Das RAM wird nicht frei... - Seite 6

 
Renat:

Ich habe nur über das Problem der Dateigröße gesprochen. Ältere Versionen von historischen Blöcken wurden dort gespeichert, ohne gelöscht zu werden.

Das RAM wird bereits von den Experten selbst genutzt.

Ein weiteres Problem ist, dass Agenten den gesamten Arbeitsspeicher aufbrauchen, mit dem Swap arbeiten und der Computer dann zu einer "Schildkröte" wird.
 

Der Agent hat jetzt die Nummer 756.

Mit welchem wurde das Problem behoben?

 
GoRo:

Der Agent hat jetzt die Nummer 756.

Mit welchem wurde das Problem behoben?

Die nächste, die heute herauskommt. Sie wurde noch nicht veröffentlicht.
 

1. Vor einiger Zeit mahlten die Agenten noch wie ein Uhrwerk. Jedes dieser Programme beanspruchte etwa 300 MB Speicherplatz. Aber auf dem Systemlaufwerk (installiert in Progamm Files) hatte jeder Agent etwa 5 GB an .tmp-Dateien in temporären Ordnern

Ist das normal?

2. Ich habe diese interessanten Einträge in den Agentenprotokollen gefunden

JM      2       Logger  20:49:44        log was cleaned
JL      0       Network 00:00:00        connected to 3.agents.mql5.com
DK      0       Network 20:50:14        connected to 3.agents.mql5.com
KR      0       Network 20:50:44        connected to 3.agents.mql5.com
KI      0       Network 20:51:14        connected to 3.agents.mql5.com

Alle Protokolle wurden gelöscht, und falls ein Fehler gefunden wird, kann ich nicht einmal die Protokolle als Beweis vorlegen.

Auch die Laufzeit der Agenten ist nicht bekannt, ebenso wenig wie der verwendete Speicherplatz usw. Warum dann die Protokolle, wenn sie sofort gesäubert werden? Zuvor wurden die Protokolle für mehr als 3 Tage gelöscht.

PS. In der zweiten Zeile des Protokolls ist die Uhrzeit falsch.

 
fyords:

...

Es ist jetzt ziemlich schwierig, Informationen über Fehler zu liefern, die mit dem Tester, der Optimierung oder der Cloud zusammenhängen. Für das Parsing wird viel Zeit aufgewendet. Ich habe einmal vorgeschlagen, die Optimierungsergebnisse in einem Archiv zu speichern, damit man sie in MetaTrader 5 zur Analyse wieder öffnen kann, ohne die Optimierung erneut durchführen zu müssen. Wenn ein solches Archiv gespeichert werden könnte, wäre es einfacher, es den Entwicklern zum Parsen zu schicken. Das Archiv würde also Optimierungsergebnisse, Protokolle (nur Fehler) und alle anderen notwendigen Informationen enthalten.
 
Renat:
In der nächsten Ausgabe, die heute herauskommt. Sie wurde noch nicht veröffentlicht.
Ich habe kein Update bekommen...
 
Die Logs mussten aktiver gelöscht werden, da sie sich sehr schnell ansammeln und Gigabytes groß werden können. Der Agent hält seine eigenen Verzeichnisse sauber.

Wir haben beschlossen, den Build gestern nicht zu veröffentlichen und ihn auf Montag zu verschieben, um weitere Tests durchzuführen.
 
Renat:
Die Logs mussten aktiver gelöscht werden, da sie sich sehr schnell ansammeln und Gigabytes groß werden können. Der Agent selbst hält seine eigenen Verzeichnisse sauber. ...

Nein, es macht mir nichts aus. Aber wenn es ein Problem gibt, z. B. Task-Handling in einem Heimnetzwerk mit einem Router, was kann man dann für das Parsing vorsehen?

Oder werden die Protokolle bereinigt, wenn ein bestimmtes Ereignis eintritt (nicht jeden Tag)?

 
fyords:

Nein, es macht mir nichts aus. Aber wenn es ein Problem gibt, z. B. Task-Handling in einem Heimnetzwerk mit einem Router, was kann man dann für das Parsing vorsehen?

Oder werden die Protokolle bereinigt, wenn ein bestimmtes Ereignis eintritt (nicht jeden Tag)?

Die Protokolle können bei Problemen in der Datei eingesehen werden.

Für die Analyse können Sie den Agenten einfach über den Agentenmanager anhalten und die vollständigen Protokolle einsehen.

 
Mit der Veröffentlichung des neuesten Builds scheint es noch besser geworden zu sein.
Grund der Beschwerde: