Sich wiederholende Muster und andere Muster - Seite 16

 
komposter:

Ja, am Anfang war es ziemlich klar, aber jetzt ist es subjektives Markup mit Elementen des Blicks auf andere TFs.

Ich vermute, dass der Trick darin besteht, dass alles nur in der Geschichte schön ist. Online einen "richtigen" Kanal zu erstellen, ist eine echte Herausforderung.

Ich weiß es also nicht. Ist es eine Option, nach der Bestätigung durch die Niveaus in den Trend einzusteigen?

 
Reshetov:
Malewitsch ruht sich aus. Die Eremitage und der Louvre liefern sich bereits einen tödlichen Kampf um das Recht, dieses Bild zu erwerben.
Ähm, selbst meiner Meinung nach ist es besser als Ihr Goldstaub, Reshetovs Perseptron und dergleichen.
 
TheXpert:
Ähm, selbst nach meiner nubischen Meinung ist es besser als Ihr Goldstaub, Reshetovs Perseptron und dergleichen.
Natürlich ist es besser. Wer streitet sich?
 
TheXpert:

Ihr letztes Bild hält nicht einmal der oberflächlichsten Kritik stand.

Und es begann bei guter Gesundheit.

Subjektiv? Ja, aber bis jetzt habe ich noch nicht das beste System gefunden, um Preisumkehrungen zu erklären, außer anhand der Grenzen von Kanälen und anderen Formen. Manch einer mag einwenden, dass ich Figuren ausgewählt habe, die bereits fertig sind. Diejenigen, die meine Beiträge lesen, werden sehen, dass ich versucht habe, neue Kanäle oder Bewegungen innerhalb alter Kanäle vorherzusagen. So weit nicht so schlimm. Deshalb verstehe ich diese Kritik nicht.
 
gpwr:


Aber bisher habe ich noch kein besseres System gefunden, um Preisumkehrungen anders als durch Kanalgrenzen und andere Formen zu erklären.

Es geht nur darum, diese sehr sakralen Figuren zu monetarisieren, damit nicht eine dreifingrige Figur herauskommt.
 
Reshetov:
Es geht nur darum, diese sehr heiligen Figuren zu Geld zu machen.
Würden Sie aufhören, das ganze Forum zu beleidigen?
 
Reshetov:
Es geht nur darum, diese sehr heiligen Figuren zu monetarisieren.
Handeln Sie mit Ihren Händen. So kann man sie zu Geld machen. Der automatisierte Handel ist so weit weg wie der Mond. Aber das Netz automatisch hin und her zu handeln, ohne zu verstehen, wo der Preis im Verhältnis zu den Niveaus und Grenzen steht, ist nicht genug Geld für Einlagen. Ich führe einen neuen Begriff ein: Nervengitter.
 
gpwr:
Subjektiv? Ja, aber bis jetzt habe ich noch nicht das beste System gefunden, um Preisumkehrungen zu erklären, abgesehen von Kanalgrenzen und anderen Mustern.

Ähm, Sie setzen das Ziel nicht richtig, finde ich.

Warum müssen Sie die Umkehrungen erklären? Das normale Ziel ist es, mit der Bewegung Geld zu verdienen.

Ich bin mir fast zu 100% sicher, dass Sie die Preisspanne nicht mit den harten Regeln Ihrer Kanalstrategie beschreiben können. Es wird immer Misserfolge geben.

Vielleicht brauchen Sie es nicht zu erklären und suchen einfach nach den Arbeitspunkten.

Zum Beispiel - eine 3-Berührung und dann eine Umkehrung - irgendetwas, das dies untermauert? Das glaube ich nicht. Direkt auf die Schattenseite.

Der Ausbruchspunkt liegt in der Mitte eines neuen Kanals. Das bezweifle ich. Niemals.

Aber - der Breakpoint könnte Unterstützung/Widerstand sein, wenn er sich umkehrt - plausibel und logisch - warum nicht testen?

Das ist der Geist, in dem ich zu denken vorschlage.

 
TheXpert:

Ähm, Sie setzen das Ziel nicht richtig, finde ich.

Warum muss ich Ihnen etwas über Umkehrungen erklären? Das normale Ziel ist es, unterwegs Geld zu verdienen.

Ich bin mir fast zu 100% sicher, dass Sie die Preisspanne nicht mit den harten Regeln Ihrer Kanalstrategie beschreiben können. Es wird immer Misserfolge geben.

Vielleicht brauchen Sie es nicht zu erklären und suchen einfach nach den Arbeitspunkten.

Zum Beispiel - ein 3-Touch und dann eine Umkehrung - irgendetwas, das dies belegt? Das glaube ich nicht. Direkt auf die Schattenseite.

Der Ausbruchspunkt liegt in der Mitte eines neuen Kanals. Das bezweifle ich. Scheiß drauf.

...

Scheiß drauf.

...

Scheiß drauf.

...

Scheiß drauf.

...

Scheiß drauf.

Und allmählich kommen wir zum TC auf den beiden Maischen.
 
Reshetov:
Niemals.
Grund der Beschwerde: