Lance Begs' Postulate - Seite 12

 

So macht man das.

und im Nachhinein kann man sagen: "Wir haben dieses Niveau vorausgesehen".
 
HideYourRichess:

.... ohne die Natur des Marktes zu verstehen, gibt es überhaupt nichts zu tun....

Die Aufgabe ist einfach (in Bezug auf die Formulierung), die Momente zu finden, in denen diese Situationen auftreten. Um genau danach zu suchen und nicht etwa nach einer Kreuzung oder einem Fourier oder ähnlichem. Das ist die Robustheit der Strategie. Wir handeln eine bestimmte Marktsituation und nicht die Indikatoren, die eine Folge des Preises sind, der wiederum eine Folge der Marktsituation ist.

In Forex muss ich oft das Problem lösen, wie ich erkennen/verstehen kann, wann sich diese Situationen ändern, weil ihre Dauer unbekannt ist und woran ihre Variabilität "gebunden" ist - was für eine Art von Natur ist das?

St.Vitaliy......

Wenn das Preisextremum für eine Periode formalisiert wird - was ändert sich dann? Wenn es sich nur um ein "Level-Testing" handelt, werden die Schlussfolgerungen über den Trendwechsel falsch sein - d.h. alle Hoffnung auf die Einhaltung der RM-Postulate? Die Verwendung von Eingangs-/Ausgangsfiltern ist ebenfalls nur eingeschränkt möglich und ebenfalls nicht fehlerfrei.

Wir müssen also entweder kurzzeitig einsteigen oder länger im Markt bleiben und dabei Drawdowns in Kauf nehmen, also "folgen" = auf den Wellen der Preisvolatilität reiten - in der Hoffnung, dass die Strömung anzieht und uns auf das eine oder andere Niveau trägt.... . :) d.h. es kann viele erfolgreiche Methoden geben.

Vielleicht ist die Festlegung von Parametern, die die mathematische Erwartung beeinflussen, wichtiger als der Versuch, die Natur des Marktes (für Devisen) zu verstehen, den es (noch) nicht gibt?

 
... die Fähigkeit, "nachfolgende Muster" zu berechnen, wird sich ändern... Das Konzept des "Risikos" umfasst die Wahrscheinlichkeit, dass der Preis "Mustersätze" (auf verschiedenen TFs) durchläuft, die zum "Endziel" führen. Wenn der Preis nicht in Ihre "Richtungsfahnen" passt, dann haben Sie die Situation nicht unter Kontrolle. Wenn Sie die Situation nicht kontrollieren - die "Situation" kontrolliert Sie... Der Begriff "Risiko" muss erstens das Konzept der "Handelsvarianten", "Muster", die während des Handels möglich sind, und zweitens das "Sicherheitspolster" in Form der "Fähigkeit des Kontos, einen Drawdown zu verkraften" umfassen.
 
vspexp:

auf den Wellen der Preisvolatilität dümpeln - in der Hoffnung, dassdie Strömung anzieht und uns mal auf ein Niveau, mal auf ein anderes trägt

Bingo!

Es ist nicht möglich, mit geringen Marktschwankungen Geld zu verdienen, der Hauptgewinn liegt in guten Bewegungen.

Fazit: Ein perfekter Ausstiegspunkt (passend zur Geschichte) ist so nutzlos wie ein Skalpell an einem Hausbau. Eine zufällige Eingabe mit kompetenter Unterstützung der Position führt zu einem positiven Ergebnis und erfordert keine ständige Anpassung an den Verlauf

 
DDFedor:
... wird die Möglichkeit der Berechnung von "nachfolgenden Mustern" ändern... Das Konzept des "Risikos" beinhaltet die Wahrscheinlichkeit, dass der Preis "Mustersätze" (auf verschiedenen TFs) durchläuft, die zum "Endziel" führen. Wenn der Preis nicht in Ihre "Richtungsfahnen" passt, dann haben Sie die Situation nicht unter Kontrolle. Wenn Sie die Situation nicht kontrollieren - die "Situation" kontrolliert Sie... Der Begriff "Risiko" muss erstens das Konzept der "Handelsvarianten", "Muster", die während des Handels möglich sind, und zweitens das "Sicherheitspolster" in Form der "Fähigkeit des Kontos, einen Drawdown zu verkraften" umfassen.

Was ich an den Wirtschaftswissenschaften liebe, ist die Unschärfe der Begriffe.

Ich unterscheide zwischen zwei Risiken.

1. Die Größe der zulässigen Verluste pro Handel in einem bestimmten TS, sollte seine Größe maximale Qualität der Aktien (MA, Gewinn-Faktor ...) zu gewährleisten. Sie wird durch die Ergebnisse von Tests bestimmt.

2. Die Höhe des Kapitalverlustes bei Verwendung bestimmter TS. Das hängt von den mentalen Einstellungen des Anlegers ab.

 
St.Vitaliy:

Fazit: Ein perfekter Ausstiegspunkt (passend zur Geschichte) ist so nutzlos wie ein Skalpell an einem Hausbau. Eine zufällige Eingabe mit kompetenter Positionsunterstützung führt zu positiven Ergebnissen und erfordert keine ständige Anpassung an die Geschichte

Schade.
 
TheXpert:
Schade.

auf mql4 nach idealen Punkten suchen, auch hier. Mathematiker, das Leben vergeht...

Und es gibt keinen Bentley, vielleicht suchen sie nach dem Falschen.

 
Nicht jeder darf den Sieg feiern... Im Gedenken an die Gefallenen wollen wir würdig sein.
 
St.Vitaliy:

auf mql4 nach idealen Punkten suchen, auch hier. Mathematiker, das Leben vergeht...

Wenn Sie mit dem Handel wirklich Geld verdienen, was ich persönlich stark bezweifle, sind Sie der glücklichste Mensch der Welt.

Denn was Sie oben gesagt haben, ist Unsinn.

Das war's für mich.