Fehler, Irrtümer, Fragen - Seite 368

 
notused:

Der letzte Build (430) hängt sich beim Testen mit Forward Period und Custom Max auf (scheint im Moment des Wechsels zu Forward Testing zu sein). Zuerst habe ich es auf meinen Expert Advisor geschoben, aber dann habe ich den folgenden Code überprüft:

Ich habe Parameter zur Optimierung von 1 bis 1000, alle Ticks, USDCAD, M4 vom 01.01.2011 bis heute (mit Forward - beliebiger Zeitraum) eingestellt. Einfrieren. Deaktivierte Remote-Agenten - Ich habe das Terminal neu gestartet - es hängt auch. Die Vorwärtsperiode wurde entfernt - es funktioniert. Ob Custom Max daran schuld ist - ich habe es nicht überprüft. Vor diesem Build hat alles funktioniert.

CustomMax scheint nicht involviert zu sein - bleibt auch ohne CustomMax in der Testphase hängen.
 
In der neuesten Version werden die EreignisseCHARTEVENT_OBJECT_CREATE undCHARTEVENT_OBJECT_DELETE nicht in OnChartEvent() empfangen, wenn Objekte durch den Indikator erzeugt wurden. Wenn die Objekte manuell erstellt wurden, werden sie empfangen. Hat noch jemand dieses Problem, oder ist es ein Fehler irgendwo? Vor dem Update hat allerdings alles funktioniert...
Документация по MQL5: Стандартные константы, перечисления и структуры / Константы графиков / Типы событий графика
Документация по MQL5: Стандартные константы, перечисления и структуры / Константы графиков / Типы событий графика
  • www.mql5.com
Стандартные константы, перечисления и структуры / Константы графиков / Типы событий графика - Документация по MQL5
 
Lizar:
In der neuesten Version werden die EreignisseCHARTEVENT_OBJECT_CREATE undCHARTEVENT_OBJECT_DELETE nicht in OnChartEvent() empfangen, wenn Objekte durch den Indikator erzeugt wurden. Wenn die Objekte manuell erstellt wurden, werden sie empfangen. Hat noch jemand dieses Problem, oder ist es ein Fehler irgendwo? Vor dem Update hat es aber funktioniert...

Sie kommen höchstwahrscheinlich an, aber mit einer Nummer, die eindeutig "links" ist.
 
Interesting:
Höchstwahrscheinlich kommen sie an, aber mit einer Nummer, die eindeutig "linkshändig" ist.
Nein, OnChartEvent() wird überhaupt nicht ausgelöst.
 
Lizar:
DieCHARTEVENT_OBJECT_CREATE- undCHARTEVENT_OBJECT_DELETE-Ereignisse kommen in der neuesten Version nicht bei OnChartEvent() an, wenn die Objekte durch den Indikator erstellt wurden. Wenn die Objekte manuell erstellt wurden, werden sie empfangen. Hat noch jemand dieses Problem, oder ist es ein Fehler irgendwo? Vor dem Update hat es aber funktioniert...

Ich habe eine Anfrage zu diesem Thema an den SD geschrieben, mit der Bitte, dem Programmierer die Möglichkeit zu geben, die Erzeugung dieser Ereignisse zu deaktivieren, aber es gab noch keine Antwort auf das Ticket...

P.S. Jetzt schaue ich nach - und alle meine Systeme fliegen einfach, nachdem ich diese Ereignisse ausgeschaltet habe!

 
AlexSTAL:

Ich habe diesbezüglich eine Anfrage an die SD geschrieben und sie gebeten, dem Programmierer die Möglichkeit zu geben, die Erzeugung dieser Ereignisse zu deaktivieren, aber es gab noch keine Antwort auf das Ticket...

P.S. Jetzt sah - und alle meine Systeme nur nach Deaktivierung dieser Ereignisse fliegen!

Dann sollte es vielleicht so sein. Keine Ereignisse von den Induktoren, es sind von Hand.

Nur vor diesen Dingen sollte wahrscheinlich gewarnt werden (mir scheint es zumindest so)...

 
AlexSTAL:

Ich habe diesbezüglich eine Anfrage an den SD geschrieben, mit der Bitte, dem Programmierer die Möglichkeit zu geben, die Erzeugung dieser Ereignisse zu deaktivieren, aber bisher gab es keine Antwort auf das Ticket...

P.S. Jetzt habe ich nachgeschaut - und alle meine Systeme fliegen einfach, nachdem ich diese Ereignisse ausgeschaltet habe!

Es ist eine gute Idee, dem Programmierer die Möglichkeit zu geben, die Erzeugung dieser Ereignisse zu deaktivieren. Ich selbst würde sie bei den meisten Objekten deaktivieren. Aber manchmal sind sie notwendig. Ok, warten wir auf die Kommentare der Entwickler zu diesem Thema.
 
Interesting:

Dann sollte es vielleicht so sein. Es gibt keine Veranstaltungen von den Truthähnen, die gibt es von Hand.

Nein, wir sollten dem Programmierer die Wahl lassen, Ereignisse von Objekten zu verwalten. Im Moment kann ich zum Beispiel nicht garantieren, dass der Benutzer das Bedienfeld nicht abschalten kann. Er kann versehentlich Objekte, die mit dem Bedienfeld zusammenhängen, aus der Liste löschen, und ich kann dies nicht nachvollziehen und wiederherstellen.
 
Lizar:
Nein, wir sollten dem Programmierer die Möglichkeit geben, Ereignisse von Objekten zu verwalten. Zum Beispiel kann ich im Moment nicht garantieren, dass das Bedienfeld für den Benutzer "unabschaltbar" ist. Er könnte versehentlich Objekte, die mit dem Bedienfeld verknüpft sind, aus der Liste löschen, und ich kann diese nicht aufspüren und wiederherstellen.

Heißt es nicht, dass alles, was der Benutzer tut, durchgeht, aber nicht, was der Benutzer tut?

Natürlich ist es besser, den Objekten, auf die von MQL aus zugegriffen werden kann, spezielle Eigenschaften zu geben, vorzugsweise hinzuzufügen.

 
Interesting:

Heißt es nicht, dass alles, was der Benutzer tut, durchgeht, aber nicht alles, was der Benutzer tut?

Wenn ein Benutzer ein von ihm erstelltes Objekt löscht, gibt es kein Ereignis. Wenn der Benutzer sein eigenes Objekt löscht, gibt es ein Ereignis.