Fehler, Irrtümer, Fragen - Seite 685

 
hrenfx:
Das Häkchen ist IMMER der Angebotspreis für den zukünftigen ERSTKÄUFER.

Der Angebotspreis, ja. Aber nicht der Eröffnungskurs des nächsten Balkens.

Um eine lange Suche nach einer Definition zu vermeiden, siehe hierhttps://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%A6%D0%B5%D0%BD%D0%B0:

"Der Preis ist der Geldbetrag, für den der Verkäufer bereit ist, eine Wareneinheit abzugeben (zu verkaufen), und der Käufer bereit ist, sie zu erhalten (zu kaufen)."

Solange es keinen Käufer gibt, gibt es auch keinen Preis, sondern nur getrennt einen "Angebotspreis" und einen "Nachfragepreis".

Und die Behauptung, der Eröffnungskurs sei der Kurs, zu dem die Märkte geschlossen wurden, ist falsch.

Цена — Википедия
  • ru.wikipedia.org
Цена́ — количество денег, в обмен на которые продавец готов передать (продать) единицу товара. По сути, цена является коэффициентом обмена конкретного товара на деньги. Цена — фундаментальная экономическая категория. Величину соотношений (пропорцию) при добровольном обмене товаров называют стоимостью. Поэтому цена является стоимостью единицы...
 

Besonders für die "Gebildeten": Schauen Sie sich an, wie viel Arbitrage es bei den Eröffnungskursen und wie viel Arbitrage es bei den Schlusskursen der Bars gibt. Und sagen Sie mir, warum?

P.S. Seit wann ist das Vorhandensein von realen (von Cent bis zu Hunderten von $K) und Handelsaktivitäten darauf ein Zeichen von Alphabetisierung im TS?

Документация по MQL5: Стандартные константы, перечисления и структуры / Константы индикаторов / Ценовые константы
Документация по MQL5: Стандартные константы, перечисления и структуры / Константы индикаторов / Ценовые константы
  • www.mql5.com
Стандартные константы, перечисления и структуры / Константы индикаторов / Ценовые константы - Документация по MQL5
 
abolk:

Und wenn die Märkte öffnen, ist die Behauptung, dass der Eröffnungskurs der Preis ist, zu dem die Märkte geschlossen haben, falsch.

Eine absolut korrekte Klarstellung. Die Analogie zu Kartoffeln ist, dass es keinen Angebotspreis gibt, wenn der Markt geschlossen ist. Argumentieren Sie nur nicht, dass es keinen Angebotspreis gab, wenn es keine Bar gab, während der Markt geöffnet war. Von Wochenendbars war nicht die Rede.
 
hrenfx:
Eine absolut korrekte Klarstellung. Die Analogie zu Kartoffeln: Wenn der Markt geschlossen ist, gibt es keinen Angebotspreis. Argumentieren Sie nur nicht, dass es keinen Geldkurs gab, wenn es keine Bar gab, als der Markt geöffnet war.

Sie selbst haben die Regel abgeleitet: "Kein Preis, keine Bar".

Wenn der Markt offen war, aber keine Liquidität (Verkäufer oder Käufer) vorhanden war, gab es auch keinen Preis. Entweder war der "Preis des Angebots" oder der "Preis der Nachfrage" vorhanden, aber in Abwesenheit einer der Vertragsparteien - der Preis war nicht vorhanden, nur der Preis der vorherigen Periode war vorhanden (und es war der Preis eines perfekten Geschäfts).

Und es ist richtig, wenn die Entscheidung über den Preis im Falle der Synchronisierung mit mehreren Währungen vom TS selbst, vom Indikator, aber nicht vom Terminal getroffen wird. Denn die Frage, was der Preis ist, wenn es keinen Preis gibt, ist nicht eindeutig zu beantworten.

 

Die Ignoranz ist unübersehbar! Die Logik wird auf den Kopf gestellt.

Insbesondere wurde Ihnen ein konkretes Beispiel mit EURUSD UND GBPUSD im Tester und in der Realität gegeben. Auch Arbitrage wurde erwähnt. Aber Sie wollen das Offensichtliche nicht sehen.

Auch hier geht es um die Bildung von Balken nach der Markteröffnung für jedes einzelne FI. Bei dem einen wird es um 00:00:00 Uhr passieren, bei dem anderen um 00:04:32 Uhr. Für die "Nachzügler" stellt sich also nicht die Frage, ob sie die Balken mit den Schlusskursen der vorangegangenen Börsensitzung füllen sollen.

Der Vorschlag ist einfach: Bilden Sie die Balken nach einem Zeitmodell, wenn der Eröffnungskurs dem IST-Kurs zum Zeitpunkt der Minutenbildung entspricht. Der TATSÄCHLICHE (tatsächliche Geldkurs), nicht der Schlusskurs des vorherigen Balkens!

Документация по MQL5: Стандартные константы, перечисления и структуры / Константы индикаторов / Ценовые константы
Документация по MQL5: Стандартные константы, перечисления и структуры / Константы индикаторов / Ценовые константы
  • www.mql5.com
Стандартные константы, перечисления и структуры / Константы индикаторов / Ценовые константы - Документация по MQL5
 
hrenfx:

Die Ignoranz ist unübersehbar! Die Logik wird auf den Kopf gestellt.

Wenn Sie einen Monolog halten wollen, dann sagen Sie es - niemand wird Sie stören. Aber wenn Sie einen Dialog führen wollen, wie es in diesem Forum üblich ist, dann stellen Sie Ihren "Wortschwall" ein, der mit Dialog nichts zu tun hat.
 
Gehen Sie vom Gerede und Geplapper zum konstruktiven Dialog über - Beispiele, Gegenargumente. Ich für meinen Teil habe genau das getan.
 
hrenfx:

Aber Sie wollen das Offensichtliche nicht sehen.

Sie wollen niemandem außer sich selbst zuhören. Ihre Theorie ist klar und Sie haben Ihre Theorie in dem Link allgemeinverständlich erklärt.

Ich will damit sagen, dass das Terminal die Preisentwicklung so anzeigen sollte, wie sie in Wirklichkeit ist. Und diese Geschichte zu verstehen und zu vervollständigen ist eine Funktion des TS oder des Indikators, und es ist falsch, diese Funktion auf das Terminal zu übertragen.

 
abolk:

Ich will damit sagen, dass das Terminal die Preisentwicklung so anzeigen sollte, wie sie wirklich ist.

Ist der Eröffnungskurs des Balkens wirklich derselbe wie bei der Bildung der Minute, wie der Tester fröhlich berichtet?
Документация по MQL5: Стандартные константы, перечисления и структуры / Константы индикаторов / Ценовые константы
Документация по MQL5: Стандартные константы, перечисления и структуры / Константы индикаторов / Ценовые константы
  • www.mql5.com
Стандартные константы, перечисления и структуры / Константы индикаторов / Ценовые константы - Документация по MQL5
 
hrenfx:
Entspricht der Eröffnungskurs des Balkens wirklich dem Kurs, der zum Zeitpunkt der Minutenbildung galt, wie der Tester fröhlich berichtet?
Ein Balken ist ein Zeitbereich. Wenn der Preis nur in der Mitte der Spanne gebildet wurde, dann entspricht dieser Preis dem Eröffnungskurs des Balkens. Gibt es andere Möglichkeiten? Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Eröffnungskurs als den Kurs zu betrachten, der in der vorherigen Preisspanne gebildet wurde. Das Beispiel der Marktöffnung hat gezeigt, dass dies falsch ist.