Maschinelles Lernen im Handel: Theorie, Modelle, Praxis und Algo-Trading - Seite 458

 
Maxim Dmitrievsky:
Warum hat er in Java und nicht in Mql geschrieben? Es gibt eine Bibliothek eines Drittanbieters, deren Quellen nur in Java auf einer Website eines Drittanbieters verfügbar sind, vielleicht deshalb?

Was ist eine Lib? Wie heißt sie? Und was spielt das für eine Rolle????

 
Mihail Marchukajtes:

Was ist die Taba? Wie heißt sie?


Ich werde es später auf einem anderen Computer finden, ich kann mich jetzt nicht erinnern.

Wenn Sie sich die Liste der Bibliotheken mit Reflektor ansehen und einige davon googeln, werden Sie Links zu Websites von Drittanbietern finden

 
Maxim Dmitrievsky:


Ich werde es später auf einem anderen Computer finden, ich kann mich jetzt nicht erinnern.

Wenn Sie die Liste der Bibliotheken durchsehen und einige davon googeln, werden Sie Links zu Websites von Drittanbietern finden


Was ist also so schlimm daran, wenn eine Bibliothek eines Drittanbieters verwendet wird???? Oder glauben Sie, dass es kompliziert ist?

 
Eidechse_:

Sensei, ich habe gestern schon gelacht. Einer weiß nicht, wovon er redet, und mischt sich ein.)
Der andere hat ihn schon sechsmal gesehen, fragt aber nach dem siebten Mal.) Was werden Sie mit diesen Informationen tun?
Sie wissen, dass es Ihnen nichts nützt, aber Leute mit einem normalen Niveau werden es in 5 Minuten vergleichen.
eine Klapperschlange mit einem anständigen Modell und sie werden es wegwerfen. Danke, dass Sie das überhaupt sagen)))
Wie man es unter die Sockelleiste bekommt, wurde gestern erklärt, aber natürlich haben Sie es nicht verstanden...

Sie haben nichts Substanzielles gesagt, sondern nur das Thema in den Dreck gezogen, ohne sich die Mühe zu machen, Ihre Worte mit irgendwelchen Argumenten zu untermauern. Es heißt immer nur "Das ist mir scheißegal" und "Das ist mir scheißegal". Das ist Ihr ganzes Argument. Troll!

 
Mihail Marchukajtes:

Was ist also so schlimm daran, wenn eine Bibliothek eines Drittanbieters verwendet wird???? Oder glauben Sie, dass es kompliziert ist?


Nein, ich habe nur versucht, sie zu verstehen, aber einige Dinge sind immer noch unklar, was und wo.

Es ist also nicht möglich, es im Original in mql umzuschreiben und dieselbe Wolke für schnelle Berechnungen zu verwenden.

Also schreibe ich meinen ursprünglichen NS )

 
Maxim Dmitrievsky:

Nein, ich habe nur versucht, einige Dinge zu verstehen, aber einige Dinge blieben unklar, was woher und wohin.

Ehrlich gesagt, habe ich selbst gestern das Projekt in Eclipse geöffnet, die Klassen durchgeblättert, einen flüchtigen Blick darauf geworfen und festgestellt, dass Java für mich in diesem Stadium ein kompletter Wald ist.... Aber schauen wir uns um und sehen wir uns an, was es gibt.... Vielleicht kriege ich ja den Dreh raus....

 
Maxim Dmitrievsky:


Nein, ich habe nur versucht, es herauszufinden, aber es gab einige Dinge, die ich nicht verstand.

d.h. es ist nicht möglich, es auf mql in der ursprünglichen Weise umzuschreiben und die Cloud für schnelle Berechnungen zu nutzen


Deshalb sollte es in SI umgeschrieben werden, es kann auf einem Multi-Core-Procic laufen.....

Wie auch immer, ich weiß nicht, warum... Vielleicht sind meine Daten gut oder was, aber im Durchschnitt funktioniert das Polynom für etwa 70-80%, d.h. von 10 Signalen maximal 2 Fehler. In Anbetracht der Tatsache, dass es richtig geschult ist.....

Das wirft die Frage auf: Wo ist die Passform? Wie haben Sie überhaupt festgestellt, dass der Predictor übertrainiert ist, usw.? Fragen????

 
Elibrarius:

Sie haben nichts Substanzielles gesagt, Sie machen nur den Thread kaputt, ohne sich die Mühe zu machen, Ihre Worte mit irgendwelchen Argumenten zu untermauern. Alles ist "ich lache" und "es ist mir scheißegal" über jeden. Das ist Ihr ganzes Argument. Troll!


Hier stimme ich mit Ihnen völlig überein.... Der Zauberer wirft mit Kacke um die Ecke. Vielleicht wird er uns nicht schlagen, aber er wird definitiv seine Hände in der Scheiße haben...

 
Mihail Marchukajtes:

Deshalb sollte es in SI umgeschrieben werden, es kann auf einem Multi-Core-Procic laufen.....

Wie auch immer, ich weiß nicht, warum... Vielleicht sind meine Daten gut oder was, aber im Durchschnitt funktioniert das Polynom für etwa 70-80%, d.h. von 10 Signalen maximal 2 Fehler. In Anbetracht der Tatsache, dass es richtig geschult ist.....

Das wirft die Frage auf: Wo ist die Passform? Wie haben Sie überhaupt festgestellt, dass der Predictor übertrainiert ist, usw.? Fragen????

Haben Sie es auf real oder forward ausprobiert, wie stabil ist das System und wann müssen Sie nachtrainieren? So wurden beispielsweise für einen bestimmten Zeitraum aussagekräftige Prädiktoren ausgewählt, und morgen hat sich der Markt verändert, die Muster haben sich geändert und das Polynom ist zum Teufel gegangen.

Übrigens funktioniert RNN sehr gut, wenn man berücksichtigt, dass es keine radikalen Marktveränderungen gibt. Der Nachteil ist jedoch, dass es nur ein Neuron gibt, das nicht viel Platz hat und bei einer langen Geschichte nicht richtig lernen kann, die Klassifizierung wird zu grob und die Erträge gehen gegen Null, bei kurzen Perioden ist alles in Ordnung.

 
Maxim Dmitrievsky:
Haben Sie es auf real oder forward ausprobiert, ist das System stabil und wann müssen Sie nachtrainieren? Beispielsweise wurden für diesen bestimmten Zeitraum informative Prädiktoren ausgewählt, und morgen hat sich der Markt verändert, die Muster haben sich geändert und das ganze Polynom geht zum Teufel.

Im Allgemeinen berechne ich den Zeitraum des Feedbacks als etwa die Hälfte der Trainingsmenge. D.h. ich habe es auf 50 Signale trainiert, es sollte bei 25 bis 100 Signalen ungefähr funktionieren. Wenn das Polynom 100% der Lernzeit erfüllt, ist das ein gutes Ergebnis. Der Markt verändert sich ständig..... sollte ständig neu geschult werden....