Quantenmechanische Methoden - Seite 4

 

Was für ein tolles Thema! Ich wollte schon seit langem anfangen, hier Katzen zu posten. Ich bin nie dazu gekommen.

 
forexman77:
Ich bin schon dabei, es auszuprobieren. Das Problem ist die geringe Anzahl von Datentypen, die mit dem Tool verknüpft werden können.
Es gibt zwei Arten von Daten, die für alle grundlegenden Berechnungen benötigt werden. Es gibt zwei Möglichkeiten: entweder die Zeit mit einfachen Strategien zu verschwenden oder die km-Methoden zu beherrschen.
 
Lo083:
Sie scheinen von etwas zu sprechen, das nicht km ist, denn es werden zwei Arten von Daten benötigt.
Nun, ja, der Preis und eine zweite unabhängige Variable, von der angenommen wird, dass sie einen Einfluss auf den Preis hat.
 
forexman77:
Nun, ja, der Preis und die zweite unabhängige Variable, von der angenommen wird, dass sie sich auf den Preis auswirkt.
Wie heißt der zweite in km (in der konventionellen Mechanik wird er auch so genannt)?
 
Lo083:
Was ist das Zweite im km (in der normalen Mechanik wird es auch so genannt)?
Verstanden. Ich werde jetzt etwas über Schrödingers Katze lesen.
 


 
C-4:

Im Allgemeinen wäre es vielleicht besser, ein Malewitsch-Quadrat zu zeichnen und eine Frage zu stellen, wie viele Katzen und welche Art von Schachtel :-) :-) :-) Nur ein Scherz.
 
Lo083:
Im Allgemeinen wäre es vielleicht besser, ein Malewitsch-Quadrat zu zeichnen und eine Frage zu stellen, wie viele Katzen und welche Art von Schachtel :-) :-) :-) Nur ein Scherz.


 
C-4:


Ja, ja, die Frage ist wie "welche Katze springt dich an" oder "welche Katze springt dich an" :-) :-) :-) :-) Mann, das ist lustig, danke.
 
Ich habe gelesen, dass ein Wissenschaftler die Born-Gleichung verwendet hat, um die zukünftige Position eines Teilchens mit 90 %iger Genauigkeit vorherzusagen. Aber er tat es auf eine andere Art und Weise, er kehrte die Gleichung um und sagte die Vergangenheit auf der Grundlage zukünftiger Daten und die Zukunft auf der Grundlage vergangener Daten voraus). Es zeigt sich also, dass die Zukunft die Vergangenheit direkt beeinflusst. Hier ist ein Zitat aus dem Artikel:Wenn man mit der Born-Gleichung, die die Wahrscheinlichkeit eines bestimmten Zustands eines Systems ausdrückt, für die Zukunft rechnet, hat man eine 50-prozentige Chance, die richtige Antwort zu erhalten", sagt March. - Man kann sie aber auch umgekehrt berechnen, indem man einen bestimmten Matrixeffekt nutzt. Nehmen Sie einfach alle Gleichungen und kehren Sie sie um. Sie werden funktionieren und man kann die Flugbahn einfach rückwärts laufen lassen."

"Wenn wir also die Rückwärts- und die Vorwärtskurve betrachten und ihre Informationen gleich gewichten, erhalten wir eine Art Rückwärtsvorhersage oder Retrodiktion.

Für alle, die es interessiert, hier der Artikel selbst http://hi-news.ru/science/v-kvantovom-mire-budushhee-vliyaet-na-proshloe.html

Ich habe die Bourne-Gleichung gefunden, aber ich habe nichts verstanden, wenn ich es wollte.