Strategische Vorausschau-Systeme - Seite 20

 
-Aleksey-:
Wie sind die Ergebnisse in den unteren Klassenstufen? (falls etwas getan wurde - fügen Sie bei Interesse einen Bildschirm bei)
 
Vizard:
Wie sind die Ergebnisse in den unteren Klassenstufen? (falls etwas getan wurde - fügen Sie bei Interesse einen Screenshot bei)
Ich habe es ein paar Mal ausprobiert, die Ergebnisse sind schlecht, nach der Verfeinerung werde ich versuchen, auch Screenshots von niedrigeren TFs zu posten. Mit Vertrauensgrenzen.
 
-Aleksey-:
Ich habe es ein paar Mal versucht, das Ergebnis ist schlecht, nach der Verfeinerung werde ich versuchen, auch Screenshots von niedrigeren Zeitrahmen zu zeigen. Ich werde versuchen, dies mit Vertrauensgrenzen zu tun.


Ich verstehe...

Nun, es wird interessant sein, zu sehen... (wenn technisch machbar, nicht zu lang, dann auf ein paar Abschnitten)

 
FAGOTT:


http://www.finam.ru/analysis/macroevent/default.asp?str=2&ind=591&timestep=1&dind=0

http://www.alpari.ru/ru/calendar/

Ich danke Ihnen vielmals.
 

Alles in allem nicht schlecht für einen ersten "Mix" (ich meine Trendwechselvorhersagen). Nun... es ist so, wenn du dich nicht selbst lobst, dann... Ich habe eine "Finesse" mit EURUSD, obwohl er laut meinem Klassifikator seinen Trend noch nicht geändert hat. Parallel zum Hauptsystem verwende ich auf Markov-Ketten (MC) basierende Vorhersagen, allerdings in einer etwas vereinfachten Form (ich bin kein Mathematiker). Ich träume davon, diese Modelle zu kombinieren, aber ich weiß noch nicht, wie :o( Die Statistik der Veränderung der Dauer und der Ausbreitung der Trends ermöglichte es, eine Übergangsmatrix von Zustand zu Zustand zu erstellen. Für den aktuellen (Ausgangs-)Zustand und auf der Grundlage einer bekannten Beziehung berechne ich die Wahrscheinlichkeit eines zukünftigen Zustands. Der Ausgangszustand für jeden neuen Balken ist anders (es gibt einen abgeschlossenen Trend + eine "bekannte" Länge des aktuellen Trends, die sich ändert). Ein Beispiel dafür ist das russische Roulette, bei dem jeder Druck auf den Abzug den Wahrscheinlichkeitszustand des "MoSk-Revolver"-Systems verändert. So zeigte der MC ein bevorstehendes Ende des Trends an, während der Haupttrend eine Fortsetzung anzeigte. Beide schienen formal korrekt zu sein, doch ihre Nützlichkeit für den Handel ist vorerst zweifelhaft.

Ich habe die ersten Ergebnisse des kumulativen Vorhersagefehlers für 5 zukünftige Balken über einen langen Zeitraum erhalten. Hier ist ein Beispiel für AUDJPY. Ich hatte mir ein besseres Ergebnis erhofft. Es ist nicht wichtig, in welchem Maß "Y" gemessen wird, wichtig ist, dass 0,003-0,004 das Fehlerniveau von 1-3 Tagen der Trendwechselerkennung ist. Der Fehler ist hoch korreliert und es ist überhaupt nicht klar, was die Systemidentifikation vor 200 Handelstagen beeinflusst hat.

Wir können einige vorläufige Schlussfolgerungen ziehen:

  • Es ist besser, noch nicht in den Preisbereich vorzudringen. Zwar liegen alle vorhergesagten Werte innerhalb des Konfidenzintervalls, aber es ist zu "breit", um für den Handel geeignet zu sein.
  • Folglich wäre es besser, nicht auf den Schwanz des abrutschenden Trends zu "fallen", sondern nur in den Punkten des Trendwechsels zu handeln, und das ist eine Menge Nachdenken, bevor man den Knopf drückt.
Im Allgemeinen werde ich nachdenken... viel... Ich werde versuchen, die Genauigkeit zu verbessern.
 
ULAD:

Ich bin ein unversöhnlicher Gegner der TA (und das schon seit langem)

Vielleicht sollten Sie das nicht. Mit Hilfe von TA ist es mit etwas Training möglich, mit einer gewissen Geschicklichkeit oder Virtuosität zu handeln. 100 gewinnbringende Geschäfte in Folge sind kein Problem, und mit zufälligen Eingaben werden sogar dreißig unerreichbar sein.

Nein, das können Sie nicht. Das ist eine Tatsache, und die Ausbildung hat damit nichts zu tun. TA ist kein Geschäft, sondern Intuition + Intuition + Intuition + Intuition. Alle TA-Tools haben nichts mit dem Markt zu tun, beziehen sich nicht auf ihn, sagen nichts über ihn aus, beschreiben ihn nicht - all diese Fächer, Kanäle, Muster, Wellen, usw., usw. - ist "Tuning" Ihres "Gehirns" und eben dieser Intuition. Das Geschäft ist von Natur aus "duplizierbar", und wenn es das nicht ist, ist es bereits Kunst oder einfach nur reines Spiel um des Spielens selbst willen.

Aber das ist meine IMHO. :о)

 
Farnsworth:

Nein, das können Sie nicht. Das ist eine Tatsache, und die Ausbildung hat damit nichts zu tun. TA ist kein Geschäft, sondern Intuition+Intuition+Intuition+...+Intuition. Alle TA-Tools haben nichts mit dem Markt zu tun, beziehen sich nicht auf ihn, sagen nichts über ihn aus, beschreiben ihn nicht - all diese Fächer, Kanäle, Muster, Wellen, usw., usw. - ist ein "Tuning" Ihres "Gehirns" und eben dieser Intuition. Das Geschäft ist von Natur aus "duplizierbar", und wenn es das nicht ist, ist es bereits Kunst oder einfach nur reines Spiel um des Spielens selbst willen.

Aber das ist meine IMHO. :о)


Dasselbe gilt für alternative Ansichten :)) Aber wir haben uns zu einem anderen Zweck versammelt, der zum jetzigen Zeitpunkt nicht näher bestimmt und nicht beweisbar ist. Unsere Annahme über die Entwicklung der Devisenmarktsituation kann sich natürlich nicht durch den Schwung einer Motte, sondern durch die konkret eintretenden und uns noch nicht bekannten Ereignisse erheblich ändern.

ABER. Wir gehen davon aus, dass der Verlauf der Ereignisse nicht kritisch über das Bestehende hinausgehen wird, und darauf basiert unsere Vorhersage.

Wenn man sich das Bild anschaut, kann man davon ausgehen, dass die Währungen eine Trägheit bekommen werden und es eine solche Tendenz in den Wochen geben wird. Aber auch hier handelt es sich nur um eine Vermutung, die übrigens einer hundertprozentig logischen Schlussfolgerung nicht entbehrt.

Sie können niemandem glauben, nicht einmal sich selbst. Darüber kann man nur spekulieren.

Beurteilen Sie nicht, meine Herren, dass der 0. Balken berücksichtigt wird, sonst funktioniert der Indikator nicht.

 
Farnsworth:

Nein, das können Sie nicht. Das ist eine Tatsache, und die Ausbildung hat damit nichts zu tun. TA ist kein Geschäft, sondern Intuition+Intuition+Intuition+...+Intuition. Alle TA-Tools haben nichts mit dem Markt zu tun, beziehen sich nicht auf ihn, sagen nichts über ihn aus, beschreiben ihn nicht - all diese Fächer, Kanäle, Muster, Wellen, usw., usw. - ist ein "Tuning" Ihres "Gehirns" und eben dieser Intuition. Das Geschäft ist von Natur aus "duplizierbar", und wenn es das nicht ist, ist es bereits Kunst oder einfach nur reines Spiel um des Spielens selbst willen.

Aber das ist meine IMHO. :о)


Sie benutzen auch keinen TA...

aber Enthüllungen

;)

 
ULAD:


Dasselbe gilt für alternative Ansichten:))) Aber wir haben uns zu einem anderen Zweck versammelt, der zu diesem Zeitpunkt nicht mehr konkret und nicht mehr beweisbar ist. Unsere Annahme über die Entwicklung der Devisenmarktsituation kann sich natürlich nicht durch den Schwung einer Motte, sondern durch die konkret eintretenden und uns noch nicht bekannten Ereignisse erheblich ändern.


Ich will nicht "predigen" und ich will niemanden aufhetzen. Jeder wird seinen eigenen Weg finden, die Hauptsache ist, dass dieser Weg nicht zu einer Illusion/ Fata Morgana wird, und das passiert oft, ..... sehr oft :o(

ABER. Wir gehen davon aus, dass der Verlauf der Ereignisse nicht kritisch über die bestehenden hinausgehen wird, und darauf basiert unsere Prognose.

Wenn wir das Bild betrachten, können wir davon ausgehen, dass die Währungen die Trägheit bekommen werden und sich dieser Trend in den nächsten Wochen entwickeln wird. Aber auch hier handelt es sich nur um eine Vermutung, die übrigens einer hundertprozentig logischen Schlussfolgerung nicht entbehrt.

Okay, wir werden sehen. Ich nehme mir jetzt eine kleine Auszeit. Ich muss meine Gedanken zusammenfassen.

Du kannst niemandem trauen, nicht einmal dir selbst.

Nicht an sich selbst zu glauben ist dumm. Wenn man nicht an sich selbst glaubt, hat es keinen Sinn, etwas zu tun.

Es ist möglich, davon auszugehen.

Die Annahme rückt in den Bereich des "Vernünftigen". Es ist immer nützlich :o).

 

Ich habe einen solchen TS gesehen - er sagt den Durchschnittspunkt des Instruments für den nächsten Tag (Hoch-Tief)/2 voraus.

Dabei wird die Preisdynamik durch die Informationen bestimmt, die auf den Markt gelangen (Makronachrichten, Kriege, Erdbeben usw.). Dementsprechend sieht das Konfidenzintervall für die wöchentliche Preisprognose wie ein sich ausdehnender Trichter aus, und die Prognose für den Freitagspreis ist absolut uninformativ. Daher wurde nur die Vorhersage für den nächsten Tag wirklich verwendet.

Grund der Beschwerde: