GLUCK?! Mausklick-Ereignisbehandlung!!! - Seite 9

 

Ich nehme an, niemand hat dieses Problem gelöst?

Ich konnte das Diagramm wieder in Position bringen, wenn ich das Bedienfeld zog, aber das Diagramm flackert etwas. verwendet ChartNavigate

Документация по MQL5: Операции с графиками / ChartNavigate
Документация по MQL5: Операции с графиками / ChartNavigate
  • www.mql5.com
Операции с графиками / ChartNavigate - Документация по MQL5
 
MetaDriver:
Verrutscht die Karte dabei?)
Ist die Karte nicht verrutscht, ist das eine Fangfrage?
 

Im Allgemeinen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es uninteressant ist, hier etwas zu fragen oder zu diskutieren - jeder gibt vor, klug und allwissend zu sein, und es wird nur gespottet und getreten. Sie müssen sehr lange auf Einzelheiten warten.

 
Vladon:

Aber das Problem mit dem Verschieben des Diagramms zusammen mit dem Panel bleibt... sowohl in der Standardbibliothek als auch in meinem Code.

Und das Problem wird nicht gelöst werden, denn es gibt einen grundlegenden Fehler: Das Terminal übernimmt bedingungslos das Abschleppen, ohne den idiotischen Client-Code zu berücksichtigen. Sie können das Ereignis nicht vor dem Terminal erfassen und verarbeiten, ohne dem Kartenschleppsystem die Kontrolle zu überlassen. Aus demselben Grund werden wir das Ereignis MOUSEWHEEL kaum jemals sehen. (warum MOUSEDOWN nicht implementiert ist, weiß ich nicht).

Kurzum - mir gefällt Ihre Variante des Abschleppens, ich nehme sie als Beispiel, sie ist wirklich bequem und verschiebt die Karte nicht.

// Nur sollten Sie Ihre Maus nicht an den Winkel binden. Finden Sie den Ankerpunkt durch die Koordinaten des ersten Klicks. Es ist nicht schwer, Sie werden es schaffen.

 
DND ist sogar auf einem 4K einfach)
 
Vladon:
Ist das eine Fangfrage, damit es nicht verrutscht?

Natürlich. ;)

Aber das ist eine Frage für Jurich, nicht für Sie. Sie rutschen nicht aus, das ist der Vorteil Ihrer Umsetzung.

 
MetaDriver:

Und das wird sie nicht.

Das Problem kann gelöst werden, aber es wird nicht sehr bequem sein. Im Gegensatz zu 4 hat 5 einen begrenzten Bereich für die Objekterfassung.
 
MetaDriver:

Es gibt ein grundsätzliches Problem: Das Terminal verarbeitet das Abschleppereignis ohne Rücksicht auf den idiotischen Client-Code. Es gibt keine Möglichkeit, das Ereignis vor dem Terminal abzufangen und zu verarbeiten, ohne die Kontrolle an das Kartenschleppsystem abzugeben. Aus demselben Grund werden wir das Ereignis MOUSEWHEEL kaum jemals sehen. (warum MOUSEDOWN nicht implementiert ist, weiß ich nicht).

Kurzum - ich mag Ihre Variante des Abschleppens, ich werde es als Waffe nehmen, es ist wirklich bequem und verschiebt den Zeitplan nicht.

// Nur die Ecke sollte natürlich nicht an der Maus verankert sein. Fangen Sie den Ankerpunkt über die Koordinaten des ursprünglichen Klicks. Das ist nicht schwer, Sie werden es schaffen.

Nein, das habe ich schon längst in die Ecke gestellt und so überarbeitet, dass es an den Druckpunkt gebunden ist.

Danke für die Rückmeldung, ich habe die Version mit dieser Abschleppimplementierung separat gespeichert.

Und was das Verschieben der Grafik angeht - natürlich bewegt sich das Panel mit dem DRIVE, aber trotzdem...

Jetzt ist das Problem ein anderes:

es gibt eine Stoploss-Linie, - ich bewege das Panel und greife versehentlich nach dieser Linie, die Linie bewegt sich mit dem Panel - ich lasse die Maus los - und ich werde aufgefordert,....... zu ändern

 
Vladon:

Im Allgemeinen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es uninteressant ist, hier etwas zu fragen oder zu diskutieren - jeder gibt vor, klug und allwissend zu sein, und es wird nur gespottet und getreten. Sie müssen sehr lange auf Einzelheiten warten.

Wer Angst hat, getreten zu werden, kann nicht Fußball spielen.

;)

 
Vladon:

es gibt eine Stoploss-Linie - ich bewege das Panel und greife versehentlich die Linie, die Linie bewegt sich mit dem Panel - lasse die Maus los - und ich werde aufgefordert,....... zu ändern

In den Eigenschaften müssen Sie graben und die Schlepplinien ausschalten. Es gibt keinen anderen Weg.