MaxH = High[Highest(NULL,0,MODE_HIGH,period,i)];
     MinL = Low[Lowest(NULL,0,MODE_LOW,period,i)];
     price = (High[i]+Low[i])/2;
     Value = 0.33*2*((price-MinL)/(MaxH-MinL)-0.5) + 0.67*Value1;     
     Value = MathMin(MathMax(Value,-0.999),0.999); 
     ExtBuffer0[i]=0.5*MathLog((1+Value)/(1-Value))+0.5*Fish;
     ExtBuffer6[i]=ExtBuffer0[i];
     Value1=Value;
     Fish=ExtBuffer0[i];
      if (ExtBuffer0[i]>0) ExtBuffer1[i]=10; else ExtBuffer1[i]=-10;      
    }
 
   for(i=limit; i>=0; i--)
   {
      double sum  = 0;
      double sumw = 0;

      for(int k=0; k<smooth && (i+k)<Bars; k++)
      {
         double weight = smooth-k;
                sumw  += weight;
                sum   += weight*ExtBuffer1[i+k];  
      }             
      if (sumw!=0)
            ExtBuffer2[i] = sum/sumw;
      else  ExtBuffer2[i] = 0;
   }   
   for(i=0; i<=limit; i++)
   {
      sum  = 0;
      sumw = 0;

      for(k=0; k<smooth && (i-k)>=0; k++)
      {
         weight = smooth-k;
                sumw  += weight;
                sum   += weight*ExtBuffer2[i-k];
      }             
      if (sumw!=0)
            ExtBuffer3[i] = sum/sumw;
      else  ExtBuffer3[i] = 0;
   }      
   for(i=limit; i>=0; i--)
   {
      ExtBuffer4[i]=EMPTY_VALUE;
      ExtBuffer5[i]=EMPTY_VALUE;
      if (ExtBuffer3[i]>0) ExtBuffer4[i]=ExtBuffer3[i];
      if (ExtBuffer3[i]<0) ExtBuffer5[i]=ExtBuffer3[i];
   }
   return(0);
}
Dateien:
 
Ivan Vagin:
Logik ist ein primitiver Mechanismus des Fleischhirns :-) Willst du dich selbst verwirklichen?
Moment, Moment... wir lassen uns also nicht mehr von der Logik leiten? Ich bin mir meines Selbst als Pronomen bewusst, d.h. ich nehme einen bestimmten Platz im Raum ein, was hat das mit der Seele zu tun? )
 
Vitaly Muzichenko:

Eine ähnliche Frage zu den Zahlen.

Vor ein paar Tagen schickte mir ein Kunde einen Indikator, baute damit eine Eule und übergab sie mir, aber der Indikator selbst bleibt ein Rätsel für mich.

Was ist die Berechnung in ihm, oder sind die Zahlen von einer "Fackel", wenn jemand kann - genauer zu erklären:

Und der Code selbst

Das hat höchstwahrscheinlich mit Fibonacci/Golden Ratios zu tun!
 
Maxim Dmitrievsky:
Moment, Moment... wir lassen uns also nicht mehr von der Logik leiten? Ich bin mir meines Selbst als Pronomen bewusst, d.h. ich nehme einen bestimmten Platz im Raum ein, was hat die Seele damit zu tun? )

Ich musste noch nie mit einem Pronomen kommunizieren :-) normalerweise versuche ich es bei geistigen Wesen :-)

Die Logik ist ein gröberer Mechanismus als die Intuition, das intuitive Denken ist den logischen Ketten um viele Größenordnungen voraus, ich will mehr sagen, die Intuition ist eine natürliche Art des menschlichen Denkens.

Warum die Menschen ihre Intuition nicht voll nutzen können, ist eine andere Frage (wenn sie etwa verhext sind :-)), aber so ist es....

 
Vitaly Muzichenko:

Eine ähnliche Frage zu den Zahlen.

Vor ein paar Tagen schickte mir ein Kunde einen Indikator, baute damit eine Eule und übergab sie mir, aber der Indikator selbst bleibt ein Rätsel für mich.

Was ist die Berechnung in ihm, oder sind die Zahlen von einer "Fackel", wenn jemand kann - genauer zu erklären:

Und der Code selbst.

So etwas wie WPR, verarbeitet mit Fisher Transform.

Es ist besser geworden, als ich es je getan habe.

Ein Blick in die Zukunft. Aber das müssen Sie selbst herausfinden.

 
Ivan Vagin:

Ich musste noch nie mit einem Pronomen kommunizieren :-) normalerweise versuche ich es bei geistigen Wesen :-)

Die Logik ist ein gröberer Mechanismus als die Intuition, das intuitive Denken ist den logischen Ketten um viele Größenordnungen voraus, ich will mehr sagen, die Intuition ist eine natürliche Art des menschlichen Denkens.

Warum Menschen ihre Intuition nicht in vollem Umfang nutzen können, ist eine andere Frage, aber so ist es....

Nun, die Intuition unterscheidet sich von der Logik dadurch, dass sie bestimmte Erkenntnisse erfasst, ohne die Zusammenhänge zu analysieren. Sogenanntes a priori Wissen, das durch direkte Betrachtung eines Objekts oder Ereignisses zugänglich ist. Es ist eine normale Funktion des Gehirns. Kant hat dies in seiner Kritik der reinen Vernunft beschrieben. Das heißt, wenn man etwas nicht logisch bestimmt, lässt man sich von der Intuition leiten. Was hat die Seele damit zu tun?
 
Maxim Dmitrievsky:
Nun, die Intuition unterscheidet sich von der Logik dadurch, dass sie ein bestimmtes Verständnis aufgreift, ohne die Zusammenhänge zu analysieren. Sogenanntes a priori Wissen, das durch direkte Betrachtung eines Objekts oder Ereignisses verfügbar ist. Es ist eine normale Funktion des Gehirns. Kant hat dies in seiner Kritik der reinen Vernunft beschrieben. Das heißt, wenn man etwas nicht logisch bestimmt, lässt man sich von der Intuition leiten. Was hat die Seele damit zu tun?
Ich glaube nicht, es scheint mir, dass es hier ein Verstehen gibt mit einer Analyse aller Zusammenhänge in einer sehr, sehr, sehr enormen Geschwindigkeit - wenn wir als Hypothese die Möglichkeit einer Verbindung des Ichs mit der "Cloud Computing Power des Universums" annehmen :-)
 
Victor Nikolaev:

So etwas wie WPR, verarbeitet mit der Fisher-Transformation.

Es ist besser geworden, als ich es je getan habe.

Das ist ein Blick in die Zukunft. Aber das müssen Sie selbst herausfinden.

Nun, die Signale sind manchmal von sehr guter Qualität, was den Blick in die Zukunft angeht, habe ich meine Zweifel)
Grund der Beschwerde: