Ich frage, Sie antworten nur dem Inhalt nach - Seite 5

 
Maxim Dmitrievsky:
Was habe ich falsch geschrieben? :) Wie kann ich die Hebelwirkung mit der Handelsgröße verwechseln, liege ich da völlig falsch?
Ich habe Ihre Nachricht noch einmal gelesen und sie ist wirklich richtig. Ich habe sie zuerst falsch verstanden. :)
 
Ruslan Ibragimov:
Nun, hier sind Sie bereits erfahren und sind bereits in der Meinung geteilt, und was wollen Sie von den Dummies?))). Deshalb bin ich daran interessiert, dass sie nicht von ihrem eigenen Geld lernen)))).

Sie müssen immer noch mit Ihrem eigenen Geld lernen, wenn Sie mit Ihrem eigenen Geld handeln.

Um sich eine Meinung zu bilden, sollten Sie bedenken, dass das Lot (Volumen) und nicht der Leverage den Pip-Wert beeinflussen kann.

Der Pip-Wert ist bei niedriger und hoher Hebelwirkung gleich. Der Gewinn/Verlust ist unabhängig von den Unterschieden in der Hebelwirkung gleich (wenn die anderen Parameter gleich sind: Lot, Finanzinstrument, Eröffnungs-/Schlusskurs). Wenn die Handelseinlage die gleiche ist, können Sie Onkel Kolya kennenlernen und mit weniger Hebel schneller aussteigen als mit mehr.

Die Meinungsverschiedenheiten können sich aus persönlichen Einstellungen zum Geldmanagement und persönlichen TS (Handelssystemen) ergeben.


P./S.: Und überhaupt, natürlich, seltsamer Name für einen Forumsthread: "Ich frage dich, du antwortest nur das Wesentliche". Also, wenn überhaupt, bist du in einem Forum, wo Antworten freiwillig sind und wo niemand dir oder jemand anderem verpflichtet ist, zu antworten.

Und Mihoya Michael zu nennen und ihn zu "stoßen" ist auch irgendwie seltsam. Obwohl ... wenn man sich schon lange kennt und befreundet ist, dann verstehe ich das. Aber etwas sagt mir, dass das nicht der Fall ist.


P./S.: Gelöschte Link, mit freundlicher Genehmigung der automatischen "Motor" auf dem Forum von denen, die dann können Sie nur nach der Veröffentlichung des Beitrags zu sehen. Das passte nicht so ganz hierher.

 
Dina Paches:

Bei gleichem Handelsdepot sind Onkel Kolya und Stop-Out bei geringerer Hebelwirkung schneller zu erlernen als bei größerer.

rechtfertigen

 
Dmitry Fedoseev:
Das ist nicht möglich. Es kommt darauf an, wie Sie sie nutzen. Je höher die Hebelwirkung, desto mehr Volumen können Sie eröffnen.
Die Hebelwirkung kann als kostenloses Guthaben betrachtet werden, wenn es keinen Rollover auf den nächsten Handelstag gibt.
 
Dina Paches:

Sie müssen immer noch mit Ihrem eigenen Geld lernen, wenn Sie mit Ihrem eigenen Geld handeln.

Um sich eine Meinung zu bilden, sollten Sie bedenken, dass das Lot (Volumen) und nicht der Leverage den Pip-Wert beeinflussen kann.

Der Pip-Wert ist bei niedriger und hoher Hebelwirkung gleich. Der Gewinn/Verlust ist unabhängig von den Unterschieden in der Hebelwirkung gleich (wenn die anderen Parameter gleich sind: Lot, Finanzinstrument, Eröffnungs-/Schlusskurs). Wenn das Handelsdepot das gleiche ist, können Sie Onkel Kolya kennenlernen und mit weniger Hebel schneller aussteigen als mit mehr.

Die Meinungsverschiedenheiten können sich aus persönlichen Einstellungen zum Geldmanagement und persönlichen TS (Handelssystemen) ergeben.


P./S.: Und überhaupt, natürlich, seltsamer Name für einen Forumsthread: "Ich frage dich, du antwortest nur das Wesentliche". Also, wenn überhaupt, bist du in einem Forum, wo Antworten freiwillig sind und wo niemand dir oder jemand anderem verpflichtet ist, zu antworten.

Und Mihoya Michael zu nennen und ihn zu "stoßen" ist auch irgendwie seltsam. Obwohl ... wenn man sich schon lange kennt und befreundet ist, dann verstehe ich das. Aber irgendetwas sagt mir, dass dies nicht so ist.


P./S.: Ich habe den Link gelöscht, der freundlicherweise von der automatischen "Maschine" des Forums zur Verfügung gestellt wurde, was man dann erst nach der Veröffentlichung des Beitrags sehen kann. Es passte irgendwie nicht hierher.

Wow, was für eine Dame - "Ich bin erstaunt, langsam zu einem gesenkten Ton zu wechseln")))
 
das ist der Kredit, ohne jede Gegenleistung
 
Alexander Bereznyak:

rechtfertigen

Was gibt es da zu rechtfertigen? Die Anforderungen an die Sicherheiten sind unterschiedlich. Je geringer die Hebelwirkung, desto höher die Sicherheiten, desto schneller der Ausstieg.
Aber wenn der Millimeter eingehalten wird, spielt das alles keine Rolle.
 
Bicus:
was gibt es da zu rechtfertigen?
Er macht nur Spaß.
 
Alexander Bereznyak:
das ist der Kredit, ohne jede Gegenleistung
Und wie wird dieser Kredit ausgezahlt, und wie hängt diese Zahlung von der Hebelwirkung ab?
 
Alexander Bereznyak:

rechtfertigen

Aber heute Abend ist "Funnyman's Night Out".

Aber nur für den Fall:)

Die Kosten für einen Punkt mit weniger und mehr Hebelwirkung sind gleich hoch, oder? Richtig.

Und der Gewinn/Verlust ist trotz der Unterschiede in der Hebelwirkung gleich (wenn die anderen Parameter gleich sind: Lot, Finanzinstrument, Eröffnungs-/Schlusskurs, "Anfangswert" der Handelseinlage). Oder? Richtig.

Bei geringerer Hebelwirkung ist die Gewinnspanne höher, wenn alles andere gleich bleibt, wie ich betone. Oder? Richtig.

Wie hoch ist demnach die Wahrscheinlichkeit, dass Onkel Kolya vorzeitig und möglicherweise mit einem anschließenden Stop-Out kommt, wenn alles andere gleich bleibt? Auf einem Handelsdepot mit weniger oder mehr Hebelwirkung?