Interessant und humorvoll - Seite 4846

 
Uladzimir Izerski:

Ich erinnere mich, dass es in meiner Kindheit keine Fernseher gab und kaum jemand ein Radio besaß. Die Menschen gaben Nachrichten und Ereignisse mündlich mit erheblicher Verzögerung weiter und veränderten den Inhalt...

Entschuldigung, wie alt sind Sie? Seit der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg hatten viele Leute in den Städten Radios, ich erinnere mich noch an Gymnastik im Radio)

https://www.youtube.com/watch?v=ojbwKw4UEPE
Всесоюзное Радио СССР Утренняя гимнастика радиопередача 1953 год
Всесоюзное Радио СССР Утренняя гимнастика радиопередача 1953 год
  • 2017.02.18
  • www.youtube.com
Сэкономить на авиабилетах (приложение на android) http://ytbe.ru/ruandroid Купить авиабилеты дешевле (приложение на ios) http://ytbe.ru/ruios ☭☭☭☭☭☭☭☭☭☭☭☭☭☭В...
 
VVT:

Entschuldigung, wie alt sind Sie? Viele Leute haben seit der Nachkriegszeit Radios in den Städten, ich erinnere mich noch an Gymnastik im Radio)

https://www.youtube.com/watch?v=ojbwKw4UEPE

Das ist witzig. Ja, ich bin 34 Jahre alt. )) Ein Mann mit der Aussicht auf ein besseres Leben.)

Nicht viele Menschen hatten ein Radio. Ich bin übrigens damit aufgewachsen.

Für mich war das interessanteste Programm am Sonntag um etwa 8.30 Uhr morgens. Ich weiß den Namen nicht mehr, aber es ging um Psychologie.

Das hat meinen Charakter geprägt. Ich bin mir zu 100 % sicher.

 
VVT:

Entschuldigung, wie alt sind Sie? Viele Leute haben seit der Nachkriegszeit Radios in den Städten, ich erinnere mich noch an Gymnastik im Radio)

https://www.youtube.com/watch?v=ojbwKw4UEPE
Wenn im Radio, erinnere ich mich noch an den COAP.
 
Sergey Golubev:
Wenn im Radio, dann erinnere ich mich noch an KOAP.

Nein, an diese Sendung kann ich mich nicht erinnern, aber die Morgengymnastik war mein Weckruf, den ich so schnell nicht vergessen werde)

 

Als ich ein Kind war, waren Fernsehgeräte (s/w) schwer zu bekommen. Einige hatten noch 8-Zoll-Bildschirme und wassergekühlte Wasserlinsen. Aber jeder hatte ein Radio. Und einige hatten sogar Tonbandgeräte.

"Harte Kindheit, Holzspielzeug auf den Boden genagelt."

"Wenn ich kein Junge gewesen wäre, hätte ich überhaupt nichts zum Spielen gehabt."

 
VVT:

Nein, an diese Sendung kann ich mich nicht erinnern, aber die Morgengymnastik war mein Weckruf, den ich so schnell nicht vergessen werde)

Ich erinnere mich nicht an die Gymnastik.
Aber ich habe mich über COAP geäußert, und es war urkomisch - sie schenkten mir Suppe oder Borschtsch ein, ich hasste es, und sie sagten mir: "Solange du das nicht isst, darfst du den Tisch nicht verlassen".
Ich saß da ... und dann die FAC ... Ich würde einfach in der Küche sitzen, ohne die Suppe, und zuhören ...
 
Edgar Akhmadeev:

Als ich ein Kind war, waren Fernsehgeräte (s/w) schwer zu bekommen. Einige hatten noch 8-Zoll-Bildschirme und wassergekühlte Wasserlinsen. Aber jeder hatte ein Radio. Und einige hatten sogar Tonbandgeräte.

"Harte Kindheit, Holzspielzeug auf den Boden genagelt."

"Wenn ich kein Junge wäre, hätte ich nichts zum Spielen."

Als ich ein Kind war, gab es zwei Fernsehgeräte für die ganze Straße. Die Fernsehsendung wurde von einem Sender in Riga ausgestrahlt. Es gab festen Schnee auf dem Bildschirm, und manchmal gab es Bilder. Es gab einen festen Effekt dessen, was man sah).

Es gab Filme in Kinos. Zum Beispiel "Chapaev" und "Die Schweinehirtin und der Hirte", über Lenin und den Krieg.

 
Ich sehe, dass das Forum voll von Herren in einem respektablen Alter ist, nicht von grünen Kindern.
 
Edgar Akhmadeev:

"Harte Kindheit, Holzspielzeug auf den Boden genagelt.

Wir pflegten zu sagen: "Harte Kindheit, Holzspielzeug, zersplitterte Lippen").

Sergey Golubev:
Ich erinnere mich nicht an Gymnastik.
Aber ich entdeckte das COAP, und es war lustig - sie schenkten mir Suppe oder Borschtsch ein, ich hasste es, sie sagten mir, dass "du den Tisch nicht verlassen darfst, bis du es gegessen hast".
Ich saß da ... und dann - COAP ... ich saß einfach in der Küche ohne Suppe und hörte zu ...

Und der Grieß mit der Kruste und dem ekelerregenden Geruch, hmmm, da wird mir schon wieder übel, wenn ich daran denke)

Ja, eine glückliche sowjetische Kindheit: Kosakenbanden, Motorroller auf Lager, mit einem Fußball eingeschlagene Fensterscheiben der Nachbarn )

Und jetzt ist es schade für die Kinder, sie können nicht einmal spielen und über Messenger kommunizieren (

 
In meiner Kindheit (Nachkriegszeit) gab es zwar ein Radio, aber keinen Fernseher. Die stärksten Eindrücke habe ich von den Trophäenfilmen gewonnen. Den ersten Platz belegte natürlich Tarzan. Die Kinder machten eine Schnitzeljagd an der Kinokasse. Einige haben einen Jungen geschaukelt und ihn über die Köpfe der Menge geworfen, so dass er sich über ihre Köpfe hinweg näher an das Kassenfenster heranwagte. Sie besuchten Tarzan mehrere Male und kletterten dann im nahe gelegenen Urwald auf Bäume, bauten dort Hütten und stießen wie Tarzan gutturale Schreie aus.
Grund der Beschwerde: