Interessant und humorvoll - Seite 531

 
FAQ:
Mischa, sei nicht albern, es gibt Wasserkraftwerke, und man kann Strom auf die andere Seite des Globus (der Erde) schicken, und es gibt Gebirgswüsten (wo es mehr ultraviolettes Licht gibt).

1 Ich höre zum ersten Mal von Pumpspeicherkraftwerken (ich meine, ich weiß nichts), aber ich spreche von einer Tatsache, die für Deutschland im Moment relevant ist

2) Die Übertragung erfolgt mit 12 Stunden Unterschied nach der Sonne, d.h. nicht nach den Meridianen, sondern nach den Parallelen, sonst ist es nicht relevant, und das ist schon über den Ozean. Ich weiß es nicht, aber wahrscheinlich ist es das Geld nicht wert.

 
Mischek:

Ich höre zum ersten Mal von den Pumpspeicherkraftwerken (ich meine, ich weiß nichts), aber ich spreche von einer Tatsache, die für Deutschland im Moment relevant ist

Die Übertragung muss 12 Stunden in der Sonne erfolgen, d. h. nicht entlang der Meridiane, sondern entlang der Parallelen, sonst ist sie nicht relevant, und sie erfolgt bereits über den Ozean. Ich weiß es nicht, aber wahrscheinlich ist es das Geld nicht wert.

https://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%93%D0%B8%D0%B4%D1%80%D0%BE%D0%B0%D0%BA%D0%BA%D1%83%D0%BC%D1%83%D0%BB%D0%B8%D1%80%D1%83%D1%8E%D1%89%D0%B0%D1%8F_%D1%8D%D0%BB%D0%B5%D0%BA%D1%82%D1%80%D0%BE%D1%81%D1%82%D0%B0%D0%BD%D1%86%D0%B8%D1%8F
 

Wo ist Mosquito?

Wahrscheinlich ist er bereits gebunden ((

 
C-4:

Erstens wird eine größere Anhäufung von Exoten die Effizienz verringern. Außerdem wäre die Herstellung von Wasserstoff kostspieliger als seine Speicherung in Batterien.

Aber die Technologie ist absolut umweltfreundlich. Zumal der Vorgang, sowohl vorwärts als auch rückwärts, so einfach ist wie ein Stock. Probleme gibt es bei der Wasserstoffspeicherung.

Wenn sie eine umweltfreundliche chemische Verbindung mit ähnlichen technologischen Prozessen, aber einfacherer Speicherung finden oder das Problem der effizienten Wasserstoffspeicherung vollständig lösen (vielleicht haben sie es bereits gelöst, ich war lange Zeit nicht daran interessiert), können wir es vergessen.

Zweitens sind alle exotischen Arten der Energiegewinnung wie Solar- oder Windenergie extrem naturabhängig und funktionieren nur in bestimmten Regionen. Der Versuch, Energie aus einer Region (z. B. mit viel Wind oder Sonne) in eine andere Region zu übertragen, führt zu großen Verlusten. Übrigens sind Wasserkraftwerke dafür berühmt, da sie teure Übertragungsleitungen über Tausende von Kilometern benötigen. Der Strom fließt nicht umsonst durch die Drähte, sondern mit Verlusten, um die Straße zu erwärmen. All dies mindert die Effizienz.

Ja, es wird Verluste geben, aber das ist nicht entscheidend.

Drittens ist die Kapazität solcher Anlagen aufgrund der instabilen natürlichen Bedingungen (erst Sonne, dann Wolken, dann Wind, dann Flaute usw.) nicht konstant, so dass sie nicht unabhängig genutzt werden können. Zumindest müssen sie in einer Infrastruktur mit klassischen Kraftwerken zusammengefasst werden.

Nicht unbedingt. Dafür ist die Lagerung da.

Außerdem sind die Ressourcen an Solarflächen riesig.

 
Die Leute ringen hier http://x-faq.ru/ oder hierhttp://www.matri-x.ru/ Manche versuchen sogar, etwas zu bauen, wie sie sagen.
 
TheXpert:

Aber die Technologie ist absolut umweltfreundlich. Dies gilt umso mehr, als der Vorgang, sowohl vorwärts als auch rückwärts, so einfach wie ein Stock ist. Bei der Speicherung von Wasserstoff treten Probleme auf.


Andrey ist ein kindliches Verständnis von ökologischer Verträglichkeit. Über die ökologische Verträglichkeit von Wasserstoffproduktion, -speicherung und -verbrauch lässt sich nur schwer etwas sagen.

Wenn wir die Umweltfreundlichkeit analysieren, untersuchen wir die gesamte Kette. Dazu gehört auch die Menge an Metall, Kunststoffen, Gummi usw., die für die Geräte produziert wird, und schließlich die Entsorgungsprobleme und die Folgen möglicher Unfälle.

 
FAQ:
Mischa, sei nicht albern, es gibt Wasserkraftwerke, und schließlich kann derselbe Strom auf die andere Seite des Globus (Erde) geliefert werden, und es gibt Gebirgswüsten (wo es noch trockener und ultravioletter ist). und so weiter herum. Sahara/Atacama (Nazca)||Mohabe)/Gobi/Karakum/Sahara.

Die Wasserkraftwerke sind nicht besonders umweltfreundlich, da sie den Wasserstand im Stausee stark verändern, was zum Fischsterben führt.

C-4 hat bereits über den Transfer geantwortet, auch hier gibt es Probleme.

TheXpert:

Aber die Technologie ist absolut umweltfreundlich. Darüber hinaus ist der technologische Prozess, sowohl direkt als auch umgekehrt, so einfach wie ein Stock. Es gibt Probleme mit der Wasserstoffspeicherung.

Wenn sie eine umweltfreundliche chemische Verbindung mit ähnlichen technologischen Prozessen, aber einfacherer Speicherung finden oder das Problem der effizienten Wasserstoffspeicherung vollständig lösen (vielleicht ist es schon gelöst, mich hat es vor langer Zeit nicht interessiert), kann das Problem vergessen werden.

Ja, es wird Verluste geben, aber das ist nicht entscheidend.

Nicht unbedingt. Dafür ist die Lagerung da.

Außerdem sind die Ressourcen an Solarflächen riesig.

Übrigens entwickelten die Japaner eine Technologie zur Sättigung von Aluminium mit Wasserstoff und versuchten, eine Wasserstoffbatterie zu entwickeln. Aber ich weiß nicht, was aus dieser Entwicklung geworden ist.

Generell könnten sie irgendwo im Meer eine Solaranlage bauen und Wasserstoff aus Wasser herstellen.

Ich habe oben geschrieben, dass solche Stationen die Sonne für die sauerstoffproduzierenden Bakterien abschatten, aber in dieser Formulierung wird es als Nebenprodukt der Wasserstoffproduktion funktionieren, der gleiche Sauerstoff.

 
TheXpert:

Aber die Technologie ist absolut umweltfreundlich. Dies gilt umso mehr, als der Vorgang, sowohl vorwärts als auch rückwärts, so einfach wie ein Stock ist. Bei der Speicherung von Wasserstoff treten Probleme auf.

Wenn sie eine umweltfreundliche chemische Verbindung mit ähnlichen technologischen Prozessen, aber einfacherer Speicherung finden oder das Problem der effizienten Wasserstoffspeicherung vollständig lösen (vielleicht ist es schon gelöst, ich habe schon lange nicht mehr danach gefragt), können wir das Problem vergessen.

Ja, es wird Verluste geben, aber das ist nicht entscheidend.

Nicht unbedingt. Dafür ist die Lagerung da.

Außerdem sind die Ressourcen an Solarflächen riesig.

Wenn man Ihnen zuhört, wundert man sich nur, warum der Anteil der "umweltfreundlichen" Energie so gering ist. Warum ist nicht die ganze Erde mit Windmühlen und krummen Spiegeln bedeckt? Es ist erstaunlich, warum sie immer noch Öl fördern. Und das inmitten einer so fortschrittlichen sauberen Energietechnologie.
 
C-4:
Wenn man Ihnen zuhört, fragt man sich, warum der Anteil der "sauberen Energie" so gering ist. Warum ist nicht die ganze Erde mit Windrädern und krummen Spiegeln bedeckt? Es ist erstaunlich, warum sie immer noch Öl fördern. Und das mit einer so fortschrittlichen sauberen Energietechnologie.

Viele Dinge werden aus Öl hergestellt.

Solarmodule haben eine kurze Geschichte, Lichtfokussierungsstationen sind auch nicht alt. Die Technologie entwickelt sich weiter. Wenn sie hochprofitabel werden, schießen sie wie Pilze aus dem Boden.

_______________________________

Oh, übrigens können wir die Luft für die oben genannten Autos auf Tata Air verflüssigen :)