Interessant und humorvoll - Seite 3929

 
Alexander Ivanov:
Wem es gegeben ist, ....
Viele Probleme würden sich von selbst lösen, wenn Sie wüssten, wo und bei wem sich Ihre Frau aufhält, wie es ihr geht, welche Berufsaussichten Sie haben und ob Sie dort einen Job bekommen sollten, jede Lüge wäre unmöglich, und Fachleute würden Ihre Eignung für den Beruf bereits in der Ausbildung entscheiden und Sie würden sofort den Beruf bekommen, den Sie studieren wollen.

respektvoll.
 
khorosh:

Hypothese:

Alle 5%, die auf dem Devisenmarkt Geld verdienen, haben die gleiche Gabe?! Nun, vielleicht in geringerem Maße.

Für seine Frau war es nicht leicht, denn er durchschaute sie sofort.


Ich bin neugierig auf diesen Mythos über 5 %. Woher die fünf kommen, wissen viele Menschen wahrscheinlich nicht einmal))). Aber darum geht es nicht.

Was mich interessiert, ist, dass die Zahl der Händler in der Welt wächst, sowohl die Gesamtzahl als auch die Zahl dieser 5 %, so dass die Gesamtquote bei 5 % bleibt. Das ist logisch. 1 - Aber wenn es eine bestimmte Anzahl von Händlern gibt, ohne dass ihre Zahl wächst, werden dann die 5 % steigen.

2- Wenn die 5 % steigen, was passiert dann mit diesen 5 % (schon mehr)?

a-ihre Renditen sinken, wenn die Anzahl der % steigt.

b-die Volatilität wird sich ändern.

3- Ist es überhaupt realistisch, dass dieser Prozentsatz größer als 5 ist. Oder ist es Zufall, und es gibt keine klare Logik, wie man zu diesen 5 % kommt.

Das ist ein Thema für einen anderen Thread...

 
Reich an Phantasie.)))
 
khorosh:

Hypothese:

Alle 5%, die auf dem Devisenmarkt Geld verdienen, haben die gleiche Gabe?! Nun, vielleicht in geringerem Maße.

Für seine Frau war es nicht leicht, denn er durchschaute sie sofort.

Ich arbeite jetzt an neuronalen Netzen. Schon ein paar Dutzend Neuronen (Gehirne sind um Größenordnungen kleiner als die einer Kakerlake) können mit Daten Wunder bewirken. Ich werde hier nicht auf Einzelheiten eingehen, aber ich bin verblüfft über die Möglichkeiten.

Danach sieht die Aussage über die Notwendigkeit eines besonderen Geschenks für das Verdienen auf dem Forex als Minimum sehr unseriös aus. Die Schlussfolgerung könnte sogar das Gegenteil sein: je weniger Gehirn, desto mehr Möglichkeiten für ein "Geschenk").

 
Gorg1983:

О! Ich kenne Yuri Priezzhev. Lebendig, glaube ich.

Lebendig. 2012 geboren, ein aufgeweckter, wissbegieriger Junge.

Bis zu seinem zwanzigsten Geburtstag wird er zu Nikolai. Tradition -

 
Ich habe als Kind über Tofig gelesen.
Er sagte mir, er müsse sich vorbereiten, in einen Trancezustand gehen... Und oft gelang es ihm nicht, diesen Zustand zu erreichen.
 
Yuriy Asaulenko:

Ich arbeite derzeit an neuronalen Netzen. Nur ein paar Dutzend Neuronen (um Größenordnungen weniger Gehirne als eine Kakerlake)) vollbringen Wunder mit Daten. Ich werde hier nicht über Einzelheiten sprechen, aber ich bin verblüfft über die Möglichkeiten.

Danach sieht die Aussage über die Notwendigkeit eines besonderen Geschenks für den Verdienst auf dem Forex als Minimum sehr unseriös aus. Die Schlussfolgerung könnte sogar das Gegenteil sein: je weniger Gehirn, desto mehr Möglichkeiten für ein "Geschenk").


Neuronen in einem neuronalen Netz und im Gehirn - das sind unterschiedliche Dinge, es ist einfach nicht korrekt, sie zu vergleichen.

Mir scheint, dass all diesen neuronalen Netzen ein grundlegender Parameter fehlt, um einen großen Sprung in der Entwicklung der KI zu machen. Und dieser Parameter wird im Gegensatz zum menschlichen Gehirn immer durch Bedingungen, Materialien usw. begrenzt sein. Es ist wie bei einem Mikroskop, man kann kein Mikroskop in der Größe dessen, was es zeigt, oder kleiner herstellen, es gibt immer eine noch kleinere Struktur. Man kann nicht künstlich etwas kleiner machen als das, was die Natur - oder was auch immer - bereits geschaffen hat.
 
Haben sie endlich einen Neurobot entwickelt?


 
Gorg1983:

Ich wundere mich immer wieder über diesen Mythos der 5 %. Woher die fünf kommen, wissen viele wahrscheinlich gar nicht))). Aber das ist nicht der Punkt.

Was ich interessant finde, ist, dass die Zahl der Händler in der Welt wächst, sowohl die Gesamtzahl als auch die Zahl dieser 5 %, so dass die Gesamtquote bei 5 % bleibt. Das ist logisch. 1 - Aber wenn es eine bestimmte Anzahl von Händlern gibt, ohne dass ihre Zahl wächst, werden dann die 5 % steigen.

2- Wenn die 5 % steigen, was passiert dann mit diesen 5 % (schon mehr)?

a-ihre Renditen sinken, wenn die Anzahl der % steigt.

b-die Volatilität wird sich ändern.

3- Ist es überhaupt realistisch, dass dieser Prozentsatz größer als 5 ist. Oder ist es Zufall, und es gibt keine klare Logik, wie man zu diesen 5 % kommt.

Es gibt keine 5%, es gibt gewinnbringende Händler und solche, die Geld verlieren (nur für die Börse, nicht für die Brokerfirmen). Aber wenn man Ihnen sagt: "Sie sind ein profitabler Trader, dann gehören Sie zu den 5 % der profitabelsten Trader der Welt", dann werden Sie dazu ermutigt, stolz zu sein, denn das ist eine negative Eigenschaft, die Sie dazu ermutigen sollte, unüberlegte Trades zu machen: Sie sind ein Super-Trader und gehören zu den 5 % der Elite-Trader der Welt!

Mit Verlaub.
 
Alexander Ivanov:
Haben sie endlich einen Neurobot entwickelt?

Vielleicht hat das jemand getan. Gerüchten zufolge arbeiten sie bereits intensiv an der Vermarktung. Es gab eine Sendung auf RBC TV, die ich mir nicht selbst angesehen habe, aber es gab einen kurzen Bericht darüber.

Ich bin noch am Experimentieren, aber die Tests scheinen bereits zu funktionieren.