
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Nun, bis jetzt sehe ich einen Engpass in Ihrem Remote-Server - das Videosystem.
Riskieren wir es, die Treiber zu installieren (Sie müssen den technischen Support nach dem Namen des Serverherstellers und dem Motherboard-Modell fragen) - ich kann Ihnen dabei über TeamViewer helfen, Sie werden mit dem Server verbunden sein und alles, was ich mache, gleichzeitig beobachten.
Kopieren Sie aber vorher die Terminals an einen sicheren Ort, damit Sie, falls der Server nicht startet, eine aktuelle Kopie davon haben.
Oder die Option, alles auf den Server zu übertragen, zu dem der technische Support riet - mit einer in den Prozessor integrierten Grafikkarte - Intel HD 4600.
Es ist nicht das Video - 100%.
Wenn das Terminal beim Starten langsamer wird, und zwar minutenlang (und andere Kopien schnell starten), handelt es sich höchstwahrscheinlich um ein Festplattenproblem. Es handelt sich um einen häufigen Fall, bei dem mehrere Plattenblöcke nicht gelesen werden, was in der Regel zu sehr langen Bremszeiten führt.
Was ist zu tun?
Überprüfen Sie zunächst das Ereignisprotokoll des Betriebssystems. Wenn einige Festplattenblöcke defekt sind, bitten Sie Ihren ISP, die Hardware zu ersetzen.
Es ist nicht das Video - 100%.
Wenn das Terminal beim Starten langsamer wird, und zwar minutenlang (und andere Kopien schnell starten), handelt es sich höchstwahrscheinlich um ein Festplattenproblem. Es handelt sich um einen häufigen Fall, bei dem mehrere Plattenblöcke nicht gelesen werden, was in der Regel zu sehr langen Bremszeiten führt.
Was ist zu tun?
Überprüfen Sie zunächst das Ereignisprotokoll des Betriebssystems. Wenn einige Festplattenblöcke defekt sind, bitten Sie Ihren ISP, die Hardware zu ersetzen.
Ich werde es morgen kopieren, ich habe den ganzen Tag daran gearbeitet und es ist Zeit, ins Bett zu gehen.
Global hat sich nichts geändert, Terminals mit ein paar Dutzend Aufträgen hängen auch unerbittlich. Ich habe die Videokompression in den RDP-Einstellungen deaktiviert (wie oben empfohlen).
Was kann ich sonst noch tun?
Eine weitere Frage an die Terminalbehörden: Haben Nutzer "alternativer" Terminals ähnliche Probleme? (mit Antwort, natürlich, bitte per PM).
In den RDP-Einstellungen habe ich angegeben, dass das Video nicht komprimiert werden soll (wie oben empfohlen).
Das spielt jetzt keine Rolle mehr, denn es gibt ein eingebautes Video, das die Kompression beherrscht.
Eigentlich sehr seltsam... Wie funktionieren die anderen Programme? Können sie schnell laufen?
Das spielt jetzt keine Rolle mehr, denn es gibt ein eingebautes Video, das die Kompression beherrscht.
Eigentlich ist es sehr seltsam... Wie funktionieren die anderen Programme? Laufen sie schnell?
Es ist nicht ganz klar: Sie haben einen Screenshot des Taskmanagers gezeigt, auf dem die CPU-Last weniger als 1% pro Terminal beträgt. Aber in der zitierten Antwort des technischen Supports heißt es, dass die CPU-Ressourcen maximal genutzt werden, jeder Kern ist zu 100% ausgelastet. Irgendwo ist da der Hund begraben.
Es ist nicht ganz klar: Sie haben einen Screenshot des Taskmanagers gezeigt, auf dem die CPU-Last weniger als 1% pro Terminal beträgt. Aber in der zitierten Antwort des technischen Supports heißt es, dass die CPU-Ressourcen maximal genutzt werden, jeder Kern ist zu 100% ausgelastet. Irgendwo ist da der Hund begraben.
Die Antwort des technischen Supports ist keine Aussage, sondern eine Vermutung. So ist es auch im Moment. Alles bewegt sich irgendwie, die Auslastung beträgt nicht mehr als 2 %, aber bei Terminals mit mehr als 20 Aufträgen dauert die Bearbeitung sehr lange.
Ja, tatsächlich. Ich habe mir nicht alle Ressourcen angeschaut, aber meine Arbeitsbelastung liegt immer bei 1-2%, selbst wenn alles ausgelastet ist und die Last nicht mehr als 2% für jedes Terminal beträgt.
Die Antwort des technischen Supports ist keine Aussage, sondern eine Vermutung. So ist es auch im Moment. Alles bewegt sich irgendwie, die Auslastung beträgt nicht mehr als 2 %, aber die Bearbeitung von Terminals mit mehr als 20 Aufträgen nimmt sehr viel Zeit in Anspruch.
Ich glaube nicht, dass der technische Support irgendetwas annehmen wird, wenn er genaue Statistiken für jeden Kunden hat.
Übrigens, besteht das Problem nur bei Alpari-Konten oder auch bei anderen Konten?
Ich glaube nicht, dass der technische Support irgendetwas annehmen wird, wenn er genaue Statistiken für jeden Kunden hat.
Übrigens, besteht das Problem nur bei Alpari-Konten oder auch bei anderen?