FOREX - Trends, Prognosen und Auswirkungen 2015 - Seite 1927

 

Die Situation in Griechenland stellt sich meines Erachtens wie folgt dar:

Griechenland ist hoch verschuldet. Man sagt ihnen, sie seien selbst schuld, warum hätten sie so viele Kredite aufnehmen und auf großem Fuß leben sollen. Wenn sie nicht gerade schlecht lebten, hatte niemand etwas gegen Kredite.

Als es an der Zeit war zu zahlen, wurde die Frage "Wozu brauchen wir die EU? Vorsichtig wird ihnen zu verstehen gegeben, dass sie sich davon nicht einschüchtern lassen müssen, dass es der EU nicht wirklich etwas ausmacht, sie loszuwerden.

Außerdem sind Sozialisten an die Macht gekommen, was irgendwie nicht in das Konzept der westlichen Welt passt. In den Beziehungen zwischen Griechenland und der EU ist jetzt ein Wendepunkt erreicht.

Entweder wird Griechenland seinen Eifer zügeln und zugeben, dass es seine Schulden doch bezahlen muss, was eigentlich in Ordnung ist. Dann werden sie versuchen, ihnen aus der Patsche zu helfen. Erlauben Sie zum Beispiel eine Pipeline von Russland zum Rest Europas

Das verschafft ihnen einen guten Gewinn aus dem Transitverkehr und hilft ihnen, ihre Schulden zu verringern. Und wenn die Konfrontation zwischen Russland und der westlichen Welt doch noch endet. Griechenland könnte auch erhalten

die Möglichkeit, in größerem Umfang mit uns zu handeln.

Nun, und wenn sie nicht zustimmen, dann wird Griechenland gefragt. Das ist auch für die EU nicht schlecht, denn so muss ihre Wirtschaft nicht zu ihrem Nachteil gerettet werden. Besser ein schreckliches Ende als ein Schrecken ohne Ende.

 
forexman77:

Die Situation in Griechenland stellt sich meines Erachtens wie folgt dar:

Griechenland ist hoch verschuldet. Man sagt ihnen, sie seien selbst schuld, warum hätten sie so viele Kredite aufnehmen und auf großem Fuß leben sollen. Wenn sie nicht schlecht lebten, hatte niemand etwas gegen Kredite.

Als es an der Zeit war zu zahlen, wurde die Frage "Wozu brauchen wir die EU? Vorsichtig wird ihnen zu verstehen gegeben, dass sie sich davon nicht einschüchtern lassen müssen, dass es der EU nicht wirklich etwas ausmacht, sie loszuwerden.

Außerdem sind Sozialisten an die Macht gekommen, was irgendwie nicht in das Konzept der westlichen Welt passt. In den Beziehungen zwischen Griechenland und der EU ist jetzt ein Wendepunkt erreicht.

Entweder wird Griechenland seinen Eifer zügeln und zugeben, dass es seine Schulden doch bezahlen muss, was eigentlich in Ordnung ist. Dann werden sie versuchen, sie herauszuholen. Erlauben Sie zum Beispiel eine Pipeline von Russland zum Rest Europas

Das verschafft ihnen einen guten Gewinn aus dem Transitverkehr und hilft ihnen, ihre Schulden zu verringern. Und wenn die Konfrontation zwischen Russland und der westlichen Welt doch noch endet. Griechenland könnte auch erhalten

die Möglichkeit, in größerem Umfang mit uns zu handeln.

Nun, und wenn sie nicht zustimmen, dann wird Griechenland gefragt. Das ist auch für die EU nicht schlecht, denn so muss ihre Wirtschaft nicht zu ihrem Nachteil gerettet werden. Besser ein schreckliches Ende als ein Schrecken ohne Ende.

Und wie soll das heute gehandelt werden?

 
Die Euro-Angstmacherei könnte dazu beitragen, dass die Fed Kredite aufnimmt, um den Euro zu kaufen und ihre Gläubiger zu bezahlen. Dann wird der Euro steigen und sie werden sich erneut verschulden, aber in Euro, um die Schulden bei der Fed zu decken...
 
forexman77:

Die Situation in Griechenland stellt sich meines Erachtens wie folgt dar:

.....

Zu viel Ehre - sie werden erlauben, sie werden verhandeln, sie werden sich zurückziehen .... aha.... Sie werden es tun. Die Griechen werden ihre Schulden bezahlen und wieder ihre Pinochaladas trinken. Sie werden eine Pipeline und zwei Kredite haben, und sie werden gute Gewinne machen.

Außerdem erhalten sie eine Pistolengranate und eine Maschine zur Verbrechensbekämpfung.

 
Lesorub:

und wie kann man das heute handeln?

Es gibt keinen Grund, damit zu feilschen. Ich werde einfach abwarten, worauf sie sich einigen. Auch wenn es lange dauern kann, bis eine Einigung erzielt wird).

Es ist einfach die wichtigste Idee, die den Devisenmarkt im Moment antreibt.

Wenn Alps vor einer hohen Volatilität warnt und die Marge begrenzt, wird es wahrscheinlich ein starkes Ungleichgewicht auf dem Markt im Moment geben.

 
solar:

Zu viel Ehre - sie werden es zulassen, sie werden es aushandeln, sie werden es in die Länge ziehen .... aha.... . Die Griechen werden ihre Schulden bezahlen und wieder ihre Pinochaladas trinken. Sie werden eine Pipeline und zwei Kredite haben, und sie werden gute Gewinne machen.

Außerdem erhalten sie eine Pistolengranate und eine Maschine zur Verbrechensbekämpfung.

Sie sind aber ein freundlicher Mann)
 
forexman77:

Es gibt keinen Grund, damit zu feilschen. Ich werde einfach abwarten, worauf sie sich einigen. Auch wenn es lange dauern kann, bis eine Einigung erzielt wird).

Es ist einfach die wichtigste Idee , die den Devisenmarkt im Moment antreibt.

Wenn Alps vor einer hohen Volatilität warnt und die Margen einschränken wird, dürfte derzeit ein starkes Ungleichgewicht auf dem Markt herrschen.

Wird es kein Geld geben? ....
 
stranger:
Wird es kein Geld geben? ....
Hier bewegen sich Ideen, Abstraktionen und Kaffeesatz. )))
 
stranger:
Und das Geld wird es nicht? ....
Sie haben Recht, die Idee wird sich in Geld umsetzen lassen und den Markt antreiben.
 
Anatoli Kazharski:
Hier werden Ideen, Abstraktionen und Kaffeesatz bewegt. )))
Ich bin es einfach leid, von den "Ideen" und politischen Ereignissen zu lesen, die den Preis irgendwo bewegen sollen)))) Nachdem sie gelesen haben, dass Griechenland etwas will, haben alle sofort ihre Positionen geschlossen und das Geld genommen, der Unsinn eines Verrückten))))