FOREX - Trends, Prognosen und Auswirkungen 2015 - Seite 973

 
Alexey:
Was bedeuten " M " und " - "?
"M" - das Zitat ging hoch, runter, hoch, einen Punkt runter. "-" - das Ergebnis der Digitalisierung eines Angebots ist eine gerade Linie ohne Rauschen.
 
Ishim:
Es gibt keinen Lärm! (wie Teig und Lärm))) - es gibt einen Preiskanal - er hebt den Übergang zur nächsten TF auf, z. B. von m1 zu m2 usw. (der Kanal bleibt auf jeden Fall erhalten)
ich stimme zu. es sollte ein Kanal sein, aber ich habe ihn noch nicht gebaut. die Punkte sind da, aber der Kanal ist noch nicht )))) denke ich... (Ich würde gerne sehen, wie das Tool in einer Demo funktioniert, d.h. ich brauche ein "Live"-Angebot.
 
_new-rena:
"M" - das Zitat ging hoch, runter, hoch, einen Punkt runter. "-" - das Ergebnis der Digitalisierung eines Angebots ist eine gerade Linie.
Was meinen Sie mit Bar?
 
Alexey:
Was meinen Sie mit Bar?
iClose, iOpen, was auch immer (Preis im Allgemeinen). bar gilt nicht.
 
_new-rena:
Ich stimme zu. es sollte ein Kanal sein, aber ich habe ihn noch nicht gebaut. die Punkte sind da, aber der Kanal ist noch nicht )))) denke ich... (Ich würde gerne sehen, wie das Tool in einer Demo funktioniert, d.h. ich brauche ein "Live"-Angebot.
Ich möchte sehen, wie der Indikator in einer Demo funktioniert. Ich brauche einen "Live"-Kurs. (Ich vermute, der Indikator zeigt nicht an, wohin der Preis gehen wird? - wenn nicht, dann ist es eben so)
 
Ishim:
Haben Sie versucht, die Diagrammansicht auf Linie umzustellen? (Ich verstehe, dass der Indikator nicht zeigt, wohin der Preis gehen wird? - wenn nicht, dann ist es eben so)
Du hast ihnen den richtigen Platz gezeigt)), aber in meinem Testgerät sieht bisher alles gut aus ...
 
_new-rena:
Die Linie ist also nicht dieselbe wie die Linie)))))), so dass dort die Mittelwertbildner (MAs) erscheinen. Sie haben ihren Platz richtig erkannt)

der Preis wird nicht genauer sein! (eine weitere Zeile)

 
_new-rena:
iClose, iOpen, was auch immer (Preis im Allgemeinen).

Ich meine den Minus-Balken, bzw. seinen Zustand, wenn er sich bildet: High=Open=Close=Low

Ich habe auch eine Idee!

 
Ishim:
Ich habe sowohl die Zeile als auch das Ergebnis der Verarbeitung in den Screenshots).
 
Alexey:

Ich meine den Minus-Balken, bzw. die Bedingung, unter der er sich bildet High=Open=Close=Low

Ich habe auch eine Idee!

Es ist nicht der Balken, sondern der Anfang des Balkens. Die Zeitänderungsbedingung funktioniert besser und einfacher: aktuelle Zeit != vorherige Zeit...
Grund der Beschwerde: