Fehler, Irrtümer, Fragen - Seite 2819

 
fxsaber:

Oder Sie wollen zum Beispiel untersuchen, wie sich die Verzögerungsfunktion des Testers auf das Ergebnis des EAs auswirkt. Dazu müssen Sie abschätzen, wie hoch der Schlupf ist. Und das ist nicht machbar. Genauer gesagt, ich kann es nicht tun.

Im Strategy Tester haben wir das auf die übliche Weise gemacht. Wir ändern den Wert des Ausführungsfeldes wie im Screenshot gezeigt.


Das Ergebnis.


Die Nullen sind verschwunden und wir können den Schlupf im Prüfgerät abschätzen. Das Problem ist offen für Real.

 
Andrei Trukhanovich:

das Ersetzen der Markierung durch einen festen Grenzwert nicht helfen wird?

Das wird nicht der Fall sein, da das Limit für den Nichtumtausch im Testgerät beim nächsten Tick ausgeführt wird, nicht beim aktuellen. Wie in den meisten realen Fällen.

Forum für Handel, automatisierte Handelssysteme und Strategietests

Limits/Tickets zum aktuellen Preis im Terminal (nicht im Tester)

fxsaber, 2020.05.19 11:17

MT5


Eine weitere Plattform


Ich habe mehrmals versucht, ein Video auf MT5 aufzunehmen, weil ich wollte, dass das Video kurz ist - die Ausführung erfolgte in wenigen Sekunden.

 
SanAlex:

Ich habe eine ähnliche Funktion - Vorlage Änderung auf dem Diagramm. vor dem Update funktionierte alles gut, jetzt ändert es aber, auf einem Diagramm kann es passieren, mehrere Fenster mit einer Vorlage

Ich habe die gleiche Sache, ein Weg, um den Fehler ist es, zuerst zu schließen, dann öffnen Sie die Tabelle, die zweite und weitere Anwendung der Vorlage dupliziert die Fenster

Im Beispiel wird eine leere Vorlage mehrmals angewendet


 
Aleksander:

Nein - das ist wirklich das erste Mal, dass ich den Signaldienst nutze... und was sehe ich? in einer woche werden die prozentsätze so und so gezählt... und was soll ich nächste woche im widget erwarten? wieder 0%???

ich erlebe kognitive dissonanz - wenn ich das eine hier sehe - und dann sehe ich etwas anderes - und was soll ich dann glauben????

Wie berechnen die Widgets die Prozentsätze auf diese Weise?

Das Widget zeigt Daten an, denen man "scheinbar vertrauen kann". Und Sie können die Zahl 4333% ausdrucken und an die Wand hängen.

Das System schließt automatisch die Monate mit ungewöhnlich hohem Wachstum aus der Gesamtberechnung aus, ebenso wie alle Monate davor, wenn es feststellt, dass die aktuellen Ergebnisse des Signals nicht mit denen der Vergangenheit übereinstimmen.



 

CHART_BRING_TO_TOP funktioniert nicht

void OnStart()
{
        long first = ChartFirst();
        long next  = ChartNext( first );
        ChartSetInteger( next , CHART_BRING_TO_TOP, 0, true );
        ChartSetInteger( first, CHART_BRING_TO_TOP, 0, true );
}

Ausführen des Skripts auf dem 1. (linken) Diagramm... Ergebnis:

Konzentrieren Sie sich auf das 2. (rechte) Diagramm und sollten Sie zum 1. (linken) Diagramm zurückkehren

Ich weiß nicht, ab welchem Build dieser Fehler auftritt, aber vorher funktionierte es einwandfrei (Build 2085)

 
A100:

CHART_BRING_TO_TOP funktioniert nicht

Ausführen des Skripts auf dem 1. (linken) Diagramm... Ergebnis:

Konzentrieren Sie sich auf die 2. (rechte) Karte und gehen Sie zurück zur 1. (linken) Karte

Ich weiß nicht, ab welchem Build dieser Fehler auftritt, aber vorher funktionierte es einwandfrei (Build 2085)

Nach dem letzten Update funktioniert es nicht mehr, aber aus irgendeinem Grund hat der technische Support dies nicht als Fehler gemeldet

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Wanzen, Wanzen, Fragen

SEM, 2020.08.08 10:31

Die Funktion funktioniert nach dem Upgrade nicht mehr

ChartSetInteger(0,CHART_BRING_TO_TOP,0,true)

Ich schalte nicht auf das 0-Diagramm um, was sollte der Fehler sein?

void OnStart()
  {
   long currChart,prevChart=ChartFirst();
   int z=0,limit=100;
     while(z<limit)
     {
      currChart=ChartNext(prevChart);
      string __simvol=ChartSymbol(currChart);
      ENUM_TIMEFRAMES __period=ChartPeriod(currChart);
      if(currChart==-1)
        {
         __simvol=Symbol();
         currChart=0;
        };
         if(!ChartSetInteger(currChart,CHART_BRING_TO_TOP,0,true))
        {
         //--- выведем сообщение об ошибке в журнал "Эксперты"
         Print(__FUNCTION__+", Error Code = ",GetLastError());
         //return(false);
        };
      Print(currChart, "  ", __simvol);

      Sleep(2000);
      if(currChart==0)
         {break;};
     prevChart=currChart;
      z++;

     };
  }

 

Hallo!!! Was stimmt mit diesem Beispielskript nicht?


void OnStart()
  {
   datetime time= iTime(
                     "NULL",          // символ
                     PERIOD_CURRENT,  // период
                     0                // сдвиг
                  );
   Alert("Time= ",time);
  }

es heißt --- D'1970.01.01 00:00:00'

Документация по MQL5: Константы, перечисления и структуры / Константы графиков / Периоды графиков
Документация по MQL5: Константы, перечисления и структуры / Константы графиков / Периоды графиков
  • www.mql5.com
Все предопределенные периоды графиков имеют уникальные идентификаторы. Идентификатор PERIOD_CURRENT означает текущий период графика, на котором запущена mql5-программа.
 
Kira27:

Hallo!!! Was stimmt mit diesem Beispielskript nicht?


er gibt aus --- D'1970.01.01 00:00:00'

Es bedeutet, dass das Zeichen mit dem Namen

"NULL"

gibt es nicht.

Das passiert

"EURUSD"

geschieht

"USDJPY"


aber ein solches Symbol gibt es nicht:

"NULL"

gibt es nicht.


Hinzugefügt: Das ist richtig:


 
Vladimir Karputov:

Dies bedeutet, dass ein Symbol mit dem Namen

gibt es nicht.

Sie ist

geschieht


aber ein solches Symbol gibt es nicht:

gibt es nicht.


Hinzugefügt: Das ist richtig:

Ich danke Ihnen!!!


Ich danke Ihnen!!!
 
Vladimir Karputov:

Dies bedeutet, dass ein Symbol mit dem Namen

gibt es nicht.

Sie ist

geschieht


aber ein solches Symbol gibt es nicht:

gibt es nicht.


Hinzugefügt: Das ist richtig:


Der Hinweis hat mich in einen Stupor versetzt)))



Grund der Beschwerde: