Interessant und humorvoll - Seite 3462

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Sie sollten... es lesen, bevor Sie es diskutieren)))) Es heißt dort, dass bereits Schriftarten entwickelt worden sind:
Vor nicht allzu langer Zeit war das noch der Fall.
Sie hatten ihr eigenes Schiff, völlig unabhängig von der "zivilisierten" Welt. Sie haben nicht nur geniest, sondern der ganzen "zivilisierten" Welt gezeigt, wie man lebt, indem sie ihr Kolonialsystem auf harte Art und Weise auflösten. Zusammen mit ihren Verbündeten und Satelliten waren sie bis vor kurzem die Herren des Lebens.
Und dann verleugneten sie die Weisheit der Khokhls, die ihr ganzes Leben lang gesungen hatten: "Baue ein hata z loboda, und in jemandes nada". Wir haben nicht nur unser eigenes Schiff versenkt, und wir werden nicht müde, auf den Ort zu spucken, an dem es gesunken ist, wir segeln auf dem Schiff eines anderen in der Prymah, wir essen Freiheit und Demokratie statt Brot, und wir jammern immer noch: "Wann werden die Sanktionen aufgehoben!"
aber dieses Modell hat sich überzeugend als völlig gescheitert erwiesen.
Sie sollten... es lesen, bevor Sie es diskutieren)))) Es heißt dort, dass bereits Schriftarten entwickelt worden sind:
Cool, aber ich verstehe nicht, wie sich diese Schriftart vonTimes New Roman unterscheidet.
Offenbar wird es dennoch zu einem Gerichtsverfahren kommen.
Dieses Modell hat sich jedoch überzeugend als völlig unhaltbar erwiesen
aber dieses Modell hat sich überzeugend als völlig unhaltbar erwiesen.
Nein, das ist nicht der Fall. Norwegen hat genau das gleiche Modell in der Form (wenn auch ideologisch anders) und nichts, nur einen progressiven Steuersatz auf Unternehmen und Eigentum gebaut.
Sie haben sich also nicht an das Dogma gehalten, dass Kapitalismus und Sozialismus Gegensätze sind, und sie hatten Erfolg.
Das sozialistische Modell ist also durchaus lebensfähig. Andererseits gibt es keine schlüssigen Beweise dafür, dass eine Planwirtschaft nicht lebensfähig ist (nun ja, wenn man nicht fanatisch ist und sie nicht überall hinschiebt, wo man kann).
Wenn Sie sorgfältig recherchiert haben, sollten Sie verstehen, dass die großen US-Unternehmen aus Monopolen entstanden sind. Und was ist ein Monopol anderes als eine Planwirtschaft? Wenn Entscheidungen von einer Zentrale aus getroffen werden und die Arbeit von Hunderten von Unternehmen geplant wird. Erst später, als sich die Branche etabliert hatte und sich die Lage zu stabilisieren begann, erließ der Gesetzgeber Gesetze zur Entmonopolisierung. Aber die Fabriken wurden auf monopolistische (sprich: geplante) Weise gebaut.
Am Zusammenbruch der UdSSR waren viele verschiedene Kräfte beteiligt, aber die Erfahrung selbst leugnet nicht die Möglichkeit, den Sozialismus aufzubauen und vor allem zu nutzen.
Bitte, lassen Sie Norwegen da raus!
Sie sind in Ihrer Zeit SEHR schlecht unterrichtet worden - das Haupt- und Unterscheidungsmerkmal sowohl des Sozialismus als auch des Kommunismus war, ist und wird immer das Fehlen von Privateigentum an den Produktionsmitteln sein.
So war es, so ist es und so wird es sein. Studieren Sie Marx, Engels, Lenin, Stalin, Bucharin, Rykow usw.
Es gibt nur noch einen einzigen sozialistischen Staat auf der ganzen Welt, der noch nicht gestorben ist: Nordkorea.
China hat eine konfuzianische Version des Kapitalismus aufgebaut. Das einzige Wort, das vom Kommunismus in China übrig geblieben ist, ist der Name der einzigen Regierungspartei.
Dieses Modell hat sich jedoch überzeugend als völlig gescheitert erwiesen.
Es wäre keine schlechte Idee, das Wort "Versagen" zu präzisieren.
Vergleicht man das Jahr 1928 mit 1975 oder gar 1985, so ist es schwer, einen Bereich zu finden, in dem das Wort "Misserfolg" gerechtfertigt ist.
Wenn Sie mit "Insolvenz" den Zusammenbruch des Landes meinen, dann ja. Aber wie soll man dann den Zusammenbruch des Landes nach dem Februar 1917 verstehen, der weitaus schlimmere Folgen hatte?
Angesichts des Februars 1917 wirft die Lektion von 1991 keinen Schatten auf die Idee des Sozialismus. Leider ist unsere Zivilisation äußerst anfällig für den Verrat und die Ratlosigkeit ihrer Eliten.
Und das ist nicht das erste Mal in unserer Geschichte.
1. Jaroslaw der Weise. Staat von Meer zu Meer. In den 100 Jahren nach ihm, als die Tataren-Mongolen kamen, zerfiel das blühende europäische Land in einen Haufen kleiner Fürstentümer, die sich ständig untereinander bekämpften. Nachdem wir diese 100 Jahre vergessen haben, sagen wir, dass alles die Schuld von Khan Batyj ist.
2. 1612. Im Allgemeinen bis hin zur Idiotie. Unsere russischen Eliten laden den polnischen Zesarewitsch auf den Thron ein. Einfach beschämend. Er erzählt uns von den verräterischen Polen, die die Intervention organisiert haben.
3. 1917. In sechs Monaten die totale Zerstörung der Staatlichkeit durch die damaligen Eliten. Im September 1917 gab es überhaupt keinen Staat mehr. Auch hier gibt es einen Schuldigen - die Bolschewiki, die sechs Monate später auf der politischen Bühne erschienen
4. 1991. Die UdSSR wurde mit ein paar Federstrichen von ein paar Rüpeln zerstört. Schuld daran ist der Imperialismus.
Oder ist vielleicht zu Hause etwas nicht in Ordnung? Vielleicht gibt es keine solche Impfung gegen Verräter, wie sie die Angelsachsen haben?
Es wäre keine schlechte Idee, dem Wort "Insolvenz" einen Sinn zu geben.
Vergleicht man das Jahr 1928 mit 1975 oder gar 1985, so ist es schwer, einen Bereich zu finden, in dem das Wort "Zahlungsunfähigkeit" gerechtfertigt sein könnte.
Landwirtschaft, Pro-Kopf-Nahrungsmittelproduktion. Und im Allgemeinen - alle Industriezweige der Gruppe B, mit Ausnahme der Güter der Gruppe Verteidigung.
Auch hier gibt es keine schlüssigen Beweise dafür, dass eine Planwirtschaft nicht nachhaltig ist (nun ja, wenn man nicht fanatisch darauf bedacht ist, das Geld überall reinzustopfen, wo man es nur kann).
In einer zentralen Planwirtschaft werden die verfügbaren Ressourcen wesentlich effizienter genutzt als in einer Marktwirtschaft. Das Hauptproblem der Planwirtschaft ist jedoch das Fortbestehen ihrer Vorteile. Um einen wirksamen Plan zu erstellen, muss man genau wissen, was die Gesellschaft braucht. Wenn ich ein Stück Brot will, mein Nachbar ein Stück Brot will, jeder um mich herum ein Stück Brot will - die Planwirtschaft kann dies viel besser und zu geringeren Kosten als der Markt liefern.
Aber wenn ich fünf Sorten Brot und zwanzig Sorten Wurst bekomme, und heute - gib mir fünflagiges Klopapier mit Mandelduft, und morgen - mit Erdbeerduft (bo, wie mein Arsch die anderen nicht verträgt), will der Nachbar zwanzig Sorten Brot, und fünf Würste, und zehnlagiges Klopapier mit Traumduft - keine verdammte Planwirtschaft wird es liefern. Aber eine Marktwirtschaft, vor allem eine mit Marketingtricks, wird es tun.
Landwirtschaft, Nahrungsmittelproduktion pro Kopf. Und im Allgemeinen - alle Industriezweige der Gruppe B, mit Ausnahme der Güter der Gruppe Verteidigung.