Maschinelles Lernen im Handel: Theorie, Modelle, Praxis und Algo-Trading - Seite 1360

 
Gianni:

Soweit ich mich erinnern kann, kann man 600 Dollar im Monat zahlen und jede Nanosekunde drehen.

Deshalb habe ich nach der Rentabilität gefragt - um das Ausmaß abzuschätzen...

 
Maxim Dmitrievsky:

Ich glaube, Sie sind etwas verwirrt, aber nicht Herr Saveliev, der sein Leben der Erforschung des Gehirns gewidmet hat.

Ich bin nicht hier, um mit denen zu diskutieren, die keine Ahnung haben.

Wenn du kein offenes brauchst, schließe es... Er redet Blödsinn...

Sie sind sehr jung, suchen Sie nicht nach Autoritäten, lernen Sie, die Welt selbst zu beurteilen!

 
Aleksey Vyazmikin:

Sie sind noch sehr jung, suchen Sie nicht nach Autoritäten, sondern lernen Sie, die Welt selbst zu beurteilen!

Fick dich, alter Mann, Lehrer!

Er ist heute verrückt geworden. Er hat zu viele Catbusts gegessen oder so...
 
Yuriy Asaulenko:

Das Modell, das ich Ihnen neulich gezeigt habe, ist nur der erste Versuch. Wie wird sie ausfallen? - Ich habe keine Ahnung.

Also, ich habe auch nur eine Vorhersage der Bewegung. Das alte Modell zeigt nur, dass das Geschäft profitabel sein könnte, ohne anzugeben, was und wie viel - Klassifizierung. Ich habe die Bilder vor anderthalb Jahren gezeigt.

Potenzial - ja, da gibt es viel zu erreichen). Bestätigung - achten Sie auf Geschwindigkeit und Volumen - der Prozess muss sich weiterentwickeln. Die Dynamik unterscheidet sich von normalen Fluktuationen.

Nachdem man das Signal erhalten hat, wartet man also noch einige Zeit, um die Entwicklung zu bewerten - diese Frage ist nicht mehr klar.

 

Zum Thema Hirnforschung. Um eine KI zu schaffen, ist es wahrscheinlich nicht sinnvoll, das gesamte menschliche Gehirn zu kennen oder zu simulieren. Das biologische Gehirn erledigt eine Vielzahl von Aufgaben zur Steuerung von Organen und zur Regulierung des Stoffwechsels, und eine Maschine braucht diese nicht-intellektuelle Arbeit nicht - daher ist es besser, sich auf die Modellierung kognitiver und mentaler Prozesse zu konzentrieren, da diese in der Praxis am wichtigsten sind. Die Untersuchung des Gehirns zu medizinischen Zwecken ist eine andere Aufgabe.

Die "physikalische" Untersuchung des Gehirns wird nicht zu einem Verständnis der Funktionsweise des Denkens oder der Psyche führen. Das ist wie das Erlernen von Software durch Festverdrahtung. Wir brauchen eine andere Art von Analyse. Wir müssen das, was wir über Logik, Unterbewusstsein, Bewusstsein, Gedächtnis und Psyche wissen, in ein dynamisches Modell umsetzen, das wir versuchen können zu programmieren.

 
Maxim Dmitrievsky:

Fick dich, alter Lehrer.

Du bist heute ein bisschen verrückt geworden)) oder vielleicht hast du zu viele Katzenbusts gegessen.

Alter ist ein Geisteszustand.

Ich dachte, Sie interessieren sich für Wissenschaft, ich habe Ihnen gute Literatur empfohlen, und Sie sind so unhöflich ...

Ich bin nicht böse.

 
Maxim Dmitrievsky:

Ich glaube, Sie sind etwas verwirrt, aber nicht Herr Saveliev, der sein Leben der Erforschung des Gehirns gewidmet hat.

für die allgemeine Bildung, nicht für die Diskussion mit denjenigen, die nichts wissen.

Es gibt einen Wissenschaftler X, einen Biologen, der sein Leben den Biorhythmen gewidmet hat. Doch mit etwa 40 begann er sich für die Rhythmen des Universums zu interessieren. Wandert durch Physikinstitute und versucht, dort einen Vortrag zu halten. Man hat ihn natürlich zu ihnen geschickt und ihnen gesagt, dass sie das auch ohne ihn wissen und sie seine Rhythmen nicht brauchen. In regelmäßigen Abständen melden sich alle möglichen Radio- und Fernsehsender zu Wort, die alle gleich sind. Enthusiasten werden durch seine Experimente gequält. Der Mann weiß eindeutig nicht, was er tut. Es ist ein erbärmlicher Anblick.

Aber als Biologe und Biochemiker ist er ein bekannter Wissenschaftler.

 
Aleksey Vyazmikin:

Alter ist ein Geisteszustand.

Ich dachte, Sie seien an der Wissenschaft interessiert, ich habe Ihnen gute Literatur empfohlen, und Sie waren so unhöflich...

Ich bin nicht wütend.

Psychologie ist keine Wissenschaft, entspann dich, du alte Nuss, beruhige dich... Ich weiß es besser als andere.

 
Yuriy Asaulenko:

Es gibt einen Wissenschaftler X, einen Biologen, der sein Leben den Biorhythmen gewidmet hat. Doch im Alter von 40 Jahren begann er sich für die Rhythmen des Universums zu interessieren. Er geht in Physikinstitute und versucht, dort einen Vortrag zu halten. Man hat ihn natürlich zu ihnen geschickt und ihnen gesagt, dass sie das auch ohne ihn wissen und sie seine Rhythmen nicht brauchen. In regelmäßigen Abständen melden sich alle möglichen Radio- und Fernsehsender zu Wort, die alle gleich sind. Enthusiasten werden durch seine Experimente gequält. Der Mann weiß eindeutig nicht, was er tut. Es ist ein erbärmlicher Anblick.

Aber als Biologe und Biochemiker ist er ein guter Wissenschaftler.

Und was ist die Moral?

Ist Savelyev irgendwo hingegangen? Nun, vielleicht... zumindest erzählt er interessante Fakten
 
Reg Konow:
Zum Thema Hirnforschung. Um eine KI zu schaffen, lohnt es sich wahrscheinlich nicht, das gesamte menschliche Gehirn zu lernen oder zu modellieren. Das biologische Gehirn ist mit einer riesigen Menge an Organmanagement und Stoffwechselregulierung beschäftigt, und eine Maschine braucht diese nicht-intellektuelle Arbeit nicht - daher ist es besser, sich auf die Modellierung von kognitiven und mentalen Prozessen zu konzentrieren, da wir diese in der Praxis am meisten brauchen. Die Untersuchung des Gehirns zu medizinischen Zwecken ist eine andere Aufgabe.

Wahrscheinlich wäre es einfacher, die Stoffwechselregulierung zu modellieren, als einer Maschine das Denken beizubringen, denke ich. Und alles in allem sind KI in ihrer reinen Form und das menschliche Gehirn recht unterschiedlich.

Grund der Beschwerde: