
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
An Ihrer Ausdrucksweise kann man viel erkennen, aber so ist das leider heutzutage.
Beim MT4 unter Windows, und nur darum geht es hier(!), ist die Sprache der Terminals stets so, wie sie in der Windows-Registry eingestellt wurde, denn beim Start eines Terminals liest dieses eben jenen Registry-Schlüssel aus und startet mit der dort eingestellten Sprache. Wird der Registry-Schlüssel geändert während Terminals laufen, ändern diese ihre Sprache natürlich nicht, solange sie laufen, sondern erst nachdem sie neu gestartet wurden.
Lautet der Schlüsselwert auf German, starten die Terminals auf Deutsch, lautet er auf English, starten sie auf Englisch. Der Wert ist kontextsensitiv, muss also groß und natürlich exakt so geschrieben werden, wie im Terminal unter 'Ansicht' > 'Languages' angezeigt, sonst starten die Terminals grundsätzlich auf Englisch, wobei der Haken hier dann aber vor Arabic steht, weil bei abweichender Schreibweise der Wert des Registry-Schlüssels nicht erkannt wurde. Folglich starten die Terminals auch auf Englisch, falls der Schlüssel fehlen sollte.
Ändert man die Spracheinstellung über das Terminal, startet es aber nicht neu, sondern drückt bei der Nachfrage nach dem Neustart auf 'später', kann man sehr schön sehen, wie sich der Wert in der Registry geändert hat, wozu man natürlich die Anzeige der Registry mit F5 aktualisieren muss, wenn sie bereits geöffnet war.
Besser und ausführlicher dürfte man es kaum erklären können. Jeder kann das mit seinen MT4-Terminals unter Windows 7/10 (x86/x64) gerne selbst testen und sich dann ein eigenes Urteil bilden, wer hier recht hat.
Wer hier recht hat, mal einfach so gesagt, Du nicht
ich hab das jetzt ausprobiert, auch MT4 öffnet sich in der Sprache wies installiert ist, gleich was die Systemsprache ist
Wer hier recht hat, mal einfach so gesagt, Du nicht
ich hab das jetzt ausprobiert, auch MT4 öffnet sich in der Sprache wies installiert ist, gleich was die Systemsprache ist
Entweder wollen Sie mich hier ärgern, oder Sie haben es leider nicht verstanden. Dafür kann ich aber nichts!
Um die Systemsprache von Windows ging es auch nie, denn die spielt keine Rolle. Wenn das nämlich so wäre, könnte man die Anzeigesprache der MT4-Terminals nicht mal über das Menü umstellen.
Als letzten Versuch füge ich eine Zip-Datei mit zwei Registry Dateien an. Einmal um die Anzeigesprache der MT4-Terminals auf Deutsch und einmal auf Englisch einzustellen. Damit die geänderte Sprache auf den laufenden MT4-Terminals wirksam wird, müssen diese zwingend neu gestartet werden!
Das ist von mir erfolgreich getestet.
Entweder wollen Sie mich hier ärgern, oder Sie haben es leider nicht verstanden. Dafür kann ich aber nichts!
Um die Systemsprache von Windows ging es auch nie, denn die spielt keine Rolle. Wenn das nämlich so wäre, könnte man die Anzeigesprache der MT4-Terminals nicht mal über das Menü umstellen.
Als letzten Versuch füge ich eine Zip-Datei mit zwei Registry Dateien an. Einmal um die Anzeigesprache der MT4-Terminals auf Deutsch und einmal auf Englisch einzustellen. Damit die geänderte Sprache auf den laufenden MT4-Terminals wirksam wird, müssen diese zwingend neu gestartet werden!
Das ist von mir erfolgreich getestet.
Noch viel besser, eigentlich ist es mir eh gleich, mt4 ist aus der computer steinzeit, langsam, 32bit, nicht multicore fähig, ich verwende ihn sowieso nicht
Noch viel besser, eigentlich ist es mir eh gleich, mt4 ist aus der computer steinzeit, langsam, 32bit, nicht multicore fähig, ich verwende ihn sowieso nicht
An Ihrer Ausdrucksweise kann man viel erkennen, aber so ist das leider heutzutage.
Beim MT4 unter Windows, und nur darum geht es hier(!), ist die Sprache der Terminals stets so, wie sie in der Windows-Registry eingestellt wurde, denn beim Start eines Terminals liest dieses eben jenen Registry-Schlüssel aus und startet mit der dort eingestellten Sprache. Wird der Registry-Schlüssel geändert während Terminals laufen, ändern diese ihre Sprache natürlich nicht, solange sie laufen, sondern erst nachdem sie neu gestartet wurden.
Lautet der Schlüsselwert auf German, starten die Terminals auf Deutsch, lautet er auf English, starten sie auf Englisch. Der Wert ist kontextsensitiv, muss also groß und natürlich exakt so geschrieben werden, wie im Terminal unter 'Ansicht' > 'Languages' angezeigt, sonst starten die Terminals grundsätzlich auf Englisch, wobei der Haken hier dann aber vor Arabic steht, weil bei abweichender Schreibweise der Wert des Registry-Schlüssels nicht erkannt wurde. Folglich starten die Terminals auch auf Englisch, falls der Schlüssel fehlen sollte.
Ändert man die Spracheinstellung über das Terminal, startet es aber nicht neu, sondern drückt bei der Nachfrage nach dem Neustart auf 'später', kann man sehr schön sehen, wie sich der Wert in der Registry geändert hat, wozu man natürlich die Anzeige der Registry mit F5 aktualisieren muss, wenn sie bereits geöffnet war.
Besser und ausführlicher dürfte man es kaum erklären können. Jeder kann das mit seinen MT4-Terminals unter Windows 7/10 (x86/x64) gerne selbst testen und sich dann ein eigenes Urteil bilden, wer hier recht hat.
In laufende Prozesse greift das nicht ein, weshalb das auch funktioniert. Zumindest bei mir.
Und? Die Registry wird beim Neustart ausgelesen, weshalb man MT nach einer Umstellung auch neu starten muss.
In laufende Prozesse greift das nicht ein, weshalb das auch funktioniert. Zumindest bei mir.
Die MT4-Terminals lesen diesen einen Registry Key jedes Mal aus, wenn sie gestartet werden. Er gilt für alle MT4-Terminals gleichermaßen. Wenn der Schlüssel geändert wird, während kein MT4-Terminal gestartet ist, starten danach alle MT4-Terminals mit der dort eingestellten Sprache, völlig unabhängig davon, mit welcher Sprache die MT4-Terminals vor deren Beenden mal liefen.
Ich hatte niemals behauptet, dass ein laufendes MT4-Terminal die Anzeigesprache ändern kann, während es läuft. Schon in meinem ersten Beitrag hier, hatte ich alles korrekt geschrieben:
https://www.mql5.com/de/forum/323509#comment_13442147
Man kann natürlich die MT4-Terminals in unterschiedlicher Sprache laufen lassen, indem man jedes MT4-Terminal mit einem zu ihm passenden, individuellen Script startet, welches zuvor den Registry Key entsprechend ändert. Wird der Registry Key aber nicht geändert, starten alle Terminals mit identischer Spracheinstellung, eben mit jener, welche dort eingestellt ist.
Man kann natürlich die MT4-Terminals in unterschiedlicher Sprache laufen lassen, indem man jedes MT4-Terminal mit einem zu ihm passenden, individuellen Script startet, welches zuvor den Registry Key entsprechend ändert. Wird der Registry Key aber nicht geändert, starten alle Terminals mit identischer Spracheinstellung, eben mit jener, welche dort eingestellt ist.
Genau das war die ursprüngliche Frage: geht es? ja/nein? Die Antwort ist ja.
Genau das war die ursprüngliche Frage: geht es? ja/nein? Die Antwort ist ja.
Nein, eben nicht!
Vollzitat:
Patrik Hoermann:
Ich möchte die Sprache vom Metatrader 4 ändern.
Normalerweise funktioniert das über "Fiew - languages - ...".
Ich habe eine .exe geschrieben, die einen Expert-Adviser installiert, die entsprechenden Währungspaare/Sets in die Marktübersicht legt und direkt die Chartfenster öffnet.
Zu guter Letzt möchte ich die Sprache noch "standartmäßig"auf zB Englisch stellen.
Dafür wollte ich einfach eine Datei im Data-Folder überschreiben und den MT4 anschließend neu starten.
Kann mir jemand sagen, welche Datei/Zeile diese Einstellung abspeichert und in welchem Verzeichnis diese liegt?
Ich habe schon versucht die terminal.txt im "config" - Ornder auszutauschen, war aber erfolglos.
mfg, Patrik Hörmann
Nein, eben nicht!
Vollzitat:
Patrik Hoermann:
Ich möchte die Sprache vom Metatrader 4 ändern.
Normalerweise funktioniert das über "Fiew - languages - ...".
Ich habe eine .exe geschrieben, die einen Expert-Adviser installiert, die entsprechenden Währungspaare/Sets in die Marktübersicht legt und direkt die Chartfenster öffnet.
Zu guter Letzt möchte ich die Sprache noch "standartmäßig"auf zB Englisch stellen.
Dafür wollte ich einfach eine Datei im Data-Folder überschreiben und den MT4 anschließend neu starten.
Kann mir jemand sagen, welche Datei/Zeile diese Einstellung abspeichert und in welchem Verzeichnis diese liegt?
Ich habe schon versucht die terminal.txt im "config" - Ornder auszutauschen, war aber erfolglos.
mfg, Patrik Hörmann
und genau das geht!
signalfollower:
Zu guter Letzt möchte ich die Sprache noch "standartmäßig"auf zB Englisch stellen.
So etwas solltest Du nicht tun. Stell Dir vor, ein Windows Update stellt Dir Deine Sprache um. Würdest Du so einen Eingriff nicht als lästig empfinden? Finde einen anderen Weg. Aus QS-Sicht ist das ein Eingriff in die Benutzersphäre.