Liga der Handelssysteme. Machen Sie weiter mit Ihrer guten Arbeit. - Seite 67

 
Реter Konow:

Sie suchen nach einem Algorithmus, der zwischen vorübergehend stabilen "Untersystemen" umschaltet.

Nehmen wir an, Sie finden diesen Algorithmus, und erwird sofortzum Gral. An diesem Punkt schließen Sie die Zweigstelle.

Am Ende haben Sie immer noch einen komplexen Roboter mit einer Vielzahl von Parametern. Schließlich müssen die zeitstabilen "Untersysteme" zu einem einzigen zusammengefasst werden.

Sie sind nur noch nicht an diesem Punkt angelangt.

Aber wenn man es logisch betrachtet, ist es genau das, was Sie anstreben. )

Warum "mit einer Vielzahl von Parametern"?

Ich bemühe mich nur darum, die Parameter so weit wie möglich loszuwerden.

Und auch der Algorithmus zum Umschalten zwischen den Systemen sollte möglichst parameterlos sein.

 
Vitaly Muzichenko:

Sie haben selbst geschrieben, dass es eine Sache war und eine andere geworden ist, und bis Sie herausgefunden haben, dass Sie von einem System zu einem anderen wechseln müssen, werden Sie mit "0" Gewinn zurückbleiben, und es geht immer weiter im Kreis.

И ? Haben Sie noch andere Vorschläge?

Die TZ-Liga hat es mir ermöglicht, die Frage, wie man ein funktionierendes System entwickelt, durch die Frage zu ersetzen, wie man aus den funktionierenden Systemen ein nachhaltiges System auswählt - verständlicherweise ist diese Frage nicht einfacher. Aber es ist dennoch ein großer Unterschied.

 
Реter Konow:

Das Hauptziel des Experiments: Finden Sie einen Algorithmus zur Auswahl von Systemen für jede Periode der Marktdynamik.

Nun, das ist es, wovon ich spreche, daran arbeite ich...

 
Georgiy Merts:

Nun, das ist es, wovon ich spreche, daran arbeite ich...

Haben alle aus der ersten Liga heute Abend überlebt :)?
 
Vladimir Baskakov:
Sie können mit mir streiten, aber ich bin auf Ihrer Seite, Sie sind kein Verräter.

Es ist gut, es ist gut.

Die Einwände der Gegner sind durchaus vernünftig. Soweit ich weiß, haben sie bereits Systeme, die seit langem ohne Probleme funktionieren. Ich habe keine derartigen Systeme. Deshalb habe ich die TK-Liga gegründet - ich wollte eine Reihe von Systemen haben, die immer funktionieren würden. Und wie ich sehe, ist mir das gelungen. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Wenn ich vorher nicht herausfinden konnte, was ich falsch gemacht habe - ich hatte überhaupt keine funktionierenden Systeme, nicht einmal im Strategy Tester -, dann habe ich jetzt viele funktionierende Systeme sowohl im Strategy Tester als auch in der Demo.

Wenn ich, wie meine Gefährten, ihre eigenen Systeme hätten, die immer auf der Habenseite arbeiten würden, würde ich mich nicht in der Liga engagieren. Aber ich habe diese Systeme nicht. Daher werde ich die Liga weiterhin unterstützen und bereite sie derzeit für das Hochladen durch Shared Projects vor. Wenn das der Fall ist, werde ich auf die Frage der Stabilitätsversuche zurückkommen.

 
Georgiy Merts:

Es ist gut, es ist gut.

Die Einwände der Gegner sind durchaus vernünftig. Soweit ich weiß, haben sie bereits Systeme, die seit langem ohne Probleme funktionieren. Ich habe keine derartigen Systeme. Deshalb habe ich die TK-Liga gegründet - ich wollte eine Reihe von Systemen haben, die immer funktionieren würden. Und wie ich sehe, ist mir das gelungen. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Vorher konnte ich nicht herausfinden, was ich falsch gemacht hatte - ich hatte überhaupt keine funktionierenden Systeme, nicht einmal im Strategietester - aber jetzt habe ich viele funktionierende Systeme, sowohl im Strategietester als auch in der Demo.

Wenn ich, wie meine Gefährten, ihre eigenen Systeme hätten, die immer im Plus arbeiten würden - ich würde in der Liga spielen und mich nicht engagieren. Aber ich habe keine solchen Systeme. Daher werde ich die Liga weiterhin unterstützen und bereite sie derzeit für das Hochladen durch Shared Projects vor. Wenn das der Fall ist, werde ich auf die Frage der Stabilitätsversuche zurückkommen.

Nein, auch nichts, statt eines Optimierers mit NS - schneller ist besser, nur die gleichen Suchoptionen, aber durch ein neuronales Netz, kurz gesagt, ein dunkler Job

aber sie gehen auf der Suche nach dem 1. Optimum durch, das ich noch nicht habe.

 
Vladimir Baskakov:
Haben alle aus der ersten Liga heute Abend überlebt :)?

In der obersten Liga arbeiten etwa 100 TCs (von 672).

Heute Abend ist es soweit:

  • In einem Fall wurde die Qualität des Handels auf das mittlere Niveau gesenkt (ohne jedoch die zulässigen Parameter zu überschreiten).
  • Man senkte die Qualität auf eine noch niedrigere Stufe (überschritt aber nicht die zulässigen Parameter)
  • Eine Person überschritt die zulässige Anzahl von SLs (sie machte die siebte SL in Folge, während die zulässige Anzahl sechs war)
  • Acht TCs schlossen auf einer inakzeptablen SL (ein SAR-System und sieben RTS-Systeme, alle diese Systeme sollten nicht auf SL schließen, dieser Halt ist rein "notfallmäßig").

Die anderen haben alle überlebt.

Einmal mehr bin ich davon überzeugt, wie instabil RTS-Systeme (TP-Trailing-Systeme) sind, trotz ihrer ausgezeichneten Handelsqualität während einer flachen Periode.

 
Georgiy Merts:

In der obersten Liga arbeiten etwa 100 TCs (von 672).

Heute Abend ist es soweit:

  • In einem Fall wurde die Qualität des Handels auf ein mittleres Niveau gesenkt (wobei die zulässigen Parameter nicht überschritten wurden).
  • Man senkte die Qualität auf eine noch niedrigere Stufe (überschritt aber nicht die zulässigen Parameter)
  • Eine Person überschritt die zulässige Anzahl von SLs (sie machte die siebte SL in Folge, während die zulässige Anzahl sechs war)
  • Acht TCs wurden mit einer inakzeptablen SL abgeschlossen (ein SAR-System und sieben RTS-Systeme).

Die anderen haben überlebt.

Nun, da haben Sie es, eine ziemlich flexible systema kommt aus
 
Georgiy Merts:

Warum "mit einer Vielzahl von Parametern"?

Ich versuche nur, so viele Parameter wie möglich loszuwerden.

Und der Algorithmus für die Umschaltung zwischen den Systemen - auch, wenn möglich, sollte ohne Parameter sein.

Leider ist dies eine Utopie.

Hier ist eine einfache logische Kette:

  1. Der Markt ist die Umwelt.
  2. Die Umwelt ist ein riesiger Komplex von dynamischen Parametern.
  3. Die Anpassung eines unabhängigen Systems an die Umwelt ist ein Spiegelbild der Dynamik der Umweltparameter, ihrer Verarbeitung und der Reaktion der eigenen Parameter. Auf diese Weise findet das System ein Gleichgewicht innerhalb der externen Prozesse und passt sich an.

Wenn die Umwelt sich vorhersagen lässt, entwickelt das System die gewünschten Verhaltensalgorithmen. Wenn die systemeigenen Parameter unzureichend sind, kann sich das System nicht anpassen und wird durch die Dynamik der externen Prozesse zerstört.

Je komplexer also die Umwelt ist, desto komplexer müssen auch die Systeme sein, die versuchen, in ihr zu existieren.

Die Erzeugung von mehreren interagierenden Parametern ist die Reaktion des Systems auf die Variabilität der Umwelt.

Eine Reduzierung der Parameter führt daher nicht zu einer Anpassung, sondern zu Instabilität und Anfälligkeit des Systems.

Schauen Sie sich die Welt an, und Sie werden genau solche Bedingungen sehen.

 

Die Evolution hat es ermöglicht, dass biologische Systeme durch natürliche Selektion wachsen und komplexer werden.

Die natürliche Selektion ist eine Kontrolle der Systeme durch die Umwelt. Die Umwelt verändert sich, und wenn die Systeme nicht mit ihrer eigenen Veränderung Schritt halten, werden sie zerstört.

Als Ergebnis der Evolution entstanden komplexe Systeme, die sich an die Umwelt anpassen können. Es handelt sich um biologische Organismen.

Außerdem haben die biologischen Systeme selbst die Umwelt komplexer gemacht. Dies führte dazu, dass noch komplexere Systeme benötigt wurden.

Schließlich tauchte der Mensch auf. Oder genauer gesagt: Intelligenz.

Die Vernunft ist ein höheres System, das aus der Diktatur der Umwelt hervorgegangen ist und selbst die Umwelt seiner Diktatur unterworfen hat.

Dialektik).