Lance Begs' Postulate - Seite 3

 
St.Vitaliy:

Mit Artikeln: 2, 4, 6, 8 sind in der Regel ein Problem.

Dort wird übrigens ausdrücklich hervorgehoben: "Das Wesen des Marktes ist nicht der Preis, es geht um etwas anderes."Wenn dieser Punkt nicht verstanden wird, gibt es überhaupt keinen Grund zum Streiten, da es absolut keine Schnittpunkte gibt.
 
St.Vitaliy:

9. Optimierung des Transaktionsvolumens an die Marktbedingungen (Volatilität, Liquidität)

Mit Artikeln: 2, 4, 6, 8 sind in der Regel ein Problem.

Ich verstehe also die Punkte 2, 4, 6, 8 - es gibt verschiedene Dinge, über die man nachdenken kann... die einzige Klarstellung - was ist Ihrer Meinung nach das Ergebnis dieser Gedanken? für 9 - solange die Aufträge knapp über 1 Lot liegen, sind Forex-Broker mit der Liquidität einverstanden, aber die Abhängigkeit des Positionsvolumens von der Volatilität - es wäre interessant, mehr zu erfahren.
 
HideYourRichess:
Dort wird übrigens ausdrücklich hervorgehoben: "Das Wesen des Marktes besteht nicht im Preis, sondern in etwas anderem."Wenn dieser Punkt nicht verstanden wird, dann gibt es überhaupt nichts zu diskutieren, denn es gibt absolut keine Schnittpunkte.

Was spielt es für eine Rolle, worum es in der Natur geht, die Hauptsache ist, dass man Geld verdient oder nicht. All dieses Gerede über andere Dinge, nur um Sie in ein Seminar zu bekommen oder ein Buch über die Geheimnisse des Marktes zu verkaufen.

Billig kaufen, teuer verkaufen. Lassen Sie die Gewinne fließen, und beenden Sie die Verluste frühzeitig.

Sie müssen nichts anderes über den Markt wissen, aber das stimmt, wenn das Ziel darin besteht, Geld aus dem Markt zu nehmen und nicht ein marktnahes Geschäft aufzubauen....

 
HideYourRichess:
Dort wird übrigens ausdrücklich hervorgehoben: "Das Wesen des Marktes besteht nicht im Preis, sondern in etwas anderem."Wenn dieser Punkt nicht verstanden wird, dann gibt es überhaupt nichts zu diskutieren, denn es gibt absolut keine Schnittpunkte.

Er fährt fort, dass genau diese andere Sache die Psychologie der Menschenmenge ist. Zum Teil stimmt das, aber zum Teil werden die realen Märkte nicht nur von der Psychologie der Händler, sondern auch von Bedürfnissen bestimmt: beim Devisenhandel oder bei Rohstoffen und Waren, ganz zu schweigen von der Risikoabsicherung durch die realen Rohstoffproduzenten.

Im Allgemeinen plappert der postulierende Genosse, nicht so sehr unverständlich, aber teilweise falsch und völlig unformalisiert, über die Natur irgendeines Marktes dort.

 
St.Vitaliy:

Wen interessiert schon die Natur, solange man damit Geld verdient oder nicht.

Niedrig kaufen, hoch verkaufen. Lassen Sie die Gewinne fließen, und beenden Sie die Verluste frühzeitig.

Sie brauchen nichts weiter über den Markt zu wissen,

Richtig, es geht nur darum, nicht zu denken, nicht wahr?

Vor allem, weil es normalerweise ein Problem damit gibt.

 
Reshetov:

Er fährt fort, dass genau diese andere Sache die Psychologie der Menschenmenge ist. Zum Teil stimmt das, aber zum Teil werden die realen Märkte nicht nur von der Psychologie der Händler, sondern auch von Bedürfnissen bestimmt: beim Devisenhandel oder bei Rohstoffen und Waren, ganz zu schweigen von der Risikoabsicherung durch die realen Rohstoffproduzenten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der postulierende Genosse nicht so sehr unverständlich ist, als dass er sich teilweise irrt und völlig unformalisiert ist, was die Natur des Marktes betrifft.

Übrigens beträgt der reale Umtausch von Devisen auf dem Markt heute etwa 1 % (ich weiß es nicht mehr genau, aber sehr wenig). Der Rest sind Spekulanten und Hedger. Auf den Rohstoffmärkten sind Spekulanten in der Regel willkommen und so weiter. Ohne sie sterben die Märkte, weil es einen schwierigen Prozess der Monopolisierung gibt usw. Außerdem verschwindet die Liquidität, und das ist nicht zulässig, da die Hauptaufgabe dieser Märkte darin besteht, einen schnellen Austausch zu ermöglichen. Im Allgemeinen gibt es viele Leute, die keine Waren liefern, sondern mit Preisunterschieden spielen wollen.

 
St.Vitaliy:

Was spielt es für eine Rolle, worum es in der Natur geht, die Hauptsache ist, dass man Geld verdient oder nicht. All dieses Gerede über andere Dinge, nur um Sie in ein Seminar zu locken oder um ein Buch über die Geheimnisse des Marktes zu verkaufen.

Billig kaufen, teuer verkaufen. Lassen Sie die Gewinne fließen, und beenden Sie die Verluste frühzeitig.

Man muss nichts anderes über den Markt wissen, aber das stimmt, wenn das Ziel darin besteht, Geld aus dem Markt zu nehmen und nicht ein marktnahes Geschäft aufzubauen....

Meiner Meinung nach gibt es dort überhaupt nichts zu tun, wenn man die Natur des Marktes nicht versteht. Das Ergebnis ist etwas weniger vorhersehbar als in einem Kasino. Früher oder später.


Dann kaufen Sie billig, usw. Wie eine Bewegung zustande kommt, ist eine scheinbar offensichtliche Sache: "Die Preisbewegung ist das Ergebnis eines Ungleichgewichts zwischen Angebot und Nachfrage. Dieses Ungleichgewicht entsteht durch den Wunsch des Händlers, dringend einen Handel zu eröffnen." Beachten Sie die "Dringlichkeit, einen Handel zu eröffnen". Wann könnte das sein? Wenn der Markt träge ist, nichts passiert, jeder öffnet und schließt, wie er es für richtig hält, passiert etwas ganz Einfaches: Der Preis beginnt sich wie eine Brownsche Bewegung zu verhalten. Damit kann man kein Geld verdienen, sagen uns die Mathematiker. Normalerweise verdient niemand regelmäßig Geld. Sie verlieren langsam und traurig an Streuung. OK, es ist eine Situation entstanden, in der wir dringend auf einen Trend aufspringen oder umgekehrt den Verlust begrenzen müssen, und viele Leute haben es sofort - bitte, billig kaufen - teuer verkaufen. Das ist es, womit Sie wirklich Geld verdienen können.

Die Aufgabe ist einfach (in Bezug auf die Formulierung), die Momente zu finden, in denen diese Situationen auftreten. Suchen Sie genau danach, und nicht zum Beispiel nach der Schnittmenge von Mashups oder einer Art Fourier. Das ist die Robustheit der Strategie. Wir handeln eine bestimmte Marktsituation und nicht die Indikatoren, die eine Folge des Preises sind, der wiederum eine Folge der Marktsituation ist.

 
Mischek:

Richtig, es geht nur darum, nicht zu denken, nicht wahr?

Zumal das "normalerweise ein Problem" ist.

So ein Quatsch...
 
HideYourRichess:

Normalerweise verdient niemand regelmäßig Geld. Sie verlieren langsam und traurig an Streuung. OK, es ist eine Situation entstanden, in der wir auf einen Trend aufspringen oder den Verlust reduzieren müssen, und viele Leute haben es sofort - bitte, billig kaufen - teuer verkaufen. Damit können Sie wirklich Geld verdienen.

Die Aufgabe ist einfach (was die Formulierung betrifft): Finden Sie die Momente, in denen diese Situationen auftreten. Suchen Sie genau danach, und nicht zum Beispiel nach der Schnittmenge von Masken oder einer Art Fourier. Das ist die Robustheit der Strategie. Wir handeln eine bestimmte Marktsituation und nicht die Indikatoren, die eine Folge des Preises sind, der wiederum eine Folge der Marktsituation ist.


Sie hören den Ton einer professionellen Pflaume. Nur weil Sie kein regelmäßiges Einkommen erzielen können, heißt das nicht, dass es niemand anderes kann.

Und der Spread, verzeihen Sie den Ausdruck, aber hören Sie auf, sich einen runterzuholen. Erreichen Sie, dass der durchschnittliche Gewinn das 100-fache des Spreads beträgt und keine Probleme.

 
vspexp:
Ich verstehe also S. 2, 4, 6, 8 - es gibt überall verschiedene Gedanken... die einzige Klarstellung - was ist Ihrer Meinung nach das Ergebnis dieser Gedanken? Was 9 betrifft - solange die Aufträge knapp über 1 Lot liegen, sind Forex-Broker mit der Liquidität einverstanden, aber die Abhängigkeit des Positionsvolumens von der Volatilität - es wäre interessant, mehr zu erfahren.
Wir haben ein Einstiegssignal (dieselbe Überquerung des Lastwagens) für zwei Aktien, eine Varianz von 1,5 % und die zweite von 5 %, sollten wir in beiden Fällen mit demselben Volumen einsteigen? Ein weiteres Beispiel, Futures auf den ukrainischen Markt Index bewegt sich 3-5% pro Tag, der Euro 0,5 - 1%, dann gibt es eine klassische Missverständnis, dass der Handel an der Börse ohne Hebelwirkung ist weniger riskant als in Forex mit ihm. Das Gleiche gilt für die Signale, d.h. um zu verstehen, wie objektiv sie sind, müssen Sie bei jedem von ihnen verlieren und proportional dazu verdienen.