Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Neuer Artikel Automatisches Erstellen von Unterstützung- und Widerstandslinien :
Der Artikel beschäftigt sich mit der automatischen Konstruktion von Unterstützungs-/Widerstandslinien unter Verwendung aktueller Hochs und Tiefs. Zur Definition dieser Extremwerte wird der bekannte ZigZag-Indikator verwendet.
Nun, nachdem wir das Array mit Extrema gebildet haben, können wir die notwendigen Unterstützungs-/Widerstandslinien konstruieren. Die Definition der Hauptkriterien für die Konstruktion der Linien wird im folgenden Bild erläutert.
Beginnend mit Punkt 1 können wir die Linien über jeden der folgenden Punkte konstruieren. Aber nicht alle diese Linien können als Unterstützungs-/Widerstandslinien betrachtet werden. Außerdem können sie mit der Zeit ihre Relevanz verlieren und unbrauchbar werden. Da wir unnötige grafische Objekte in Diagrammen loswerden wollen, führen wir eine Sortierung durch, indem wir redundante Linien aussortieren.
Autor: Vladimir Mametov